1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Sieg-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen
Beschreibung: Rahmenvertrag über die Lieferung und Installation von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen sowie die Mitnahme der ausgetauschten alten Schreibtische (in der Regel manuell höhenverstellbare Schreibtische).
Kennung des Verfahrens: 9158f7bb-60b7-43de-9a10-0f53ae6075be
Interne Kennung: 25-0024-11-VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreishaus
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 49
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle / Schulpsychologische Beratungsstelle
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 51
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 10
Stadt: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bürogebäude "Technopark" - Sozialamt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Eichelkamp 17
Stadt: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jugendhilfezentrum / Erziehungs- und Familienberatungsstelle
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 78
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jugendhilfezentrum
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kalkofenstraße 2
Stadt: Meckenheim
Postleitzahl: 53340
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Nebenstelle Straßenverkehrsamt / Jugendhilfezentrum
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Aachener Str. 16
Stadt: Rheinbach
Postleitzahl: 53359
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brunnenallee 31
Stadt: Bornheim-Roisdorf
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBDSYE Es sind ausschließlich elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Zu diesbezüglichen Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal aufgefordert werden. Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils aktuellste Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die registrierten Bewerber durch Bewerberkommunikationen unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der hochgeladenen Dokumente zu prüfen. Es gelten die Bewerbungs- und die den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragsbedingungen für die Vergabe von Leistungen des Rhein-Sieg-Kreises nach Maßgabe dieser Bekanntmachung. Zu weiteren Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen. Zum vorläufigen Nachweis der Eignung wird die Abgabe der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de) akzeptiert. Eignungsnachweise, die im Rahmen eines Präqualifizierungsverfahrens erworben wurden, sind zugelassen. In diesem Fall sind nur die dort nicht hinterlegten Nachweise zu erbringen. Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal aufgefordert werden. Bestandteil der Angebotswertung ist die Bemusterung eines angebotenen Schreibtisches. Die Versendung der Bieterinformationen gemäß § 134 GWB erfolgt über das Vergabeportal. Rückfragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens, den abzugebenden Erklärungen und/oder zu den Vergabeunterlagen sind bis zum 27.02.2025 über das Vergabeportal an die Vergabestelle zu richten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen
Beschreibung: Rahmenvertrag über die Lieferung und Installation von elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen inklusive der Mitnahme der getauschten Schreibtische (in der Regel manuell höhenverstellbare Schreibtische). Es werden voraussichtlich jährlich ca. 200 Stück benötigt. Zu weiteren Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung: 25-0024-11-VgV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreishaus
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 49
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle / Schulpsychologische Beratungsstelle
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 51
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausallee 10
Stadt: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bürogebäude "Technopark" - Sozialamt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Eichelkamp 17
Stadt: Eitorf
Postleitzahl: 53783
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jugendhilfezentrum / Erziehungs- und Familienberatungsstelle
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 78
Stadt: Neunkirchen-Seelscheid
Postleitzahl: 53819
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jugendhilfezentrum
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kalkofenstraße 2
Stadt: Meckenheim
Postleitzahl: 53340
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Nebenstelle Straßenverkehrsamt / Jugendhilfezentrum
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Aachener Str. 16
Stadt: Rheinbach
Postleitzahl: 53359
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brunnenallee 31
Stadt: Bornheim-Roisdorf
Postleitzahl: 53332
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht bis spätestens 31.10. des jeweiligen Jahres gekündigt wird. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.05.2029, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für die Bemusterung wird ein Schreibtisch 180 x 80 cm inkl. angebotener Kabelführung (Pos. 3 des Preisblattes) angefordert. Der Schreibtisch ist nach Möglichkeit im Dekor ahorn zu bemustern. Der Bieter erklärt sich durch die Teilnahme am Vergabeverfahren mit der Bemusterung einverstanden. Die Kosten der Bemusterung trägt der Bieter. Zur Bemusterung werden fünf Bieter aufgefordert, welche nach Auswertung der Angebote bzgl. des Preises, der Umweltkriterien und der Ausstattung bis dahin höchsten Punktzahlen erreicht haben. Bei Punktgleichheit wird der Teilnehmerkreis entsprechend aufgestockt. Die entsprechenden Bieter werden nach formeller Prüfung der Angebote mit separatem Schreiben zur Bemusterung eingeladen. Eine Teilnahme von Bietern an der Bemusterung ist nicht zulässig. Die Bemusterung findet voraussichtlich am Dienstag und Mittwoch, den 08.04. und 09.04.2025 im Kreishaus Siegburg statt. Die angeforderten Mustertische müssen daher am Montag, den 07.04.2025 (von 08.00 - 16:00 Uhr) angeliefert und ab Donnerstag, den 10.04.2024 (08.00 - 16.00 Uhr) wieder abgeholt werden. Sofern der angeforderte Mustertisch nicht oder nicht rechtzeitig oder unvollständig zur Bemusterung angeliefert wird, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl für die Bewertung sämtlicher Kriterien erhält den Zuschlag. Bei gleicher Punktzahl entscheidet der niedrigere Angebotspreis.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu erklären. Die Erklärung ist von allen Bietern sowie Mitgliedern der Bietergemeinschaft und - auf Verlangen der Vergabestelle - für alle vorgesehenen Nachunternehmen fristgerecht vorzulegen. Für die Abgabe der geforderten Erklärungen wird die Verwendung des Formblattes "Eigenerklärung Ausschlussgründe" empfohlen.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) mit folgendem Regelungsinhalt abzugeben: a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, c) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Die Bietergemeinschaftserklärung ist mit Abgabe des Angebots in Textform und im Laufe des weiteren Vergabeverfahrens ggf. auf Verlangen der Vergabestelle in einer durch alle Mitglieder der Bietergemeinschaft unterzeichneten Ausfertigung vorzulegen. Eine auch auf Anforderung nicht vollständig ausgefüllte oder unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung führt zwingend zum Ausschluss des Angebots. Ein Entwurf der geforderten Erklärung kann auf dem Vergabeportal eingesehen und heruntergeladen werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der preisgünstigste Bieter erhält für sein Angebot 500 Punkte. Die anderen Mitbieter erhalten im Verhältnis der Abweichung (gerundet auf zwei Kommastellen) ihres Angebots vom Mindestangebot entsprechende Punktabzüge.
