1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: moBiel GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr
Kennung des Verfahrens: 2404e704-4205-420d-a8e0-773855ec98d3
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform “subreport”. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen. 2. Das Angebot mit den geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist ausschließlich elektronisch in Textform über die genannte Vergabeplattform einzureichen. Angebote, die verspätet oder nicht formgerecht (d. h. nicht elektronisch über das Bewerbertool der Vergabeplattform) eingehen, können nicht berücksichtigt werden. 3. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen sind bitte bis zur in den Vergabeunterlagen genannten Frist vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform einzureichen. 4. Mehrfachbeteiligungen, als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher Qualifikation erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. 5. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Der AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ner Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100 % gewichtet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Die AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ne Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100 % gewichtet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Die AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ne Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100% gewertet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Die AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ne Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100% gewertet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Die AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ner Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100 % gewichtet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Durchführung von Omnibusfahrten als Stadt Bahn-Ersatzverkehr für die Brackwede Hauptstraße
Beschreibung: Im April 2025 sollen die letzten Arbeiten an der Hauptstraße in Brackwede abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten, die im April 2023 begonnen haben, umfassen die Errichtung von Hochbahnsteigen sowie Anpassungen zur Barrierefreiheit und Vamostauglichkeit entlang der Hauptstraße. Während der Bauzeit wird der nicht mehr von der Stadtbahnlinie 1 bediente Streckenabschnitt zwischen Brackwede Bahnhof und Senne durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) und die bestehende Buslinie 135, die Sennestadt bedient, überbrückt. Ergänzend dazu werden zwei weitere Buslinien eingerichtet: 1. Eine Verbindung zwischen Brackwede und dem Jahnplatz (Linie 228) 2. Eine Verbindung zwischen Brackwede und Sieker (Linie 136) Zudem werden bestehende Buslinien an die geänderten Verkehrsbedingungen während der Bauphase angepasst, um eine optimale Anbindung und den reibungslosen Ablauf des Ersatzverkehrs sicherzustellen. Diese Ausschreibung betrifft die Organisation und Bereitstellung des Stadtbahnersatzverkehrs, der während der Umbauarbeiten an der Hauptstraße in Brackwede erforderlich ist. Ziel ist es, einen zuverlässigen und gut koordinierten Ersatzverkehr zu gewährleisten, der die Mobilitätsanforderungen der Fahrgäste während der Bauzeit erfüllt Hierzu werden 6 separate Lose ausgeschrieben. Die erwarteten km- und Stundenleistungen sowie die Plandaten finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: E74746581-6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann insgesamt 4-mal verlängert werden. Die AG ist berechtigt, das Vertragsverhältnis über den 28.04.2025 hinaus für einen Zeitraum von einer Woche durch einseitige Erklärung in Textform, welcher dem AN spätestens eine Woche vor Ablauf der Vertragslaufzeit zugegangen sein muss, zu den Bedingungen dieses Vertrags zu verlängern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG
Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot Angaben zu machen zum Nachweis der Erfüllung der Voraussetzungen nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EG) 1071/2009 oder zum Nachweis über einer nationalen Genehmigung nach dem PBefG oder einen anderen geeignet Nachweis zu erbringen, der die Befähigung zur Berufsausübung nachweist.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenz
Beschreibung: Nachweis von mindestens 1ne Referenz, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Leistung erwarten lässt (Sie dürfen bis zu 3 einreichen). Der Nachweis der Eignung kann auch kumulativ über mehrere Referenzen erbracht werden. Als Referenzleistungen können Linienverkehre, Schienenersatzverkehre oder ähnliche Referenzen genutzt werden.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird zu 100% gewertet
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Nachforderungen oder Aufklärungen erforderlich und zulässig sind, werden diese für alle Angaben durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: moBiel GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00001255
Postanschrift: Otto-Brenner-Str. 242
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33604
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 02514113514
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 160ce476-a40f-45f7-b1ab-377df4c1573d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 21:02:35 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 63732-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025