1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beratungsauftrag für ein Kennzahlensystem zum übergreifenden Vergleich des Ressourceneinsatzes von ARD/ZDF/Deutschlandradio
Beschreibung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Beratungsleistung geht es um die Erarbeitung eines Kennzahlensystems zur Messung der Ressourceneffizienz von ARD, ZDF und Deutschlandradio, welches auch für einen anstaltsübergreifenden Vergleich zuverlässig anwendbar ist. Zur Sicherstellung der Vergleichbarkeit sollen geeignete Vergleichsobjekte und eine vom Gesamtaufwand ausgehende Kostenverteilungssystematik entwickelt werden. Darauf aufbauend ist ein Set aussagekräftiger Kennzahlen zur Messung und Bewertung des den Vergleichsobjekten zuzuordnenden Ressourceneinsatzes zu erarbeiten. Um die Adressaten der Kennzahlen bei deren Einordnung zu unterstützen, sollen auch Lese- und Interpretationshilfen zu den jeweiligen Kennzahlen erstellt werden. Das Beratungsprojekt beinhaltet auch eine Umsetzungsphase, durch die - im Sinne der Wirtschaftlichkeit - eine möglichst automatisierte Kennzahlenerhebung bei den Rundfunkanstalten eingeführt wird. Das zu erarbeitende Kennzahlensystem soll allen in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, dem ZDF und dem Deutschlandradio zur Verfügung gestellt werden. Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts und Vertragspartner ist ausschließlich der WDR. Die Arbeitsergebnisse werden allen vorgenannten Anstalten zur Verfügung gestellt. Geplanter Vertragsbeginn bzw. Beginn der Leistungserbringung ist zum 01.11.2024. Entsprechend ersten Schätzungen wäre bei durchgängiger Bearbeitung des Auftrags ohne Pausen ein Zeitrahmen von etwa 3 Monaten erforderlich. Pausen werden aufgrund notwendiger Freigaben bzw. Rückkopplungen mit Gremien notwendig sein. Nähere Einzelheiten zum Auftrag ergeben sich aus den folgenden Kapiteln sowie dem Leistungsverzeichnis.
Kennung des Verfahrens: 05244539-dda9-4f94-a42f-9b3109efd54c
Interne Kennung: ZE-2024-110-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79412000 Beratung im Bereich Finanzverwaltung, 79411000 Allgemeine Managementberatung, 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZG5M38
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beratungsauftrag für ein Kennzahlensystem zum übergreifenden Vergleich des Ressourceneinsatzes von ARD/ZDF/Deutschlandradio
Beschreibung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Beratungsleistung geht es um die Erarbeitung eines Kennzahlensystems zur Messung der Ressourceneffizienz von ARD, ZDF und Deutschlandradio, welches auch für einen anstaltsübergreifenden Vergleich zuverlässig anwendbar ist. Zur Sicherstellung der Vergleichbarkeit sollen geeignete Vergleichsobjekte und eine vom Gesamtaufwand ausgehende Kostenverteilungssystematik entwickelt werden. Darauf aufbauend ist ein Set aussagekräftiger Kennzahlen zur Messung und Bewertung des den Vergleichsobjekten zuzuordnenden Ressourceneinsatzes zu erarbeiten. Um die Adressaten der Kennzahlen bei deren Einordnung zu unterstützen, sollen auch Lese- und Interpretationshilfen zu den jeweiligen Kennzahlen erstellt werden. Das Beratungsprojekt beinhaltet auch eine Umsetzungsphase, durch die - im Sinne der Wirtschaftlichkeit - eine möglichst automatisierte Kennzahlenerhebung bei den Rundfunkanstalten eingeführt wird. Das zu erarbeitende Kennzahlensystem soll allen in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, dem ZDF und dem Deutschlandradio zur Verfügung gestellt werden. Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts und Vertragspartner ist ausschließlich der WDR. Die Arbeitsergebnisse werden allen vorgenannten Anstalten zur Verfügung gestellt. Geplanter Vertragsbeginn bzw. Beginn der Leistungserbringung ist zum 01.11.2024. Entsprechend ersten Schätzungen wäre bei durchgängiger Bearbeitung des Auftrags ohne Pausen ein Zeitrahmen von etwa 3 Monaten erforderlich. Pausen werden aufgrund notwendiger Freigaben bzw. Rückkopplungen mit Gremien notwendig sein. Nähere Einzelheiten zum Auftrag ergeben sich aus den folgenden Kapiteln sowie dem Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung: ZE-2024-110-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79412000 Beratung im Bereich Finanzverwaltung, 79411000 Allgemeine Managementberatung, 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Die Bewertung der Qualität erfolgt anhand folgender Unterkriterien: - Methodik - Fachliche Kompetenz - Präsentation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westdeutscher Rundfunk Köln
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Deloitte Consulting GmbH
Offizielle Bezeichnung: Deloitte Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 110/32186983
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 110/32186983
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln
Registrierungsnummer: DE122790169
Postanschrift: Appellhofplatz 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 221220-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Deloitte Consulting GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 18 010 8746
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 32080 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c7289d41-5c64-4441-b049-c5291ddecc43 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 12:01:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60488-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025