1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Schloss-Stadt Hückeswagen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistung - Technische Ausrüstung - Brunnentechnik Wilhelmsplatz
Beschreibung: Planungsleistung Brunnentechnik Wilhelmsplatz - Technische Ausrüstung
Kennung des Verfahrens: 54746dff-8826-4188-a863-d25cd58c1eb2
Interne Kennung: FBIII-2024-080
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schloss-Stadt Hückeswagen Bahnhofsplatz 8
Stadt: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXT2YY5YTRU7DBTU 1.) Erfüllungsort ist Hückeswagen, Gerichtsstand ist Wipperfürth. 2.)Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Sofern Unterlagen nachgefordert werden, müssen diese innerhalb von sechs Kalendertagen vorgelegt werden. Das gleiche gilt für Unterauftragnehmer / Nachunternehmer. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. 3.) Enthalten die Vertrags- und Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten und/oder Fehler, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Hinweise sind zu richten über den Vergabemarktplatz an die Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen. 4.) Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Rheinland empfohlen. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten (z.B. Bieterfragen) zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebots ist eine Registrierung zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistung - Technische Ausrüstung - Brunnentechnik Wilhelmsplatz
Beschreibung: Planungsleistung Brunnentechnik Wilhelmsplatz - Technische Ausrüstung
Interne Kennung: FBIII-2024-080
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schloss-Stadt Hückeswagen Bahnhofsplatz 8
Stadt: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Leistungen bis einschließlich Leistungsphase 6 sind so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum 31.04.2025 zu erstellen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zum Methodischen Vorgehen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des Projektleiters in Jahren
Beschreibung: über 10 Jahre = 10 Punkte 9 - 10 Jahre = 8 Punkte 7 - 8 Jahre = 6 Punkte 5 - 6 Jahre = 4 Punkte 3 - 4 Jahre = 2 Punkte 1 - 2 Jahre = 1 Punkt Machen sie Hierzu entsprechende Angaben in dem Dokument "Projektleiter" und fügen entsprechende Dokumente bei (Lebenslauf, Nachweis über den Berufsabschluss)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des Projektleiters in Jahren
Beschreibung: über 10 Jahre = 10 Punkte 9 - 10 Jahre = 8 Punkte 7 - 8 Jahre = 6 Punkte 5 - 6 Jahre = 4 Punkte 3 - 4 Jahre = 2 Punkte 1 - 2 Jahre = 1 Punkt Machen sie Hierzu entsprechende Angaben in dem Dokument "Projektleiter" und fügen entsprechende Dokumente bei (Lebenslauf, Nachweis über den Berufsabschluss)
Mindestpunktzahl: 1
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen des verantwortlichen Planers als Projektleiter bzw. stv. Projektleiter
Beschreibung: 5 Referenzobjekte oder mehr = 10 Punkte 4 Referenzobjekte = 8 Punkte 3 Referenzobjekte = 6 Punkte 2 Referenzobjekte = 4 Punkte 1 Referenzobjekt = 2 Punkte Machen sie Hierzu entsprechende Angaben in dem Dokument "Projektleiter".
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Persönliche Referenzen des verantwortlichen Planers als Projektleiter bzw. stv. Projektleiter
Beschreibung: 5 Referenzobjekte oder mehr = 10 Punkte 4 Referenzobjekte = 8 Punkte 3 Referenzobjekte = 6 Punkte 2 Referenzobjekte = 4 Punkte 1 Referenzobjekt = 2 Punkte Machen sie Hierzu entsprechende Angaben in dem Dokument "Projektleiter".
Mindestpunktzahl: 2
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schloss-Stadt Hückeswagen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Schloss-Stadt Hückeswagen
Registrierungsnummer: c9302641-940d-4958-ae85-f4ee34b9d101
Postanschrift: Bahnhofsplatz 8
Stadt: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen
Telefon: +49 219288185
Fax: +49 2192889185
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Schloss-Stadt Hückeswagen
Registrierungsnummer: 5eb962f9-4580-4959-8d3d-5b31c29e5091
Postanschrift: Bahnhofsplatz 8
Stadt: Hückeswagen
Postleitzahl: 42499
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen
Telefon: +49 219288185
Fax: +49 2192889185
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 0623f5ac-cdee-4a7c-880d-8f0ff25fb24b
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Telefon: +49 221-147-2120
Fax: +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4a519ff7-e614-44da-a40f-0572b354c351 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 07:14:23 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 44833-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025