1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidelberg Hochbauamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SCM - Schulcampus Mitte Heidelberg; Neubau Willy - Hellpach Schule und Campushaus; Fachplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe 7.1 (Küchenplanung) gemäß § 55 HOAI
Beschreibung: Die Stadt Heidelberg strebt eine Neustrukturierung des Heidelberger Bildungsstandortes Campus Mitte an. In diesem Kontext soll die Neuerrichtung des Hauptgebäudes und Sanierung des Stelzenbaus der Willy-Hellpach Schule sowie der Neubau des Campushauses realisiert werden. Die Versorgung der Campusschulen soll im Erdgeschoss des Campushauses entstehen. Geplant ist eine Mensa nach dem Cook & Chill Prinzip mit Ergänzungen zur teilweisen Fertigung vor Ort. Die Essensausgabe soll ohne Einteilung in Schichten an ca. 200-250 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen sowie in zwei Schichten an ca. 350 Schülerinnen und Schüler der Grundschule pro Tag erfolgen. Ebenfalls zu planen ist die im Campushaus verortete Übungsküche für die Pestalozzi Grundschule. Ausgeschrieben werden die Grundleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe 7.1 (Küchenplanung) nach § 55 HOAI mit den Leistungsphasen 1-9 mit Einstufung in die Honorarzone II im Bauteil Neubau Campushaus. Besonderen Wert legt die Stadt Heidelberg auf die Beachtung der Energiekonzeption und den darin enthaltenen Ansprüchen zu technischen Energiestandards.
Kennung des Verfahrens: 9fce3244-23d2-40e1-98ef-464f610a24ed
Interne Kennung: 2024-SCM-Küchenplanung-Vergabebekanntmachung
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Willy-Hellpach Schule; Römerstraße 77
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D5H5B45
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SCM - Schulcampus Mitte Heidelberg; Neubau Willy - Hellpach Schule und Campushaus; Fachplanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe 7.1 (Küchenplanung) gemäß § 55 HOAI
Beschreibung: Die Willy-Hellpach Schule in Heidelberg ist eine kaufmännische Berufsschule bestehend aus einem Wirtschaftsgymnasium (Vollzeitschule) und den zwei Berufsschulen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheitsdienst (Teilzeitschulen) mit insgesamt ca. 1.400 Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam mit dem Neubau eines Campushauses und zugehörigen Freianlagen stellt die Neuerrichtung der Willy-Hellpach Schule einen zentralen Bestandteil der Neustrukturierung des Heidelberger Bildungsstandortes CAMPUS MITTE dar. Die Versorgung der Schule soll im Erdgeschoss des Campushauses auf ca. 150-185 qm entstehen. Angedacht ist eine Mensa nach dem Cook & Chill Prinzip mit Ergänzungen zur teilweisen Fertigung vor Ort. Die Essensausgabe soll ohne Einteilung in Schichten an ca. 200-250 Schülerinnen und Schüler pro Tag für die weiterführenden Schulen des Campus erfolgen. Außerdem werden die 350 Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit Essen in zwei Schichten als Tischgemeinschaft mit Schlüsselsystem versorgt. Ein Teil des Speiseraums soll abtrennbar sein. Über eine Theke mit begrenzter Küchenausstattung soll der vormittägliche Pausenverkauf für die Schulen erfolgen. Zudem soll der Bereich eine nachmittägliche und abendliche Cafénutzung ermöglichen. Der Cafébereich soll dabei ca. 30 qm betragen. Ebenfalls zu planen ist die im Campushaus verortete Übungsküche für die Pestalozzi Grundschule mit einer Kapazität von 16 Schülerinnen und Schülern. Hierfür sind ca. 95 qm vorgesehen. Grundlage der zu beauftragenden Leistungen ist das Ergebnis des im Jahr 2022 EU-weit ausgelobten und im Juli 2023 abgeschlossenen Architektenwettbewerbs. Entsprechend der Energiekonzeption der Stadt Heidelberg und den darin enthaltenen Zielen zur nachhaltigen und klimafreundlichen Stadtentwicklung ist die Konstruktion der Neubauten als Holz-/Holzhybridbau im Passivhaus-Standard vorgesehen. Ausgeschrieben sind die Grundleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppe 7.1 (Küchenplanung) nach § 55 HOAI mit den Leistungsphasen 1-9 mit Einstufung in die Honorarzone II. Die Stadt Heidelberg