1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlasensanierung
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsplanung Phase 1 und Sanierung einer LCKW-Verunreinigung (Phase 2 (Option)
    
    
     Beschreibung: Auf dem Grundstück sind Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit LCKW (vorwiegend Tetrachlorethen) vorhanden. Nach verschiedenen Untersuchungen im Hinblick auf die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen der unterschiedlichen Verfahren wurde die Durchführung einer Bodenluftsanierung herausgearbeitet. Die ausgeschriebenen Ingenieurleistungen umfassen die Planung, Begleitung und Dokumentation der durchzuführenden Bodensanierungsmaßnahmen. Die Leistungen sind in 2 Phasen zu erbringen: Phase 1 (wird fest beauftragt): - Sanierungsplanung nach § 13 BBodSchG Darstellung der Ausgangslage, der durchzuführenden Maßnahmen und Nachweis ihrer Eignung durch einen Absaugversuch - Darstellung der Eigenkontrollmaßnahmen zur Überprüfung der sachgerechten Ausführung und Wirksamkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen, der Eigenkontrollmaßnahmen im Rahmen der Nachsorge einschließlich der Überwachung, des Zeitplanes und der Kosten, Aufstellen eines Arbeits- und Sicherheitsplanes, Fertigung des Sanierungsplanes für die Verbindlichkeitserklärung der zuständigen Behörden. Phase 2 (Option): - Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung der Sanierungsmaßnahmen Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Bauleitung und fach-gutachterliche Begleitung, Dokumentation, Koordination nach DGUV-Regel 101-004,
    
    
     Kennung des Verfahrens: 9f16ef14-4788-4429-9135-9c8c618a28aa
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 502485-2024
    
    
     Interne Kennung: 7121-01-002 - LCKW Schaden Krefelder Straße 47 - 53 in Mönchengladbach
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit, 71620000 Analysen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Krefelder Strasse 47 - 53  
     
     
      Stadt: Mönchengladbach
     
     
      Postleitzahl: 41063
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYMNDQB8 Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Informationen zu der vom AAV (oder ggfs. durch den AAV beauftragte Dritte) durchgeführte Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte entnehmen Sie bitte dem Formular 312a/322a Information DSGVO. Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach Maßgabe der VgV. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bewerber werden im gesamten Verfahren streng beachtet. Diese Bekanntmachung leitet den vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb ein. Die Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden ist auf max. 6 Bewerber begrenzt (siehe Ziffer II.2.9), da die Durchführung des Verhandlungsverfahrens einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand beim Auftraggeber bedeutet. Die Teilnahmeanträge sind komplett bis zum festgelegten Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge (siehe Ziffer IV.2.2) in schriftlicher Form auf dem Vergabemarktplatz einzustellen. Eine Verspätung führt zum Ausschluss. ' Im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb werden ausgewählte Bewerber (max. 6) zur Abgabe eines Angebotes auf Basis der Vergabeunterlagen aufgefordert. ' Nach Angebotsabgabe erhalten ausgewählte Bieter die Möglichkeit, ihr Angebot beim AAV in einer Präsentation vorzustellen. Eine Einladung hierzu erfolgt voraussichtlich in der 46.KW 2024. ' Der geschätzte Auftragswert von 0,01 EUR ist nicht relevant. Es wird auf die Angabe des geschätzten Auftragswertes verzichtet. ' Auskunftsersuchen des Interessenten/Bewerbers zum Teilnahmewettbewerb sowie jegliche Kommunikation sind ausschließlich in schriftlicher Form über die auf dem Vergabemarktplatz NRW eingerichtete Bieterkommunikation an den AAV zu stellen. ' Sämtliche Besprechungen, Schriftverkehr, Absprachen, oder Vertragsdefinitionen erfolgen in deutscher Sprache. ' Wir machen darauf aufmerksam, dass die weiteren abrufbaren Unterlagen, die die Angebotserstellung betreffen, noch nicht relevant sind für die erste Stufe des Verfahrens, den Teilnahmewettbewerb. Die in der Leistungsbeschreibung genannten Anlagen werden erst mit der Angebotsaufforderung an die ausgewählten Bieter zur Verfügung gestellt. ' Eventuelle Aufklärungsgespräche werden ggf. in elektronischer Weise durchgeführt. ' Wir empfehlen den Bietern das vorhandene Gelände in Augenschein zu nehmen. Ortsbesichtigungen können nach vorheriger Terminabstimmung mit dem AAV durchgeführt werden. ' Ansprechpartner: Kommunikationsplattform, [gelöscht]. '
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsplanung Phase 1 und Sanierung einer LCKW-Verunreinigung (Phase 2 (Option)
    
    
     Beschreibung: Die Beauftragung der gutachterlichen Leistungen der Phase 1 erfolgt auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, der zwischen dem AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung und der Stadt Mönchengladbach geschlossen wurde. Die Leistungen der Phase 1 sind innerhalb von 23 Wochen nach Beauftragung abzuschließen.
    
