1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umrüstung und Ergänzung des Monitorings zur intraoperativen EEG-Überwachung
Beschreibung: Ziele des Markterkundungsverfahrens: Die Uniklinik RWTH Aachen (nachfolgend: UKA) führt gem. § 28 Abs. 1 der Vergabeverordnung (VgV) eine Markterkundungen durch. Die im Rahmen der Markterkundung ermittelten Informationen sollen ausgewertet und als Entscheidungsgrundlage für die weitere Gestaltung des Beschaffungsprozesses verwendet werden. Ziel der Markterkundung ist es insbesondere - festzustellen, ob es einen Markt für das Beschaffungsvorhaben gibt, - Unternehmen über die Auftragsvergabepläne und Anforderungen zu unterrichten
Interne Kennung: 2025-0017-AJ
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 374 904,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY4EDQZ3 Ausführungsfrist: 01.04.2025 - 30.04.2025 Vorzulegende Unterlagen: - Anschreiben - Unternehmensdarstellung Bitte die vorzulegenden Unterlagen bis zum 16.02.2025 14:00 Uhr an die Vergabestelle@ukaachen.de senden Hinweise Vorliegend handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages oder um eine Vorinformation im Sinne des § 38 der Vergabeverordnung (VgV). Die Teilnehmer an der Markterkundung sind an ihre Informationen nicht vertraglich und auch nicht im Rahmen eines etwaigen späteren Vergabeverfahrens gebunden. Vergabeunterlagen oder ähnliches werden nicht bereitgestellt. Die im Markterkundungsverfahren eingereichten Unterlagen sollen lediglich ausgewertet und als Informationsgrundlage für die Entscheidung über das weitere Vorgehen genutzt werden. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Vergabe der Leistungen oder die jederzeitige Einstellung des Verfahrens vor, ohne dass die Interessenten Ansprüche geltend machen können. Aufwendungsersatz für die Erstellung der Interessenbekundung wird nicht gewährt. Die Rücksendung eingereichter Unterlagen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Umrüstung und Ergänzung des Monitorings zur intraoperativen EEG-Überwachung
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung: Die Abteilung für Anästhesiologie des UKA benötigt Geräte Typ Narcotrend-Compact M, OP-Version: Stand-alone-Monitor zur Überwachung und Analyse des intraoperativen EEGs mit folgenden Eigenschaften: - Gehirnfunktionsüberwachung in der Anästhesie bei Patienten vom Säuglings- bis Erwachsenenalter - Anbindung an ein PDMS mit Speicherung des Roh-EEGs - Kosteneffizienter Einsatz am Patienten über die Verwendungsdauer des Gerätes (10 Jahre) - Möglichkeit der Ableitung von Klebeelektroden gleicher Qualität von Drittanbietern Mindestanforderungen: - Ein- und Zwei-Kanal Ableitung - Original Roh-EEG mit automatischer und altersabhängiger Voreinstellung der Amplitude zur EEG-Bewertung (Eingabe des Geburtsdatums) - Zulassung für Neugeborene bis Erwachsene - Messparameter: Burst-Suppression-Ratio (BSR) Spektrale Eckfrequenz (SEF) Elektromyogramm (EMG) Steile-Transienten-Intensität (STI) Seitendifferenzierung (Reduzierte Power Alpha und Beta) - Visuelle Darstellung vom Leistungsspektrum, Density Spectral Array (DSA), Amplituden-Integriertes EEG (AEEG) - Darstellung der automatischen EEG-Bewertung im Zeitverlauf - Durchführung automatischer Elektrodentests (Anzeige der Signalqualität der Messung) - Artefakterkennung - Aufzeichnung der Ereignisartefakte im Zeitverlauf - Bedienung über Touchscreen - Screenshot- und Markerfunktion - Review-Funktion in laufender bzw. abgeschlossener Messung - Möglichkeit zum Export einer Untersuchung auf externen Datenträger - Flexible Elektrodenpositionierung - Ableitung mit Nadelelektroden - Anbindung an hauseigenes PDMS via Philips IntelliVue / Capsule mit Speicherung des Roh-EEGs - Kostenlose Updates Es sollen 16 bis 27 Geräte angeschafft werden. Lieferzeitraum: 01.04.2025 - 30.04.2025
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Aachen AöR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2418080782
Fax: +49 2418082504
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: - Keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f55fec7-3fe4-4158-8c9e-70edb476a36c - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 80402-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 16/02/2025