1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur
Beschreibung: 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur
Kennung des Verfahrens: 2d6ff85c-43a9-49dc-836a-256945549156
Interne Kennung: DC 30130172-2
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48810000 Informationssysteme, 48820000 Server, 48821000 Netzwerkserver
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 47279
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 200 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEQYTR8G2FXL Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen abgebildet sein. Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-/Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-/Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur
Beschreibung: Es werden 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur benötigt.
Interne Kennung: DC 30130172-2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48810000 Informationssysteme, 48820000 Server, 48821000 Netzwerkserver
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 47279
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Anbindung
Beschreibung: Kompatibilität zu bestehender Infrastruktur Internen Abhängigkeiten müssen unbedingt kompatibel sein.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrages ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Duisburg-Essen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es liegt keine Zustimmung zur Veröffentlichung vor. Die Auftragswerte werden grds. nicht veröffentlicht, um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu schützen und damit die Möglichkeit der Kenntnisnahme von Kalkulation oder Produktions- und Verfahrensabläufe des Auftragnehmers durch Dritte - und damit auch durch Wettbewerber - zu unterbinden.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 22/01/2035
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Bedarfsstellen ZIM und der Fachbereich Informatik benötigen 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur zum Ausbau der Rechenkapazitäten des zentralen HPC-Systems HPC3. Der Schätzwert bewegt sich bei ca. 1.200.000.,00 EUR netto und wurde im Rahmen einer Angebotseinholung bemessen. Der EU-Schwellenwert i.H.v. 221.000,00 EUR netto gem. der Richtlinie der Europäischen Union 2014/24/EU i.V.m. § 106 Abs. 1, 2 GWB wird bei einem Auftragswert von 1.206.476,00 EUR netto deutlich überschritten. Somit findet die VgV in Verbindung mit dem GWB Anwendung. Gem. § 14 Abs. 1, 2 VgV und § 119 Abs. 1, 2 GWB stehen dem öffentlichen Auftraggeber das offene Verfahren und das nicht offene Verfahren, das stets einen Teilnahmewettbewerb erfordert, nach seiner Wahl zur Verfügung, sofern kein Ausnahmetatbestand einschlägig ist. Gemäß §14 Abs. 4 Nr. 2 Lit b VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angebotsabgabe, der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, da technische Gründe keinen Wettbewerb zulassen. Gem. § 14 Abs. 6 VgV gelten die in § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VgV genannten Voraussetzungen für die Anwendung des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nur dann, wenn es keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung gibt und der mangelnde Wettbewerb nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter ist. Im vorliegenden Fall ist festzustellen, dass das zentral betriebene HPC-Cluster im Vergabeverfahren 30-22 JJ beschafft wurde. Das System wurde durch das Unternehmen MEGWARE Computer geliefert und aufgebaut. Eine Abnahme ist am 01.06.2024 erfolgreich durchgeführt worden. Demnach bestehen ein 3-jähriger Gewährleistungszeitraum inkl. Support und Wartung, der mit der Abnahme begonnen hat. Lt. Bedarfsstelle wurden während der Beschaffung bereits Erweiterungen durchgeführt. Eine Bereitstellung der 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur durch ein anderes Unternehmen kann nicht in Betracht gezogen werden, da somit zum einen die Kompatibilität nicht gewährleistet ist und zum anderen Gewährleistungsansprüche verloren gehen würden. Herr Brands teilt telefonisch mit, dass komplexe Zusammenhänge zwischen den Komponenten bestehen und die Integration weiterer Komponenten aufgrund internen Abhängigkeiten unbedingt kompatibel sein müssen. Im Falle eines Fehlers würde die Ursachenforschung durch die unterschiedlichen Hersteller- und Lieferanten eine komplexere Fehlerbehebung bedeuten. Desweiteren konnte zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens 30-22 JJ konnte