1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pliezhausen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Energieliefer-Contracting Gemeinde Pliezhausen Nahwärmenetz
    
    
     Beschreibung: Energieliefer-Contracting Gemeinde Pliezhausen Nahwärmenetz
    
    
     Kennung des Verfahrens: 40d50bc8-a480-4af1-a865-95289ee585fb
    
    
     Interne Kennung: GPH-1223-01
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Eine Verhandlungsrunde geplant.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Friedrichstraße 50  
     
     
      Stadt: Pliezhausen
     
     
      Postleitzahl: 72124
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D4B5MEJ
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Energieliefer-Contracting Gemeinde Pliezhausen Nahwärmenetz
    
    
     Beschreibung: An dem Otwin Brucker Schulzentrum in Pliezhausen dient eine Energiezentrale auf Basis von Holzhackschnitzeln und Öl als Quelle eines kleinen Nahwärmenetzes für den ge-samten Schulcampus. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie, sowie in Abstimmung mit dem Hersteller der Holzhackschnitzelkesselanlage ergab sich Leistungssteigerungspo-tential des Bestandskessels. Mit Blick auf dieses Erweiterungspotential, sowie weitere Räumlichkeiten im Schulgebäude neben der Energiezentrale soll eine Erweiterung des bislang schulinternen Nahwärmenetzes hin zum Gemeindekern erfolgen. Gemeindesei-tiger Ankerpunkt der Netzerweiterung ist das Rathaus, welches bislang über eine eigene Pelletanlage versorgt wurde. Die Pelletanlage ist noch nicht am Ende ihrer technischen Lebensdauer und kann somit seitens der gesuchten Auftragnehmerin in das Netzkon-zept als zweite Erzeugerebene und somit Potentialsteigerung weiterer zu versorgender Anschlussnehmerinnen integriert werden. Eine Wärmeverbundentwicklung mit weiteren Einspeisepunkte in das Nähwärmenetz zum maximalen Ausbau des Gemeindenetzes für eine regenerative Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ist erwünscht. Neben dem Schulzentrum und dem Rathaus sollen weitere Bürgerinnen und Bürger ent-lang des Trassenverlaufs an das entstehende Wärmenetz angeschlossen werden und von der holzbasierten, erneuerbaren Wärme profitieren. Im Rahmen der Vorbereitungen erfolgt seitens der Gemeinde eine Bürgerinnenbefragung entlang eines ersten Trassen-konzepts hinsichtlich grds. Anschlussinteresse. Das Groh der Trassenbaumaßnahmen soll im Rahmen einer ohnehin anstehenden Stra-ßensanierung erfolgen. Hierdurch sollen signifikante Synergien z.B. hinsichtlich Tief-baukosten für über 2/3 des erforderlichen Trassenbaus nutzbar gemacht werden. Ausgeschriebene Leistung ist ein Energieliefer-Contracting inkl. der klassischen Leis-tungen, also Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb, Wartung- und Instandhaltung von Erzeugungs-, Versorgungs- und Verteilanlagen, sowie sämtlichen Peripherieaggre-gaten. Die Räumlichkeiten der Energiezentrale werden in Form der Bestandsräumlichkei-ten der Energiezentrale am Schulcampus und im Rathaus seitens der Auftraggeberin zur Verfügung gestellt. Neben diesen Aufgaben obliegt auch die Energieabrechnung mit den Abnehmerinnen der Auftragnehmerin. Die im Bestand befindlichen Wärmeleitungen des Schulcampus sind zukünftig seitens der Contractorin zu betrieben, sowie zu warten und instand zu halten. Die bestehenden Anlagen der Energieerzeugung im Schulcampus und Rathaus können seitens der Contractorin übernommen werden. Ziel der Ausschreibung ist eine Nahwärmeversorgung mit einem Höchstmaß an CO2-Einsparung und Klimadienlichkeit. In diesem Rahmen soll eine bestmögliche Balance zwischen räumlichen Möglichkeiten, maximaler, weiterer Anschlussmöglichkeit der Bür-gerinnen und Bürger und ökologischer Wärmequalität gefunden werden. Als Hauptener-gieträger ist aufgrund der bestehenden Anlagentechnik Holz in Form von Holzhack-schnitzeln und Holzpellets vorgesehen. Flankiert wird die Versorgung im Spitzenlastbe-reich durch Ölkessel. Hierbei ist zu beachten, dass in der Gemeinde Pliezhausen kein Gasnetz zur Verfügung steht. Unabhängig der aktuellen Versorgungsstruktur ist die Ausschreibung bzgl. der Erzeugung und deren Energiequellen ideenoffen insoweit die räumlichen Anforderungen eingehalten und bestmögliche CO2-Einsparungen erreicht werden. Der Wärmebedarf von Schulzentrum und Rathaus umfasst ca. 1.550 MWh pro Jahr bei einem Gesamtleistungsbedarf von ca. 1.000 kW. Abhängig vom gewählten Erzeugerkon-zept und der Wärmequalität im Netz ist weiteres signifikantes Anschlusspotential entlang der Trasse von 500 bis 2.000 MWh pro Jahr, sowie weitere Potentiale bei Netzausdeh-nungen ersichtlich. Ziel der Gemeinde ist ein umfängliches, regeneratives Gemeinde-wärmenetz.
    
    
     Interne Kennung: GPH-1223-01
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09323000 Fernwärme
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Friedrichstraße 50  
     
     
      Stadt: Pliezhausen
     
     
      Postleitzahl: 72124
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 20 Jahre
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Wärmemischpreis spezifisch
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Klimawirkung
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Technisches Maßnahmenkonzept
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Landratsamt Reutlingen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Pliezhausen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 667 668,54 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: EnBW Contracting GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: EnBW Contracting GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Hauptangebot SHA512 MD5
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 4 667 668,54 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: GPH-1223-01
      
      
       Titel: Energieliefervertrag Gemeindewärmenetz Pliezhausen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 13/12/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pliezhausen
    
    
     Registrierungsnummer: DE146484509
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 1  
    
    
     Stadt: Pliezhausen
    
    
     Postleitzahl: 72124
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Herr Holger Schmid
    
    
    
     Telefon: 07127977140
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Reutlingen
    
    
     Registrierungsnummer: DE146484576
    
    
     Stadt: Reutlingen
    
    
     Postleitzahl: 72764
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 004971214800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EnBW Contracting GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE196704022
    
    
     Postanschrift: Schelmenwasenstraße 15  
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70567
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 071128981784
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c05d489f-e56a-4e79-b275-c53204a94305 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 16:50:33 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 29999-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 11/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/01/2025