1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Telemedizinische Ausstattung KKRT
Beschreibung: Beschaffung einer telemedizinischen Ausstattung.
Kennung des Verfahrens: f3b1246e-a26f-4c92-8ae2-6a8e18385b47
Vorherige Bekanntmachung: d27ac6f5-0b3b-486c-a633-ab5b44168360-01
Interne Kennung: 2024-062-JK-VV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte, 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Steinenbergstr. 31
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72764
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCS5420 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) - Es ist zu beachten, dass der Vertrag nach Ablauf einer Frist von zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wird (s. hierzu auch § 135 Abs. 3. Nr 3 GWB). Voraussichtlicher Tag des Zuschlages ist der 05.12.2024.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Telemedizinische Ausstattung KKRT
Beschreibung: Beschaffung einer telemedizinischen Ausstattung für 10 Pflegeheime im Landkreis Reutlingen, die eine kontinuierliche hausärztliche Betreuung über Telemedizin und Video-Konsultation ermöglicht.
Interne Kennung: 2024-062-JK-VV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte, 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Steinenbergstr. 31
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72764
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 13 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: d27ac6f5-0b3b-486c-a633-ab5b44168360-01
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Aublauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalender nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollenn, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Das MVZ II der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH beabsichtigt die Beschaffung einer telemedizinischen Ausstattung für 10 Pflegeheime im Landkreis Reutlingen, die eine kontinuierliche hausärztliche Betreuung über Telemedizin und Video-Konsultation ermöglicht. Diese Maßnahme dient der bedarfsgerechten und zeitnahen Versorgung von Pflegheimbewohnern im nicht lebensbedrohlichen Akutfall und zur Unterstützung der hausärztlichen Regelversorgung. Die Vergabe umfasst die Bereitstellung und Implementierung der notwendigen Soft- und Hardwareausstattung, einschl. Kameras, digitaler Stethoskope, mobiler Ultraschall- und EKG-Geräte sowie Schulungen. Die gestellten Anforderungen von Echtzeitübertragung der Auskultationsgeräusche an den Telearzt, der Möglichkeit zur Anbindung eines Ultraschallgerätes inkl. Live-Übertragung eines Vorschaubildes und automatischer Übernahme von Aufnahmen in die Software und Übertragung an den Telearzt, sowie die Fernsteuerung der Raumkamera durch den Telearzt können nach umfangreich erfolgter Marktrecherche nur von dem Anbieter Docs in Clouds TeleCare GmbH erfüllt werden. Als Verfahren wurde daher die Verhandlungsvergabe ohne TNW mit nur einem Bieter auf Grund von technischen Alleinstellungsmerkmalen gewählt. Der Auftrag soll nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 10 Kalendertagen, gerechnet ab Veröffentlichung, direkt an die Docs in Clouds TeleCare GmbH erfolgen.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Docs in Clouds TeleCare GmbH
Offizielle Bezeichnung: Docs in Clouds TeleCare GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024-062-JK-VV
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-062-JK-VV
Titel: elemedizinische Ausstattung KKRT
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Registrierungsnummer: HRB 354274
Postanschrift: Am Steinenbergstr. 31
Stadt: Reutlingen
Postleitzahl: 72764
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekoordination
Telefon: +4971419981632
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Docs in Clouds TeleCare GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 22171 Amtsgericht Aachen
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Telefon: +4924143004400
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 29520cbe-6501-480d-8ab8-accb1ce54bfc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 15:05:50 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 69537-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025