1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Einsatzleitwagen ELW 1,5
Beschreibung: Lieferung und Ausbau eines Einsatzleitwagens ELW 1,5 (ELW 1 nach DIN-SPEC 14507-2) für die Rettungsdienst Kreis Düren (RDKD) AöR auf Basis eines Transporterfahrgestells mit langem Radstand (ca. 5,5t zGM), Automatikgetriebe und Kofferaufbau. Im vorderen Bereich des Aufbaus wird ein Funkraum mit zwei Arbeitsplätzen installiert, im rückwärtigen Bereich ein Besprechungsraum. Am Heck befindet sich ein Geräteraum. Maximale Lieferfrist 36 Monate für das Gesamtfahrzeug ab Auftragserteilung.
Kennung des Verfahrens: 77111496-60c0-4aaf-bbeb-93a56cbfa386
Interne Kennung: ELW2024RDKD
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114100 Notfallwagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marienstraße 29
Stadt: Kreuzau
Postleitzahl: 52372
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDAYVHB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einsatzleitwagen ELW 1,5
Beschreibung: Lieferung und Ausbau eines Einsatzleitwagen ELW 1,5 auf Basis eines Transporterfahrgestells mit langem Radstand, ca. 5,5t zGM, Automatikgetriebe. Kofferaufbau mit Funk- und Besprechungsraum sowie diversen Lagerungsmöglichkeiten und umfangreichen Kommunikationsmitteln
Interne Kennung: ELW2024RDKD
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34114100 Notfallwagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Hydraulische Abstützung des Koffers mit Nivelliersystem anstelle von Kurbelstützen für den Standbetrieb; elektrische Seitenmarkise anstelle einer Kurbelmarkise
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marienstraße 29
Stadt: Kreuzau
Postleitzahl: 52372
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen können gem. VgV § 20 Abs. 3 nur beantwortet werden, wenn sie bis zum 7 Tag vor dem Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der ausschreibenden Stelle schriftlich auf der Vergabeplattform gestellt werden. Der Auftragnehmer haftet für die fristgerechte Erledigung des Auftrags. Im Falle des Verzugs beträgt die Vertragsstrafe für jede Woche 0,25 von Hundert des Wertes des noch ausstehenden Teils der Vergütung des noch ausstehenden Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann. Die Vertragsstrafe ist auf 8 von Hundert in der Gesamtvergütung begrenzt. Eine entsprechende Vertragsstrafe kann der Auftraggeber auch dann fordern, wenn der Auftragnehmer mit der Beseitung von Mängeln in Verzug gerät. Dies gilt auch für Auftragserweiterungen. Der Anspruch auf Vertragsstrafe erlischt nicht bereits mit vorbehaltloser Annahme der Erfüllung, sondern erst mit der Schlusszahlung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preisdifferenz zum Bestbieter x Höchstpunktzahl : Preis Bestbieter -Höchstpunktzahl
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umwelt
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 18
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinzuweisen ist darauf, dass gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Nach dem Wortlaut von § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag dann unzulässig, soweit der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 bzw. Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag ferner unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der ausschreibenden Stelle gerügt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 30/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
Offizielle Bezeichnung: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NW15FD95FD9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 30/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 30/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ELW2024RDKD
Titel: Einsatzleitwagen ELW 1,5
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 10/07/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD)
Registrierungsnummer: Düren HRA 3729
Postanschrift: Marienstraße 29
Stadt: Kreuzau
Postleitzahl: 52372
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Lange
Telefon: 02421559404
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 130728
Postanschrift: Darwinstraße 11
Stadt: Emsbüren
Postleitzahl: 48488
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Telefon: +49590393201100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e5aa440-1dbc-41a7-9e27-62fe43c3c829 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 11:26:24 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 72019-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025