1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Erstellung und Bereitstellung von Kommunikationsmedien für das "Zukunftsnetz Mobilität NRW"
Beschreibung: Der Auftraggeber sucht als Vertragspartner eine Agentur, welche Kommunikationsmedien (z.B. Handreichungen, Publikationen, Grafiken, Podcasts, Filme) zu den Schwerpunkten des "Zukunfts-netz Mobilität NRW" erstellt, aktualisiert und/oder modifiziert. Der Auftrag umfasst kreative und operative Agenturleistungen. Detaillierte Informationen zum Umfang der Leistung entnehmen Sie bitte Kapitel II. "Leistungsbeschreibung" der Vertragsunterlagen.
Kennung des Verfahrens: e144bbe9-e1af-4688-8742-ab226b463c83
Interne Kennung: 23-2024_MM_RV_Material_ZNM
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YF95MVF
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung zur Erstellung und Bereitstellung von Kommunikationsmedien für das "Zukunftsnetz Mobilität NRW"
Beschreibung: Aufgabe des Auftragnehmers wird es sein, Materialien (z.B. Broschüren, Erklärfilme, Grafiken, In-formationsflyer, Podcast) für die Themen des Zukunftsnetz Mobilität NRW" zu entwickeln, zu er-stellen, zu aktualisieren und/oder zu modifizieren. Der Auftrag umfasst kreative Agenturleistungen (siehe II.1.1) und operative Agenturleistungen (siehe II.1.2). Bei der Erbringung der kreativen Agenturleistungen ist das vorhandene Corporate-Design-Konzept des "Zukunftsnetz Mobilität NRW" zwingend einzuhalten. Ein entsprechendes CD-Manual ist als VU_Anlage 1 und der Kommunikationsleitfaden als VU_Anlage 4 beigefügt.
Interne Kennung: 23-2024_MM_RV_Material_ZNM
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung bis zum 31.12.2028 möglich Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, den Vertrag einmalig um ein Jahr zu verlängern. Die Entscheidung, ob der Vertrag verlängert wird, wird dem Auftragnehmer drei Monate vor Ab-lauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Beim Kriterium "Preis" wird jeder abgefragte Stundensatz mit je 8 % bewertet
Gewichtung (Punkte, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Storytelling
Beschreibung: Das Konzept für den Storytelling wird nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: - Ist das Verständnis für den Beratungsansatz des ZNM vorhanden? - Zielgruppenverständnis - Umsetzung
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Entwürfe Webauftritt
Beschreibung: Der Entwürfe zum Webauftritt werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen be-wertet: - Ist das Verständnis für den Beratungsansatz des ZNM vorhanden? - Bezug zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung/Mobilitätsmanagement/Verkehrswende - Umsetzung & Gestaltung
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Mailing für Kommunalpolitik
Beschreibung: Das Mailing wird nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: - Einhaltung der CD-Vorgaben - Inhalt & Umsetzung & Gestaltung
Gewichtung (Punkte, genau): 10
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: neues handeln AG
Offizielle Bezeichnung: neues handeln AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 23-2024_MM_RV_Material_ZNM
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 23-2024_MM_RV_Material_ZNM
Titel: Rahmenvereinbarung zur Erstellung und Bereitstellung von Kommunikationsmedien für das "Zukunftsnetz Mobilität NRW"
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH
Registrierungsnummer: 05315-31005-74
Postanschrift: Deutzer Allee 4
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22120808-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: neues handeln AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 122 78 22 57
Postanschrift: Lindenstr. 20
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50674
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221160820
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5cfec6f-4eb4-4e33-908f-271ef97a4385 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/2025 13:26:08 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 42565-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/01/2025