1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bocholt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Feuerwehr Bocholt: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF20KatS
Beschreibung: Los 1: Lieferung von 1 Fahrgestell für den Auf- und Ausbau als Löschgruppenfahrzeug LF20KatS nach DIN 14 530 Teil 8 Los 2: Ausbau von 1 Fahrzeug zum Löschgruppenfahrzeug LF20KatS inkl. Funk und Fahrzeugrouting
Kennung des Verfahrens: 2984378b-42cc-4b35-bf59-3f57a2d33319
Interne Kennung: 356/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34139000 Fahrgestelle
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dingdener Straße 10
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46395
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Sitz des Aufbauherstellers, zu kalkulieren ein Aufbauhersteller mit Sitz in Deutschland Los 2: Feuerwehr Bocholt, Dingdener Str. 10, 46395 Bocholt
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 463 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYYSLCLB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von 1 Fahrgestell für den Auf- und Ausbau als Löschgruppenfahrzeug LF20KatS nach DIN 14 530 Teil 8
Beschreibung: Los 1: Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss das Fahrzeug der zu diesem Zeitpunkt gültigen Zulassungsordnung, den anerkannten Regeln der Technik, Vorschriften über elektr. Anlagen (VDE / DIN-Normen) und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften entsprechen. Das zu liefernde System ist auf folgende Beanspruchungen auszulegen: - Lebensdauer: ca. 20 Jahre - Fahrleistung: ca. 150.000 km Bei der Ausführung des Auftrages sind zu berücksichtigen: - DIN EN 1846 - DIN 14 530-8:2021 - Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) - VDE-Vorschriften über elektrische Anlagen - RL 95/54/EG mit Genehmigungszeichen (e1 für Deutschland) - sonstige in Betracht kommende anerkannte Regeln der Technik - UVV Feuerwehren - UVV Gesundheitsdienst - ISO 9000 ff. Los 2: Es ist besonderen Wert darauf zu legen, dass zusammengehörige Ausrüstung logisch zusammengehörig gelagert wird. Alle Gerätelagerungen müssen gut erreichbar sein. Die beschriebenen Ausrüstungsgegenstände aus den Losen Beladung und Anlagen sind mit den nach DIN erforderlichen Halterungen auszustatten und zu montieren. Bei bestimmten Ausrüstungsgegenständen in Los 2 sind Lieferung und Montage direkt vorgesehen z. B. Ladegeräte, Handlampe, etc. Diese Positionen sind deutlich mit Lieferung, Montage des Gerätetyps beschrieben. Alle anderen Beladungsgegenstände die verbaut werden müssen sind in den Anlagen beschrieben. Schwere Gerätschaften sind nach Möglichkeit tief zu lagern. Lagerung der gesamten feuerwehrtechnischen Beladung und Ausstattung auf Auszügen, Schwenkwänden, Schubladen, etc. nach Beschreibung und Vorgabe des Leistungsverzeichnisses. Auf ausreichenden Freiraum zur einfachen Lagerung und Verstauung (auch im nicht mehr neuverpackten zustand) ist zu achten. Für die gesamte feuerwehrtechnische Beladung ist bei Angebotsabgabe ein vorläufiger Beladeplan beizufügen. Ein detaillierter Beladeplan wird erst nach Auftrag und Baubesprechung gefordert und muss vom Auftragnehmer freigegeben werden. Nicht im Beladeplan enthaltene Ausrüstungsgegenstände sind explizit zu benennen. Gleiches gilt für Ausrüstungsgegenstände deren Verlastung fraglich ist und abschließend nicht definitiv beurteilt werden kann.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es gelten die Bestimmungen des § 132 Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dingdener Straße 10
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46395
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Sitz des Aufbauherstellers, zu kalkulieren ein Aufbauhersteller mit Sitz in Deutschland Los 2: Feuerwehr Bocholt, Dingdener Str. 10, 46395 Bocholt
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 135 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gem. § 58 Abs. 1 und 2 Vergabeverordnung (VgV) Zuschlag und Zuschlagskriterien wird der Zuschlag nach Maßgabe des § 127 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. den Bestimmungen des § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bocholt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Ausbau von 1 Fahrzeug zum Löschgruppenfahrzeug LF20KatS inkl. Funk und Fahrzeugrouting