der Bedarf für weitere GPU-Knoten nicht festgestellt werden. Der Bedarf besteht durch die neu gegründete Fakultät Informatik und der gewachsenen Anforderungen der KI des GPU-Knoten, welcher zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht vorhersehbar war. Des Weiteren besteht eine weitere Bestellanforderung der Bedarfsstelle mit der gleichen Anforderung. Der Vorgang wird mit der Vergabenummer CD 30130201 geführt und aufgrund der unterschiedlichen Zeitpunkte der Bedarfsermittlung und der von einander abweichenden Finanzierungsquellen nicht zusammen gefasst. In diesem Zusammenhang gibt es keine Alternative oder Ersatzlösung für die Bereitstellung der 4 GPU-Knoten inkl. Rack- und Kühlinfrastruktur. Demzufolge ist das Unternehmen MEGWARE Computer das einzige Unternehmen welches in Betracht gezogen werden kann, um die 4 GPU-Knoten inkl. Rack und Kühlinfrasturkur bereitzustellen. Dies rechtfertigt die Beschaffung im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 IV Nr. 2 lit. b VgV und § 14 IV Nr. 2 lit. c VgV. Da nur das Unternehmen MEGWARE Computer die Leistung erbringen kann, entfällt eine Aufteilung nach Losen gem. § 30 VgV. Die signierten Eigenerklägungen wurden eingereicht und die Gewerbezentralregisterauskunft liegt ohne Eintragungen vor. Das Unternehmen MEGWARE Computer bestätigt unsere Vertragsbedingungen des Landes NRW. Dennoch ist eine offizielle Aufforderung zur Abgabe von Erstangeboten an die vom öffentlichen Auftraggeber ausgewählten Unternehmen gem. §17 Abs. 5 VGV erforderlich. Grundsätzlich gilt die Frist für den Eingang der Erstangebote mit mindestens 30 Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe gem. §17 Abs 6 VGV. Gem. §17 Abs. 7 kann die Angebotsfrist im Einvernehmen des Bieters festlegen, sofern allem Bietern die gleiche Frist gewährt wird. Im vorliegenden Fall gibt es nur einen Anbieter der in Betracht gezogen werden kann. Die Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb wird für mindestens fünf Tage veröffentlicht. Es ist beabsichtigt, das Verfahren am 07.01.2025 zu veröffentlichen, so dass das Projekt am 09.01.2025 zugänglich ist. Einvernehmlich wird der 16.01.2025 als Angebotsfrist festgelegt. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil ein einzigartiges Kunstwerk oder eine einzigartige künstlerische Leistung erschaffen oder erworben werden soll (§ 14 Abs. 4 Nr. 2a VgV). Verhandlungsvergabe wegen Ausnahmetatbestand. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
Offizielle Bezeichnung: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 467244
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es liegt keine Zustimmung zur Veröffentlichung vor. Die Auftragswerte werden grds. nicht veröffentlicht, um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu schützen und damit die Möglichkeit der Kenntnisnahme von Kalkulation oder Produktions- und Verfahrensabläufe des Auftragnehmers durch Dritte - und damit auch durch Wettbewerber - zu unterbinden.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 22/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Es liegt keine Zustimmung zur Veröffentlichung vor. Die Auftragswerte werden grds. nicht veröffentlicht, um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu schützen und damit die Möglichkeit der Kenntnisnahme von Kalkulation oder Produktions- und Verfahrensabläufe des Auftragnehmers durch Dritte - und damit auch durch Wettbewerber - zu unterbinden.
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 22/01/2035
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH, 09247 Chemnitz-Roehrsdorf
Datum des Vertragsabschlusses: 23/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 150 914,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 150 914,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
Registrierungsnummer: DE811272995
Postanschrift: Forsthausweg 2
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47057
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf
Telefon: +49 2033790
Fax: +49 2033791217
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE140853167
Postanschrift: Nordstrasse 19
Stadt: Chemnitz-Roehrsdorf
Postleitzahl: 09247
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: 037225280
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bc9ea5d-9e03-4385-882d-7ceca22affa6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 09:55:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 49963-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025