1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeindeverwaltung Neulingen
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Wasserversorgung Neulingen - Maßnahmen gemäß Strukturgutachten
Beschreibung: Vergabe der Planungsleistungen zur Umsetzung von Maßnahmen gemäß dem Strukturgutachten Wasserversorgung Neulingen
Kennung des Verfahrens: e29875da-e79d-4c4d-8b3e-c43ec6089b46
Interne Kennung: n.def.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Wasserversorgung Neulingen - Maßnahmen gemäß Strukturgutachten
Beschreibung: Im Rahmen eines Strukturgutachtens ließ die Gemeinde Neulingen im Jahr 2021 eine Bestandsaufnahme und Bewertung ihrer Wasserversorgung vornehmen. In einem ersten Schritt wurde dabei die aktuelle Versorgungsstruktur, sowohl die aktuellen Anlagen als auch mögliche Defizite im Versorgungsgebiet, analysiert. Basierend auf der Auswertung von erhobenen Wasserbedarfszahlen erfolgte eine Prognose des Wasserbedarfs bis ins Jahr 2040. Anhand der Bedarfsprognose und einer Betrachtung der Dargebotsentwicklung ergibt sich die Wasserbilanz für die Gemeinde Neulingen, die auch aktuelle Auswirkungen durch ein sich änderndes Klima berücksichtigt. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden verschiedene Optimierungsvarianten ausgearbeitet, siehe Bericht Strukturgutachten 2021. Zur Versorgung der Einwohner mit Trinkwasser verfügt die Gemeinde Neulingen über Fremdwasser von der Bodenseewasserversorgung. Zusätzlich besteht eine Notversorgung mit 5 l/s über den Tiefbrunnen Binzenlöchle. Zur Verteilung und Speicherung des Trinkwassers betreibt die Gemeinde Neulingen zahlreiche Anlagen wie Hochbehälter, Pumpwerke sowie ein Leitungsnetz, siehe Lageplan. Die jährliche Wasserabgabe beläuft sich auf rund 320.000 m³. Die Bestandsaufnahme 2021 berücksichtigte sämtliche Anlagen zur Speicherung und Verteilung, untergliedert in Bauwerk, hydraulische Installation und EMSR-Technik. Ausgehend von der Bestandsaufnahme wurden erforderliche Maßnahmen für die Bestandsanlagen aufgelistet. Die Behälteranlagen wurden im laufenden Betrieb besichtigt. Augenscheinlich sind die Anlagen weitestgehend in einem guten Zustand. Es zeigen sich an allen Anlagen kleinere Mängel, die behoben werden sollten. Hierzu zählen beispielsweise fehlende Trennungen der Kammern oder der Be- und Entlüftungsanlagen. Weiter ist die elektrotechnische Ausrüstung der einzelnen Hochbehälter meistens in einem ihrem Alter entsprechenden Zustand, was Maßnahmen bei Installation und Schaltanlage sowie Anpassungen im Bereich der FW-Übertragung erforderlich macht. Siehe hierzu Bericht Anlagenbegehung. Die Wasserbedarfsprognose zeigt im Prognosejahr 2040 ein Defizit in der Wasserbilanz. Dieses Defizit ist bereits in den vergangenen Jahren aufgetreten und wurde durch eine entsprechende Überziehung der Bezugsrechte bei der Bodenseewasserversorgung überbrückt. Auch das vorhandene Speichervolumen im Versorgungsgebiet ist im Jahr 2040 bei den Behältern Bauschlott und Göbrichen zu gering bemessen. Mit mehreren Varianten wurden dann Alternativen untersucht, um den Frischwasserbezug zu steigern und das Speichervolumen im Versorgungsgebiet zu erweitern, siehe Bericht Strukturgutachten 2021 und Erweiterung Strukturgutachten 2024. Die Gemeinde Neulingen hat darauf basierend entschieden, eine Kombination aus der Basisvariante (Sanierung Bestandsanlagen) und der Variante IV umzusetzen. Dies umfasst: 1. Ausgleich der Wasserbilanz Für den Ausgleich der Wasserbilanz erfolgt eine verstärkte Nutzung von Eigenwasser aus dem Tiefbrunnen TB Binzenlöchle und dessen aktive Einbindung in die Versorgungsstruktur. 2. Beseitigung des Defizites im Behältervolumen Ausgleich des Speichervolumens im Versorgungsgebiet durch Neubau einer zentralen Behälteranlage und Mischkammer mit Anschlussleitung an den TB Binzenlöchle und Stilllegung einzelner vorhandener Anlagen. 3. Sanierung / Ertüchtigung der weiterhin erforderlichen Bestandsanlagen Ein möglicher zukünftiger Anschluss an die Stadtwerke Pforzheim ist dabei beim Neubau der Behälteranlage zu berücksichtigen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung nur bei realisierungsbedingtem Bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: et environment and technology
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FC- Wasser und Wege GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Wasserversorgung Neulingen - Maßnahmen gemäß Strukturgutachten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 837 160,81 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 11/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeindeverwaltung Neulingen
Registrierungsnummer: 13582
Postanschrift: Schloßstraße 2
Stadt: Neulingen
Postleitzahl: 75245
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 723742816
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 3b0f6f08-0641-4229-aadf-cbfbea2c5bb7
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: et environment and technology
Registrierungsnummer: 9f7a34b9-9d8b-46ae-b2cf-a40a87bc439f
Postanschrift: Mageburger Straße 29
Stadt: Esslingen
Postleitzahl: 73730
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711986910420
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: FC- Wasser und Wege GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 365629868
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76139
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721961963101
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f030796-5782-4360-b5aa-ba54100d4d3e - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 11:54:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 61262-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025