    
     Interne Kennung: 7121-01-002 - LCKW Schaden Krefelder Straße 47 - 53 in Mönchengladbach
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit, 71620000 Analysen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der gutachterlichen Leistungen in Phase 2 kann erst nach Abschluss eines weiteren öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Sanierung erfolgen. Der Auftragnehmer (AN) hat keinen Rechtsanspruch auf Beauftragung dieser Leistungen. Phase 2 (Option): - Gutachterleistungen zur Vorbereitung und Durchführung der Sanierungsmaßnahmen Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Bauleitung und fach-gutachterliche Begleitung, Dokumentation, Koordination nach DGUV-Regel 101-004, Sicherheits- und Gesundheitskoordination. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Krefelder Strasse 47 - 53  
     
     
      Stadt: Mönchengladbach
     
     
      Postleitzahl: 41063
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 23 Wochen
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: In Abhängigkeit von Abstimmungszeiten mit den zuständigen Behörden und dem Zeitbedarf für die Ausführung kann sich die Notwendigkeit einer Verlängerung der Ausführungszeit ergeben.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 502485-2024
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Wir machen darauf aufmerksam, dass für die erste Stufe des Verfahrens, den Teilnahmewettbewerb, ausschließlich die abrufbaren Unterlagen (Aufgabenbeschreibung sowie Liste der AAV-Unterlagen) relevant sind. Soweit in der Aufgabenbeschreibung Anlagen (Pläne, Gutachten etc.) genannt sind, werden diese erst in der zweiten Stufe des Verfahrens, der Aufforderung zur Angebotsabgabe, bereitgestellt, da sie für den Teilnahmewettbewerb noch nicht relevant sind. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für den Teilnahmewettbewerb stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes unter https://www.vergabe.nrw.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Schriftliches Bearbeitungskonzept
      
      
       Beschreibung: Dieses Kriterium wird wie nachfolgend bewertet: - Fachlicher Inhalt Tiefe der Grundlagenermittlung Darstellung der Vorgehensweise und Impulse zur Projektoptimierung Detailfrage Konzept Bodenluftabsaugung Detailfrage Grundwassermonitoring - Projekt und Qualitätsmanagement Geplante Projektorganisation inkl. Kommunikationsstruktur, Aufgabenverteilung und Vertretungsregelung (Organigramm und Beschreibung) Methoden zur Dokumentation und Qualitätssicherung Methoden zum Zeit- und Kostencontrolling
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Präsentation
      
      
       Beschreibung: Dieses Kriterium wird wie nachfolgend bewertet: - Präsentation des Angebots Visualisierung und Präsentation des Angebots Plausibilität des Vortrags und dessen Inhalte - Präsentation des Projektteams Auftreten des Projektleiters Auftreten weiterer Mitglieder des Projektteams Beantwortung von Detailfragen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gegen die beabsichtigte Zuschlagsentscheidung kann ein Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlasensanierung
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 75 023,50 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Arcadis Germany GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 7121-01-002
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 75 023,50 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 7121-01-002 - LCKW Schaden Krefelder Straße 47 - 53 in Mönchengladbach
      
      
       Titel: Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsplanung Phase 1 und Sanierung einer LCKW-Verunreinigung (Phase 2 (Option)
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/01/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 08/01/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlasensanierung
    
    
     Registrierungsnummer: 059540016016-32001-44
    
    
     Postanschrift: Ruhrhang 2  
    
    
     Stadt: Hattingen
    
    
     Postleitzahl: 45525
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 98758
    
    
     Postanschrift: Johannisstraße 60-64  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50668
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49(221)8900620
    
    
     Fax: +49(221)8900660
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8aef0cb7-b639-4af9-a9f6-3b3dc76dd034 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 09:09:18 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 28798-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 10/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/01/2025