1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ertüchtigung einer vorhandenen Laborstraße mit Steuerungssoftware inkl. Servereinheit & Verarbeitungsgerät
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung der Steuerungssoftware „BD Kiestra SYNAPSYS“ inkl. darauf abgestimmter Servereinheit „SCU Server 2.0“ zum Betrieb der installierten Großgeräteanlage „BD Kiestra Laborstraße“ inkl. Erweiterung der Automatisation um das Verarbeitungsgerät „IdentifA“ mit Servicevertrag.
Kennung des Verfahrens: 61e4331f-d11c-4bfc-8cd8-912099f06512
Interne Kennung: 2024-415
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ertüchtigung einer vorhandenen Laborstraße mit Steuerungssoftware inkl. Servereinheit & Verarbeitungsgerät
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Heidelberg beabsichtigt die Anschaffung der Steuerungssoftware „BD Kiestra SYNAPSYS“ inkl. darauf abgestimmter Servereinheit „SCU Server 2.0“ zum Betrieb der installierten Großgeräteanlage „BD Kiestra Laborstraße“ inkl. Erweiterung der Automatisation um das Verarbeitungsgerät „IdentifA“ mit Servicevertrag.
Interne Kennung: 2024-415
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48180000 Medizinsoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 567 656,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Zum weiteren Betrieb der Laborstraße ist die Nutzung einer regelmäßig gewarteten und unterstützten Software unabdingbar. Die Software wird ausschließlich von BD Kiestra zur Verfügung gestellt. Die parallele Anschaffung eines Servers muss ebenfalls über die Firma BD Kiestra erfolgen, da nur dann eine Garantie zum sicheren Betrieb der Anlage besteht und alle technischen Spezifikationen exakt erfüllbar sind. Mit der Umstellung auf die jetzt zu beschaffende SYNAPSYS Software wird der Betrieb von Geräten der 3. Generation möglich, sodass gleichzeitig die Erweiterung der Laborstraße um einen Verarbeitungsautomat zur Beschickung von Maldi targets möglich und erforderlich wird. Da das Gerät in die vorhandene Laborautomatisation integriert wird, muss die Systemkompatibilität gewährleistet sein. Es gibt für den Verarbeitungsautomat kein alternatives System.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Becton Dickinson GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 0262V03_Kauf_2024_IDS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 567 656,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-415
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/11/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg AÖR
Registrierungsnummer: 08-A8120-40
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 672
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Konzerneinkauf und Logistikmanagement
Telefon: +496221560
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Becton Dickinson GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE143259333
Postanschrift: Tullastr. 8-12
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69126
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b04b31af-b9d4-42fb-af60-237b30caea60 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 63376-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025