Gewichtung (Punkte, genau): 500
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Handhabung und Gesamteindruck
Beschreibung: Die Beurteilung der Kriterien "Handhabung und Gesamteindruck" erfolgt gemäß der den Vergabeunterlagen beiliegenden Wertungsmatrix anlässlich einer Bemusterung der angebotenen Schreibtische durch eine von der Vergabestelle eingesetzte Kommission. Die in der "Wertungsmatrix Bemusterung" vorgesehenen drei Kriterien (Handhabung der elektrischen Höhenverstellbarkeit, Handhabung Kabelführung vertikal und horizontal, Gesamteindruck des Schreibtisches) werden jeweils nach dem Schulnotenprinzip wie folgt bewertet: Note 1 = 100 Punkte, Note 2 = 75 Punkte, Note 3 = 50 Punkte, Note 4 = 25 Punkte, Note 5 und 6 = keine Punkte Die durch die Benotung der einzelnen Kommissionsmitglieder erzielten Punkte für die einzelnen Kriterien werden addiert und durch die Anzahl der Kommissionsmitglieder geteilt. Das auf diese Art und Weise ermittelte Zwischenergebnis fließt in die Gesamtwertung ein.
Gewichtung (Punkte, genau): 300
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausstattung
Beschreibung: Die Beurteilung der Kriterien "Ausstattung" erfolgt anhand der ausgefüllten Fragebögen (wertungsrelevante Angaben). Nicht oder nicht vollständig ausgefüllte Fragebögen werden nicht nachgefordert. Die Bewertung erfolgt dann anhand der Angaben, die aus den übrigen Angebotsunterlagen zweifelsfrei abgelesen werden können. Im Zweifelsfall wird das Kriterium mit 0 Punkten bewertet.
Gewichtung (Punkte, genau): 100
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umwelt
Beschreibung: Die Beurteilung des Kriteriums "Umwelt" erfolgt anhand der ausgefüllten Fragebögen (wertungsrelevante Angaben). Sofern der Hersteller gem. DIN EN ISO 14001 zertifiziert ist, werden 50 Punkte vergeben - für die Umweltzertifizierung des Schreibtischprogramms werden weitere 50 Punkte vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 83 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Erklärungen / Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden: - ausgefülltes und signiertes Angebotsformular - ausgefülltes Preisblatt - ausgefüllter Fragebogen - Bietergemeinschaftserklärung (Textform ausreichend) - Formblatt "Unteraufträge" 2. Erklärungen / Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können: - Eigenerklärung "Ausschlussgründe" - ausgefülltes Formblatt "Referenzen" - Nachweis Umweltzertifizierungen Hersteller/Modell - Prospekte/Produktdatenblätter - Zertifikat über GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) oder gleichwertig 3. Erklärungen / Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Bietergemeinschaftserklärung (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft signiert) - unterzeichnete Ausfertigung des Integritätsvertrags - Verpflichtungserklärungen und Nachweise für Nachunternehmer
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/03/2025 09:01:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Es sind nur Vertreter des Auftraggebers zur Teilnahme am Eröffnungstermin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Abschluss des den Vergabeunterlagen beigefügten Integritätsvertrags ist zwingende Voraussetzung für die Zuschlagserteilung. Eintragungen im Wettbewerbsregister oder im Gewerbezentralregister können zum Ausschluss führen. Die Abfragen werden vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Bieterkreis beschränkt.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hat ein Bewerber/Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertags nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der oben genannten Vergabekammer eingeht. Wenn oder soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig. Im Übrigen wird auf § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rhein-Sieg-Kreis
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rhein-Sieg-Kreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Sieg-Kreis
Registrierungsnummer: 05382006006-31001-21
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Stadt: Siegburg
Postleitzahl: 53721
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 224113-2937
Fax: +49 224113-3165
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55ff9695-daf4-4e1d-ab11-ce3eb7a5e77a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 11:47:12 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67434-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025