Deutschland – Werbe- und Marketingdienstleistungen – Image-, Vertriebs-, Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen für den weiteren Markenaufbau und den Vertrieb von go.Rheinland

40796-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Werbe- und Marketingdienstleistungen – Image-, Vertriebs-, Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen für den weiteren Markenaufbau und den Vertrieb von go.Rheinland
OJ S 14/2025 21/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungZweckverband go.Rheinland
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelImage-, Vertriebs-, Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen für den weiteren Markenaufbau und den Vertrieb von go.Rheinland
BeschreibungDer AG sucht für die Erstellung und Umsetzung von Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen zum weiteren Markenaufbau und für den Vertrieb eine Fullservice-Agentur als Vertragspartnerin. Die Agentur soll go.Rheinland inhaltlich weiterentwickeln, in verschiedenen Zielgruppen bekannt machen und durch gezielten Imageaufbau die öffentliche Wahrnehmung der Marke positiv unterstützen. Ziel ist es langfristig, den SPNV zu stärken und den Wechsel vom motorisierten Individualverkehr hin zur multimodalen und umweltverträglichen Fortbewegung zu fördern.
Kennung des Verfahrensa019d0ad-4281-4e1f-9f93-c1f3db09d13d
Interne Kennung02/2025_C1_Erlöswirksames_Marketing_Dachmarke
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.12 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung12 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXP4YF05MUF
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Image-, Vertriebs-, Image-, Vertriebs-, Kommunikations- und Marketingdienstleistungen für den weiteren Markenaufbau und den Vertrieb von go.Rheinland
Beschreibung: Der spätere Auftragnehmer, der durch das vorliegende Vergabeverfahren ausgewählt wird, muss im Falle der Auftragserteilung die nachfolgend aufgezählten grundsätzlichen Aufgaben erfüllen. Diese Aufzählung ist ausdrücklich nicht abschließend - vielmehr konkretisiert der Auftraggeber während der Vertragslaufzeit die jeweiligen Aufgaben für den Auftragnehmer. Grundsätzlich stellen sich dem Auftragnehmer folgende Aufgaben: Agenturleistungen kreativ im Überblick: - Entwicklung eines strategischen Kommunikationskonzepts für den weiteren Markenaufbau von go.Rheinland über die kommenden drei Jahre; - Weiterentwicklung des Corporate Designs und der Corporate Identity (CI) zur Stärkung der Markenidentifikation der Mitarbeitenden von go.Rheinland, AVV und VRS; - Entwicklung von Kampagnen, die für verschiedene Werbemittel (z. B. Plakate, Flyer, Broschüren, Advertising, OoH, DOoH, Promoaktionen) im Kampagnenzeitraum adaptiert werden können; - Gestaltung, Grafik und Text für alle Werbemittel und Maßnahmen; - Entwicklung von Maßnahmen- und/oder Medienpaketen für den bestmöglichen Transport der Botschaften an die jeweiligen Zielgruppen (Medienkommunikation, Mitarbeitendenkommunikation, Save the Dates, Einladungen, Broschüren, Eventausstattung, Krisenkommunikation im Bedarfsfall, usw.); Agenturleistungen operativ im Überblick: - Projektsteuerung, Realisation und Umsetzung als Full-Service-Agentur; - Angebotseinholung für Druck, Produktion, Medienaussteuerung (mindestens drei Angebote je Produkt/Medium, im Printbereich nach Möglichkeit Blauer-Engel-Papier); - Produktionsabwicklung inklusive Druckabnahme und Vertrieb; - Pflege und Moderation der aktiven Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Youtube), die ggf. um weitere sinnvolle Kanäle ergänzt werden können; - Mediaplanung, vor allem für die Redaktionsplanung der Kampagnen und Social-Media-Kanäle; - Webseiten, technische Pflege und Wartung, nach Bedarf redaktionelle Arbeit und Zulieferungen für die Newsletter-Formate go.Newsletter (B2C), go.Gremien (B2B) und go.Update - allgemeines Projektmanagement, z. B. Protokolle der Arbeitssitzungen, Zeit- und Maßnahmenplanung, Etatplanung und -überwachung; - Präsentationen in den Arbeitssitzungen inkl. Protokollierung - Bedarfsweise Präsentation in übergeordneten Gremien bei go.Rheinland. - Dokumentation und Evaluation von Maßnahmen - quartalsweise für Websites und Social-Media-Kanäle sowie kampagnenscharf. Die einzusetzenden Werbeträger und Werbemittel müssen der Heterogenität der verschiedenen Zielgruppen gerecht werden. Bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaß-nahmen sind daher die unterschiedlichen Merkmale und Ansprüche der Zielgruppen zu berück-sichtigen.
