1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Lippspringe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Thermalfreibad Bad Lippspringe; Rohbauarbeiten
Beschreibung: Im Anschluss a. d. umfangreichen Abbrucharbeiten ist der Bau eines neuen Umkleide- und Verwaltungstraktes geplant, das Gebäude wird auf dem Gelände des alten Verwaltungsgebäudes, dem alten Toiletten- u. Lagergebäudes sowie der dazwischenliegenden Pflaster/Grünfläche errichtet. Im Neubau werden die Badewassertechnik, Damen-, Herren-, Behinderten- WCs, Umkleiden und Duschen, sowie Personal- und Vereinsräumlichkeiten auf einer Fläche von ca. 750 m2 untergebracht. Die Neugestaltung der westlich gelegenen Schwimmanlagen sieht die Erstellung einer ca. 985 m2 großen All-In-One Edelstahl-Beckenanlage vor. Die neue Beckenanlage umfasst einen Springerbereich mit einer Wassertiefe von ca. 4,00 m angeordnet in südwestlicher Richtung. Der Springerbereich umfasst eine Fläche von ca. 105 m2 und geht in nördlicher Richtung fließend in den Schwimmerbereich mit einer Wassertiefe von 1,35 bis 1,80 m über. Der Schwimmerbereich umfasst eine Fläche von ca. 570 m2 und geht über einen ansteigenden Übergang
Kennung des Verfahrens: 6c566c42-d508-4c08-bf03-f162e6039847
Interne Kennung: 3875
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Thermalfreibad Bad Lippspringe; Rohbauarbeiten
Beschreibung: "Im Anschluss a. d. umfangreichen Abbrucharbeiten ist der Bau eines neuen Umkleide- und Verwaltungstraktes geplant, das Gebäude wird auf dem Gelände des alten Verwaltungsgebäudes, dem alten Toiletten- u. Lagergebäudes sowie der dazwischenliegenden Pflaster/Grünfläche errichtet. Im Neubau werden die Badewassertechnik, Damen-, Herren-, Behinderten- WCs, Umkleiden und Duschen, sowie Personal- und Vereinsräumlichkeiten auf einer Fläche von ca. 750 m2 untergebracht. Die Neugestaltung der westlich gelegenen Schwimmanlagen sieht die Erstellung einer ca. 985 m2 großen All-In-One Edelstahl-Beckenanlage vor. Die neue Beckenanlage umfasst einen Springerbereich mit einer Wassertiefe von ca. 4,00 m angeordnet in südwestlicher Richtung. Der Springerbereich umfasst eine Fläche von ca. 105 m2 und geht in nördlicher Richtung fließend in den Schwimmerbereich mit einer Wassertiefe von 1,35 bis 1,80 m über. Der Schwimmerbereich umfasst eine Fläche von ca. 570 m2 und geht über einen ansteigenden Übergangsbereich mit einer Fläche von ca. 55 m2 in den Nichtschwimmerbereich mit einer Wassertiefe von 0,90 bis 1,05 m über. Der ca. 255 m2 große Nichtschwimmerbereich ist in östlicher Richtung über eine 6,00 m breite erschlossen und wird in westlicher Richtung mit einer Wasserrutsche ausgestattet. Zwischen dem Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich befindet sich ein ca. 40 m2 großes Holzdeck als Sonnendeck. Nach Abschluss der Hochbauarbeiten sowie der Fertigstellung der Edelstahl-Beckenanlage folgen die Arbeiten zur Erneuerung der Außenanlagen. Für die Neugestaltung der Außenanlagen wird die Beckenanlage mit Vegetation umrahmt, die Beckenanlage wird dann an ausgewählten Punkten über Durchschreitebecken zugänglich gemacht. Weiterhin ist die Errichtung mehrerer Außenduschen, zweier Terrassenbereiche, einem Liegedeck sowie einem neuen Schwimmmeisterhäuschen geplant. Abschließend werden die Flächen zwischen dem das Beckenumfassenden Vegetationsstreifen vollständig gepflastert. Massenaufstellung: Oberboden abtragen ca. 500 m2 Bodenaushub ca. 4500 m3 Abwasserleitungen ca. 300 m Herstellen Fundamente ca. 200 m3 (Streifen- und Einzelfundamente) Herstellen Stb. Bodenplatten ca. 300 m3 Beckenunterbau Magerbeton ca. 130 m3 Herstellen Stb. Wände ca. 200 m3 Herstellen Stb. Decken ca. 200 m3 Bewehrungsstahl ca. 75 t Mauerwerk Außen 24 cm ca. 750 m2 Mauerwerk Innen 11,5/17,5/24 cm ca. 500 m2 Perimeterdämmung ca. 350 m2"
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 1 000
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Paderborn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Lippspringe
Registrierungsnummer: 4766
Postanschrift: Fr.-Wilh.-Weber-Platz 1
Stadt: Bad Lippspringe
Postleitzahl: 33175
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Telefon: +49 525226168
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: cc0ddc47-038b-4b94-b6b7-0fd148f889de
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 33098
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Paderborn
Registrierungsnummer: 3cfd4459-1727-4289-9656-8138a6de647e
Postanschrift: Am Hoppenhof 33
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
Telefon: +49 52518810158
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9cf2c1b-6dfb-404e-833e-7fe8a1c3aa9b - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 15:38:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 73331-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025