1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Balingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Smart Meter Gateways
Beschreibung: Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über die Lieferung von Smart Meter Gateways
Kennung des Verfahrens: d35382e3-0929-4e3c-80cc-86c539d47663
Vorherige Bekanntmachung: 374695-2024
Interne Kennung: 2024-1
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0A5MFH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Smart Meter Gateways
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von bis zu 8 Jahren mit einem Auftragnehmer über die Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw), die in Verbindung mit einer modernen Messeinrichtung als intelligentes Messsystem gemäß dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vom Auftraggeber eingesetzt werden sollen. Das Gateway fungiert als Kommunikationseinheit und soll die Funktionen der Datenerfassung, -verarbeitung und -übermittlung übernehmen. Der Abschluss der Rahmenvereinbarung ist erforderlich, weil nach dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende ein fester Fahrplan zum Einbau und umfassenden Verbreitung von SMGw festgelegt wurde. Hinzu kommen weitere Faktoren, die den Einbau von SMGw im Zuge der Energiewende beschleunigen. Gemäß § 41a EnWG muss ab dem 1.1.2025 von jedem national agierenden Stromlieferanten ein sogenannter "dynamischer Stromtarif" angeboten werden. Die Bestellung eines solchen Tarifs setzt den Einbau eines SMGw beim Kunden voraus. Jeder Stromkunde hat ab dem 1.1.2025 zudem das Recht, den Einbau eines solchen SMGw innerhalb von vier Monaten einzufordern. Weiterer Auftragsinhalt ist - sofern möglich - die Nutzung des Herstellerportals des Auftragnehmers zur Abbildung der sicheren Lieferkette und deren Lizenzen. Ebenso ist Auftragsgegenstand der Abschluss eines Wartungsvertrags für die Bereitstellung von Updates. Es sollen pro Vertragsjahr 2 bis 5 Tranchen von jeweils 800 bis 1.500 Smart Meter Gateways samt zugehöriger Leistungen abgerufen werden. Somit werden voraussichtlich 6.400 bis 12.000 Smart Meter Gateways samt zugehöriger Leistungen über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung abgerufen. Dies ergibt eine mittlere Bestellmenge von 1.150 Stück pro Jahr (+/- 350 Stück). Die Höchstmenge der aus dieser Rahmenvereinbarung abzurufenden Smart Meter Gateways samt zugehöriger Leistungen liegt bei 13.200 Stück.
Interne Kennung: 2024-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Diese Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von 4 Jahren fest abgeschlossen, gerechnet ab dem 01.01.2025. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern er nicht von einer eine Partei mit einer Frist von einem Jahr vor Ablauf der festen Vertragslaufzeit bzw. vor Ablauf der verlängerten Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit mindestens der Textform. Der Vertrag endet spätestens nach 8 Jahren, ohne dass es dazu einer Kündigungserklärung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Diese Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von 4 Jahren fest abgeschlossen, gerechnet ab dem 01.01.2025. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern er nicht von einer eine Partei mit einer Frist von einem Jahr vor Ablauf der festen Vertragslaufzeit bzw. vor Ablauf der verlängerten Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit mindestens der Textform. Der Vertrag endet spätestens nach 8 Jahren, ohne dass es dazu einer Kündigungserklärung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 374695-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis gemäß Preisblatt
Beschreibung: Preis gemäß Preisblatt
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicekonzept
Beschreibung: Bewertung des Servicekonzeptes gemäß Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Lagerbedingungen SiLKe
Beschreibung: Bewertung des Konzepts Lagerbedingungen SiLKe gemäß Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer Baden-Württemberg zulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Balingen
Beschaffungsdienstleister: AntweilerLiebschwagerNieberding Rechtsanwälte PartG mbB
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: EMH metering GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: EMH metering GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2C3B8C3B8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-1
Titel: Smart Meter Gateways
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 30/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Balingen
Registrierungsnummer: DE 144 851 129
Postanschrift: Wasserwiesen 37
Stadt: Balingen
Postleitzahl: 72336
Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AntweilerLiebschwagerNieberding Rechtsanwälte PartG mbB
Registrierungsnummer: DE3409956462
Postanschrift: Immermannstr. 20
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Dr. Pascale Liebschwager
Telefon: +49211860472-21
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49721 926-8704
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: EMH metering GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 137671950
Postanschrift: Neu-Galliner-Weg 1
Stadt: Gallin
Postleitzahl: 19258
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5dcb214c-c7fa-4320-b5c7-dd78f8fb71dc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 17:56:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 45470-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025