1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eberhard Karls Universität Tübingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung der ML-Cloud der Universität Tübingen 2024
Beschreibung: Zur Erweiterung der Machine Learning Cloud Tübingen: Beschaffung von: 1) Hardware und -Software gemäß Anlage 2 - Leistungsbeschreibung; 2) Liefer- und Installationsdienste; 3) Hardware und Software-Wartung und -Support für fünf (5) Jahre mit einer optionalen Verlängerung um ein (1) Jahr.
Kennung des Verfahrens: a3d71f10-2e2d-4cd3-a6bf-ff8f035d214c
Interne Kennung: Gz.: VII 3 -4.1.7. / 117-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211100 Supercomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Tübingen - AI Center; Maria von Linden Str 6
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Tübingen AI Center Maria von Linden Str. 6 72076 Tübingen
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 530 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLU5M72
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung der ML-Cloud der Universität Tübingen 2024
Beschreibung: Zur Erweiterung der Machine Learning Cloud Tübingen: Beschaffung von: 1) Hardware und -Software gemäß Anlage 2 - Leistungsbeschreibung; 2) Liefer- und Installationsdienste; 3) Hardware und Software-Wartung und -Support für fünf (5) Jahre mit einer optionalen Verlängerung um ein (1) Jahr.
Interne Kennung: Gz.: VII 3 -4.1.7. / 117-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211100 Supercomputer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich das einseitige Recht vor, innerhalb eines Zeitraums von 1 Jahr ab Fertigstellung und Abnahme der Erstinstallation, bei Bedarf und zu den mit diesem Verfahren vereinbarten Konditionen, Nachbeschaffungen zur Erweiterung des hiermit beschafften Systems bis zu einem Auftragswert von bis zu 30% des Gesamtauftragswertes zu tätigen. Von Seiten des Auftragnehmers besteht kein Anspruch, dass die Nachkaufoption in Anspruch genommen wird. Eine diesbezügliche Mindestabnahme wird nicht vereinbart.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Universität Tübingen - AI Center; Maria von Linden Str 6
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universität Tübingen AI Center Maria von Linden Str. 6 72076 Tübingen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Anlage 5 Bewertungsmatrix
Beschreibung: Bewertet wird ausschließlich die Leistungsfähigkeit des Systems bei gleichzeitiger Einhaltung der vorgegebenen Preisobergrenze Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand der in Anlage 5 beigefügten Bewertungsmatrix.
Fester Wert (insgesamt): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Eberhard Karls Universität Tübingen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: NEC Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: NEC Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NEC P24-133
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Erweiterung der ML-Cloud 2024
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eberhard Karls Universität Tübingen
Registrierungsnummer: 08-A3658-40
Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72074
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat VII - Abteilung 3
Telefon: +49 707129-77742
Fax: +49 707129-5985
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)724926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: NEC Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE129424743
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 021153690
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4f3899c2-9951-46d8-b918-ba469cdce370 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 09:39:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 42198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/01/2025