1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Markt- und Preisberichterstattung
Beschreibung: Markt- und Preisberichterstattung für Bund und Länder.
Kennung des Verfahrens: ce02dcd9-cc0a-48be-a554-6be4532044bb
Interne Kennung: BA138-24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Markt- und Preisberichterstattung
Beschreibung: Zur Erfüllung von Datenlieferverpflichtungen gegenüber der Europäischen Kommission und zur Wahrnehmung gesetzlicher Aufgaben sind Marktdaten zu Agrar- und Lebensmittelmärkten, insbesondere Daten zu Preisen, zu ermitteln, aufzuarbeiten und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Zudem sind Marktinformationen (Analyse und Kommentierung von Marktentwicklungen) für die fachliche Arbeit des Auftraggebers und für die Politikberatung zu erstellen. Die Bereitstellung der Daten und Marktinformationen hat in Form einer Datenbank und durch die Nutzung von Internetdiensten mit Downloadmöglichkeit zu erfolgen. Eine Auswahl der Daten nach thematischen, regionalen und zeitlichen Kriterien muss hierbei möglich sein. Die Datenerhebung und -übermittlung ist für folgende Marktsektoren durchzuführen: 1) Getreide; 2) Ölsaaten; 3) Hülsenfrüchte/Eiweißpflanzen; 4) Kartoffeln; 5) Obst und Gemüse; 6) Zierpflanzen; 7) Milch; 8) Schlachtvieh, Rind-, Schweine-, Schaffleisch; 9) Nutzvieh; 10) Geflügel und Geflügelfleisch; 11) Eier; 12) Ökomarkt; 13) Endverbrauchermärkte; 14) Futtermittel; 15) Bioenergie (optional); 16) Düngemittel (optional). Für die Erbringung der Leistung ist die Entwicklung der Märkte für Agrarerzeugnisse, Lebensmittel und bestimmte landwirtschaftliche Betriebsmittel im In- und Ausland zu beobachten. Zudem sind Erhebungen bei Unternehmen oder Verbänden durchzuführen. Gewonnene Erkenntnisse über die Marktentwicklung sind regelmäßig in Auswertungen zusammenzustellen. Die Daten müssen auf neutrale und objektive Weise ermittelt werden und repräsentativ für die Verhältnisse auf dem jeweils betrachteten Markt sein. Für die Datenerhebung und -auswertung sind einheitlich sachgerechte und anerkannte Methoden anzuwenden, die ein hohes Qualitätsniveau und eine zeitliche und ggf. räumliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse gewährleisten. Bestehende Zeitreihen der liquidierten ZMP (Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle) für Preisdaten usw., die Gegenstand dieses Auftrags sind, sind fortzuschreiben oder es ist durch methodisch vertretbare Umrechnungen sicherzustellen, dass die Ergebnisse mit den früher von der ZMP gewonnenen Daten einheitlich interpretierbar sind. Der Auftraggeber stellt hierzu bei Bedarf die bei ihm vorhandenen "ZMP-Bilanzen" zur Einsichtnahme zur Verfügung. Jährlich sind die Daten eines Sektors in übersichtlicher Form in Tabellen mit Zeitreihen in Printform zusammenzustellen und dem Auftraggeber zu übersenden. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr, bis zum 31.12.2028, zu verlängern.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79330000 Statistische Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr, bis zum 31. Dezember 2028, zu verlängern. Zudem enthält die Leistung mehrere optionale Leistungsbestandteile. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bei den Optionsrechten handelt es sich jeweils um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Angebotskonzeptes und Form der Datenbereitstellung
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Offizielle Bezeichnung: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 20/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 991-0176707230-12
Postanschrift: Rochusstraße 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Referat 214/ZV-BMEL, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn,
Telefon: +49 2286845-3977
Fax: +49 3018106845-3379
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: Tel.: +49 2289499-0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE265103275
Postanschrift: Dreizehnmorgenweg 10
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-33805520
Fax: +49 228-33805592
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 73e7efa8-cbd8-4166-b2f7-21084d4ed9ca - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 11:02:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 41459-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/01/2025