Beschreibung: Los 1: Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss das Fahrzeug der zu diesem Zeitpunkt gültigen Zulassungsordnung, den anerkannten Regeln der Technik, Vorschriften über elektr. Anlagen (VDE / DIN-Normen) und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften entsprechen. Das zu liefernde System ist auf folgende Beanspruchungen auszulegen: - Lebensdauer: ca. 20 Jahre - Fahrleistung: ca. 150.000 km Bei der Ausführung des Auftrages sind zu berücksichtigen: - DIN EN 1846 - DIN 14 530-8:2021 - Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) - VDE-Vorschriften über elektrische Anlagen - RL 95/54/EG mit Genehmigungszeichen (e1 für Deutschland) - sonstige in Betracht kommende anerkannte Regeln der Technik - UVV Feuerwehren - UVV Gesundheitsdienst - ISO 9000 ff. Los 2: Es ist besonderen Wert darauf zu legen, dass zusammengehörige Ausrüstung logisch zusammengehörig gelagert wird. Alle Gerätelagerungen müssen gut erreichbar sein. Die beschriebenen Ausrüstungsgegenstände aus den Losen Beladung und Anlagen sind mit den nach DIN erforderlichen Halterungen auszustatten und zu montieren. Bei bestimmten Ausrüstungsgegenständen in Los 2 sind Lieferung und Montage direkt vorgesehen z. B. Ladegeräte, Handlampe, etc. Diese Positionen sind deutlich mit Lieferung, Montage des Gerätetyps beschrieben. Alle anderen Beladungsgegenstände die verbaut werden müssen sind in den Anlagen beschrieben. Schwere Gerätschaften sind nach Möglichkeit tief zu lagern. Lagerung der gesamten feuerwehrtechnischen Beladung und Ausstattung auf Auszügen, Schwenkwänden, Schubladen, etc. nach Beschreibung und Vorgabe des Leistungsverzeichnisses. Auf ausreichenden Freiraum zur einfachen Lagerung und Verstauung (auch im nicht mehr neuverpackten zustand) ist zu achten. Für die gesamte feuerwehrtechnische Beladung ist bei Angebotsabgabe ein vorläufiger Beladeplan beizufügen. Ein detaillierter Beladeplan wird erst nach Auftrag und Baubesprechung gefordert und muss vom Auftragnehmer freigegeben werden. Nicht im Beladeplan enthaltene Ausrüstungsgegenstände sind explizit zu benennen. Gleiches gilt für Ausrüstungsgegenstände deren Verlastung fraglich ist und abschließend nicht definitiv beurteilt werden kann.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es gelten die Bestimmungen des § 132 Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dingdener Straße 10
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46395
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Los 1: Sitz des Aufbauherstellers, zu kalkulieren ein Aufbauhersteller mit Sitz in Deutschland Los 2: Feuerwehr Bocholt, Dingdener Str. 10, 46395 Bocholt
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 328 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Bieter müssen einen Preis anbieten. Die Punktzahl wird kaufmännisch mit zwei Kommastellen gerundet. Für den Angebotspreis werden maximal 40 Punkte vergeben, die der niedrigste Angebots-preis erhält. Im Verhältnis zu diesem Preis werden die höheren Preise linear abgestuft. Dazu wird der niedrigste Preis durch den Angebotspreis des jeweiligen Bieters dividiert und wird der Quotient (das Ergebnis) mit 40 multipliziert. Beispiel: Bieter A = 100.000 Euro gleich günstigstes Angebot = 40 Punkte Bieter B = 120.000 Euro // Berechnung: 100.000 / 120.000 * 40 = 33,33 Punkte
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Für die Qualität der Ausführungen können maximal 280 Punkte vergeben werden. Beispiel Bieter A = 260 Punkte = 260 / 280 x 60 = 55,71 Punkte Bieter B = 220 Punkte = 220 / 280 x 60 = 47,14 Punkte
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. den Bestimmungen des § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bocholt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 530 784,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Daimler Truck_ AG
Offizielle Bezeichnung: Daimler Truck_ AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 13-356/24 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 131 900,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 13-356/24 1
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für den Auf- und Ausbau als Löschgruppenfahrzeug LF20KatS
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 131 900,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 131 900,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Schlingmann GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Schlingmann GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 13-356/24 Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 398 884,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 13-356/24 2
Titel: Ausbau eines Fahrzeuges zum Löschgruppenfahrzeug LF20KatS
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 398 884,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 398 884,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bocholt
Registrierungsnummer: 05 554 008
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46395
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 28719531301
Fax: +49 28719531333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Daimler Truck_ AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB762884
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +491608611738
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schlingmann GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA110098
Postanschrift: Dieckmannstraße 45
Stadt: Dissen
Postleitzahl: 49201
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: 05421-95848
Fax: 05421-958-20
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d29fa33-0088-4101-aea2-0bfd375df2d8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 11:04:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 69446-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025