1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IT-Unterstützungsleistungen für die BAnst PT
Beschreibung: Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst-PT) betreibt den größten Teil ihrer dezentralen IT-Infrastruktur in eigenen Rechenzentren. Auf der Basis von Windows und Linux werden hier unter anderem Services wie Print, File und Mail eigenständig betrieben. In der Vorbereitung bzw. der Durchführung von betrieblichen Aufgaben und zur Weiterenwicklung der Infrastruktur, benötigt die Auftraggeberin Unterstützung durch externe Spezialisten und Systeme.
Kennung des Verfahrens: dc67f1dc-eca0-4bce-b816-eb10ef0e9191
Interne Kennung: 35-2_IT-Dienstleistungen_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: sowie alle anderen Standorte der BAnst PT
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: IT-Unterstützungsleistungen für die BAnst PT
Beschreibung: Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst-PT) betreibt den größten Teil ihrer dezentralen IT-Infrastruktur in eigenen Rechenzentren. Auf der Basis von Windows und Linux werden hier unter anderem Services wie Print, File und Mail eigenständig betrieben. In der Vorbereitung bzw. der Durchführung von betrieblichen Aufgaben und zur Weiterenwicklung der Infrastruktur, benötigt die Auftraggeberin Unterstützung durch externe Spezialisten und Systeme.
Interne Kennung: 35-2_IT-Dienstleistungen_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: und alle Standorte der BAnst PT
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2024
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungspreis
Beschreibung: Dem Angebot sind die vollständig ausgefüllten Preisblätter (Anhang 3 Preisblatt bestehend aus 2 Tabellenblättern) beizufügen. Der Anhang 3 Preisblatt wird als gesperrte Excel-Datei im xlsx-Format zur Verfügung gestellt. Darin sind ausschließlich die farblich markierten Felder mit den Rabattsätzen, Preisen oder Zuschläge je Position zu befüllen. Das preislich günstigste Angebot wird mit 1000 Punkten und ein Angebot ab der doppelten Summe des preislich günstigsten Angebots mit 0 Punkten bewertet. Die Punktzahl der dazwischenliegenden Angebotspreise wird durch lineare Interpolation ermittelt. Die zu erreichende Höchstpunktzahl beträgt 1000 Punkte.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungspunktzahl
Beschreibung: Das separate Dokument Anhang 5 Wertungsmatrix ist vollständig nach den dort gegebenen Erläuterungen auszufüllen. Die Kriterien sind in Ausschluss- und Wertungskriterien unterteilt. Angebote, die nicht alle Ausschlusskriterien erfüllen, werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Die Antworten bzw. Konzepte zu den Wertungskriterien werden mit Leistungspunkten anhand des Bewertungsmaßstabes in Anhang 5 Wertungsmatrix bewertet. Die zu erreichende Höchstpunktzahl beträgt 1000 Punkten.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Organisation, die die Zahlung ausführt: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 917 222,25 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 917 222,25 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: IT-Unterstützungsleistungen für die BAnst PT
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 917 222,25 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 45049169
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 22/11/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation - Deutsche Bundespost -
Registrierungsnummer: 992-80030-60
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str. 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 228 9742 215
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 022894990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE185176948
Postanschrift: Borsigstr. 26
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6122 536-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bc34db0-193d-4280-91ba-e896837bf6f1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 46265-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025