1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Martinusstr. – Orrerstr.
Beschreibung: Die ausgeschriebene Baumaßnahme liegt an der Orrer Straße (Kreisstraße K 9) zwischen dem Kölner Stadtteil Esch und dem Kölner Randkanal auf dem Stadtgebiet Pulheim. Die Maßnahme findet sowohl in öffentlichen Bereichen (Vorflutgraben, Wege, Straßen, usw.) als auch auf Betriebsgeländen der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) statt. Die geplanten Druckrohrleitungen (2 x DN 1200) beginnen im Bereich der Pumpwerksanlage Esch nördlich der Martinusstraße (Schnittstelle zur Baumaßnahme „Pumpwerk Martinusstraße“). Die Druckrohrleitungstrasse verläuft von dort aus entlang des Vorflutgrabens der StEB Richtung Orrer Straße und dann entlang der Orrer Straße vom Ortsteil Esch aus Richtung Pulheim und endet an der bestehenden Rechenanlage am Übergang zur Verrohrung DN 1600 in Orr. Der vorhandene Kanal DN 1600 bleibt erhalten. Die Rechenanlage wird im Rahmen dieser Maßnahme rückgebaut. Darüber hinaus ist auf Pulheimer Stadtgebiet die Umgestaltung des Auslaufes der Verrohrung DN 1600 am Kölner Randkanal geplant.
Kennung des Verfahrens: e7c42ae4-2fd7-40a9-bb43-70aeeebc1f54
Interne Kennung: 2024000190
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45247110 Kanalbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Teilweise auch Stadtgebiet Stadt Pulheim (Rhein-Erft Kreis)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Martinusstr. – Orrerstr.
Beschreibung: Die ausgeschriebene Baumaßnahme liegt an der Orrer Straße (Kreisstraße K 9) zwischen dem Kölner Stadtteil Esch und dem Kölner Randkanal auf dem Stadtgebiet Pulheim. Die Maßnahme findet sowohl in öffentlichen Bereichen (Vorflutgraben, Wege, Straßen, usw.) als auch auf Betriebsgeländen der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) statt. Die geplanten Druckrohrleitungen (2 x DN 1200) beginnen im Bereich der Pumpwerksanlage Esch nördlich der Martinusstraße (Schnittstelle zur Baumaßnahme „Pumpwerk Martinusstraße“). Die Druckrohrleitungstrasse verläuft von dort aus entlang des Vorflutgrabens der StEB Richtung Orrer Straße und dann entlang der Orrer Straße vom Ortsteil Esch aus Richtung Pulheim und endet an der bestehenden Rechenanlage am Übergang zur Verrohrung DN 1600 in Orr. Der vorhandene Kanal DN 1600 bleibt erhalten. Die Rechenanlage wird im Rahmen dieser Maßnahme rückgebaut. Darüber hinaus ist auf Pulheimer Stadtgebiet die Umgestaltung des Auslaufes der Verrohrung DN 1600 am Kölner Randkanal geplant.
Interne Kennung: 2024000190
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45247110 Kanalbauarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag ist auszuführen bis sämtliche Leistungen erbracht/abgenommen sind
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Teilweise auch Stadtgebiet Stadt Pulheim (Rhein-Erft Kreis)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
Laufzeit: 27 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis und Wirtschaftlichkeit des Angebotes
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristenregelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Siehe § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Erhebt ein Bieter eine Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB und erhält er daraufhin eine Mitteilung der StEB Köln, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, so kann der betroffene Bieter binnen 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Rheinland stellen. Siehe§ 160 Abs. 3 S. 2 i.V.m. § 135 Abs. 2 GWB: Will ein Bieter die Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB im Wege eines Nachprüfungsverfahrens beantragen, gilt folgendes: Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die StEB Köln über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Haben die StEB Köln die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 830 763,60 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HADE Rohrleitungsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot HADE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag HADE
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 23/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 26
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003201
Postanschrift: Ostmerheimer Str. 555
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51109
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221 221 22955
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HADE Rohrleitungsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE187529586
Stadt: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Telefon: 059218830-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: HADE Rohrleitungsbau GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Stadt: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c18981ae-8270-48cd-aaad-6cf58002b775 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 11:38:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 47020-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025