plant die zusammenhängende Beauftragung der Objekt- und Fachplaner für die Leistungsphasen 1-3 aller Bauteile. Die anschließende Umsetzung des Projekts erfolgt voraussichtlich in Bauabschnitten; entsprechend sollen die Planungsleistungen der Leistungsphasen 4 ff. zeitlich versetzt beauftragt werden. Der Kostenrahmen für den Neubau des Campushauses beläuft sich auf ca. 12 Mio. EUR brutto (KG 300+400). Die Kosten der Anlagengruppe 7 (Küchenplanung) betragen dabei ca. 475.000 EUR brutto. Mit den Planungsleistungen ist unmittelbar nach Beauftragung zu beginnen. Für den Planungszeitraum der Leistungsphasen 1-3 sind 8 Monate veranschlagt. Vom erfolgreichen Bieter wird eine konzeptionell kompetente Beratung sowie in allen Leistungsphasen ein besonderes fachliches Engagement erwartet.
Interne Kennung: 2024-SCM-Küchenplanung-Vergabebekanntmachung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Willy-Hellpach Schule; Römerstraße 77
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Wertungspunkte werden rechnerisch aus dem Gesamthonorar (Euro, netto) des Angebotes wie folgt ermittelt: - Honorarangebot kleiner-gleich 0,85 x Durchschnitt aller Angebote: 20 Punkte - Honorarangebot größer-gleich 1,15 Durchschnitt aller Angebote: 0 Punkte - Punkte für dazwischenliegende Angebote ergeben sich aus linearer Interpolation.
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen und Erfahrung der Projektleiterin / des Projektleiters
Beschreibung: Bewertet werden: die beruflichen Qualifikationen und persönlichen fachlichen Referenzen der Projektleiterin / des Projektleiters. Punkte werden wie folgt vergeben: je 8 Punkte: - persönliche Referenzen (min. 1) für die Planung von Schulmensen mit ähnlichem Bedarf (Mittagessen / Tag) - persönliche Referenzen (min. 1) für Küchen mit flexibler Nutzung (Mensa / Caf / Bistro) - persönliche Referenzen (min. 1) für Küchen im Cook & Chill Prinzip - persönliche Referenzen (min. 1) für Küchen mit teilweiser Fertigung vor Ort - persönliche Referenzen (min. 1) für Projekte mit Übungsküche(n) die Kriterien werden jeweils zweifach gewichtet sofern die Referenzen jeweils als Projektleiter/-in erbracht wurden (Angabe im Bewerbungsbogen) Hinweis: Punkte können nur vergeben werden, wenn die Qualifikationen hinsichtlich der Wertungskriterien separat dokumentiert sowie eindeutig beschrieben / nachgewiesen sind.
Gewichtung (Punkte, genau): 80
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: goedeking architekten bda
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 200 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Profil Gastronomie Planung + Innovation GmbH
Offizielle Bezeichnung: Profil Gastronomie Planung + Innovation GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: SCM-Küchenplanung-Honorarangebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: -
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidelberg Hochbauamt
Registrierungsnummer: DE 143296597
Postanschrift: Römerstraße 5
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Jan Hassenpflug
Telefon: +49 62215826-260
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: goedeking architekten bda
Registrierungsnummer: DE198981737
Postanschrift: Schaumainkai 13
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69612620
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ulrich Pelzer-Müller
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE 811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ulrich Pelzer-Müller
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Profil Gastronomie Planung + Innovation GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE189669077
Postanschrift: Gutenbergstraße 8
Stadt: Kriftel
Postleitzahl: 65830
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: 06192994116
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de011c6c-b972-44b0-9c72-5dc885394fb9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 11:45:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 75520-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 24/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/02/2025