1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bammental
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gemeinde Bammental – Neubau Feuerwehrgerätehaus
Beschreibung: Die Gemeinde Bammental plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr. Eine Machbarkeitsstudie inkl. Kostenschätzung und Standortauswahl wurde durchgeführt. Vom Gemeinderat wurde die Standortauswahl für GR1 bestätigt. Das Raumprogramm umfasst alle notwendigen Räume für die Feuerwehr mit 10 Fahrzeugstellplätzen, Waschplatz (innen), Übungsturm und Übungsfläche (außen). Der Neubau soll als funktionales und zweckorientiertes Gebäude realisiert werden. Es steht eine Grundstücksfläche von ca. 6.100 m² zur Verfügung. Die Gesamtkosten nach DIN 276 (KG 200 – 700) werden vorläufig mit 7,935 Mio. € netto angenommen. (Kostenrahmen Machbarkeitsstudie (Stand März 2021) indiziert mit aktuellem Baupreisindex für Gewerbliche Betriebsgebäude. Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme. (Landesförderung Baden-Württemberg) Terminvorschau: - Start umgehend nach Abschluss VgV - Planungsphase 2024 - Bau- / Förderantragsstellung bis Sommer 2024 - Bauausführung ab Mitte 2025 - Gesamtfertigstellung Ende 2026
Kennung des Verfahrens: f9082002-6d65-4357-bef2-db8a47eaed7d
Vorherige Bekanntmachung: 543854-2023
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bammental
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen
Beschreibung: Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architektenleistung HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff): Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 - Gesamtbeauftragung LPH 1 - 9 - einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen Besondere Leistungen: - Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren - Beraten des AG und Mitwirken bzw. Zuarbeit Verwendungsnachweis (Stufe 3+4) (Die jeweilige Antragstellung erfolgt durch den AG selbst) Das Herrichten und Erschließen (KG 200) sowie die Beschaffung der Ausstattung (KG 600) sollen durch den Architekten geplant und betreut werden. Es wird eine Aussage erwartet zur Honorierung der jeweiligen Maßnahmen. Außerdem ist eine Aussage gewünscht, ob die Maßnahmen als Teil der Gesamtmaßnahme angesehen werden oder gesondert als Besondere Leistungen erbracht werden. Die Beauftragung der Grund- und Besonderen Leistungen ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI erbracht. Eine Machbarkeitsstudie mit Standortauswahl liegt vor. Es wird davon ausgegangen, dass mit Abschluss des VgV-Verfahrens die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist.
Interne Kennung: E17143592
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bammental
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bürovorstellung
Gewichtung (Punkte, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachkunde und Qualifikation
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 501 143,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PLANUNGXGRUPPE Architekten Generalplaner PartmbB
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 501 143,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 15/08/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bammental
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Hauptstraße 71
Stadt: Bammental
Postleitzahl: 69245
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Stefan Ohlheiser - Bauamt
Telefon: +49 62 23 95 30-53
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durchlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 73137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PLANUNGXGRUPPE Architekten Generalplaner PartmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE114526957
Postanschrift: Wachtstraße 17-24
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 439 44 - 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 33b76353-5bce-435d-9102-96ba471cfdb5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/01/2025 13:37:03 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 38452-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 13/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/01/2025