Interne Kennung: 02/2025_C1_Erlöswirksames_Marketing_Dachmarke
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/08/2025
Enddatum der Laufzeit31/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, den Vertrag einmal um zwölf Monate zu verlängern.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Eignung
BeschreibungDer Bewerber hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres sowie die Angabe der Gesamtmitarbeiterzahl nachzuweisen. Wenn vorhanden, ist die Bilanzsumme zu nennen. Es wird ein Mindestumsatz von 2 Millionen Euro pro Jahr verlangt. Ein Bewerber, der den geforderten Mindestumsatz nicht nachweisen kann, wird von der weiteren Angebotsbewertung ausgeschlossen. Bei einem Unternehmen, das Teil einer größeren Gruppe ist, müssen die Mitarbeiterzahl und der Umsatz bzw. die Bilanzsumme der Gruppe ebenfalls genannt werden. Die Unternehmensdarstellung ist zwingend einzureichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl6

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungFachliche und technische Eignung
BeschreibungDer Bewerber stellt das Team vor, das für die Auftragsdurchführung voraussichtlich eingesetzt werden wird (Projektleiter*in, Vertreter*in, weitere Mitglieder), mit Angabe von Namen, beruflicher Qualifikation sowie des beruflichen Werdegangs/Hintergrunds und der jeweiligen Aufgaben im Rahmen der Auftragserfüllung. Erwartet wird ein fest angestelltes Team, das nach Möglichkeit auf Freelancer verzichtet. Die Übersicht über die Projektmitarbeitenden ist zwingend einzureichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Mindestpunktzahl6
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber5
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamtstrategie
Beschreibung: Strategische Herleitung der Kommunikationsplanung 2025/26 unter Berücksichtigung der vertrieblichen Ziele als auch der weitere Markenaufbau durch Imageförderung im B2B- und B2C-Bereich unter Beachtung der Zielgruppen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kreative Umsetzung
Beschreibung: Visuelle Darstellung der Maßnahmen unter Berücksichtigung der angesprochenen Zielgruppen und gewählten Medien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten- und Mediaplan
Beschreibung: - Anteil der Agenturleistung am Gesamtbudget - Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleich der Wettbewerber in Bezug auf die vorgeschlagenen Maßnahmen; zielgruppengenaue Ansprache in Qualität und Quantität - Transparenz und Qualität des Kostenplans: Honorarliste/Tagessätze, Aufteilung in interne und externe Kosten
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentationseindruck
Beschreibung: - fachlich: Präsentationsstruktur, Visualisierung, Technik, Umgang mit Rückfragen. - persönlich: Dialogfähigkeit, Körpersprache, Rhetorik, Rollenverteilung,
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen10/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF05MUF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 25/02/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YF05MUF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 20/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen nachzufordern. Er wird in diesem Fall kurzfristig und unter Fristsetzung zur Nachreichung bzw. Vervollständigung auffordern. Ein Anspruch des Bieters hierauf besteht nicht. Wird eine gesetzte Frist nicht eingehalten, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen..
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNoch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftragssiehe Angebotsbedingungen
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltZweckverband go.Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtZweckverband go.Rheinland
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband go.Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-31006-71
Postanschrift: Deutzer Allee 4  
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49221208080
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10  
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473-045
Fax: +49 2211472-889
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c30f088a-ceae-4341-a975-91a62f195a89 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 12:01:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 40796-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/01/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich