1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag: Gemeinsame Geschäftsstelle für die Initiative Civic Coding ‒ Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl von BMAS, BMUV und BMFSFJ
Beschreibung: Um Soziale Innovationen und insbesondere die gesellschaftliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Dienste des Allgemeinwohls auch über die Ressortgrenzen hinaus zu fördern, haben das BMAS, BMUV und BMFSFJ gemeinsam die Initiative „Civic Coding ‒ Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ ins Leben gerufen. Durch die Bündelung und Vernetzung der KI-bezogenen Projekte, Programme und Strukturen der drei beteiligten Ressorts werden Synergien genutzt sowie die Sichtbarkeit und Strahlkraft der gemeinsamen Aktivitäten erhöht. Ziel ist, ein sichtbares und wirksames Innovationsnetz zu schaffen und auszubauen, das die gemeinwohlorientierte Entwicklung und Nutzung von KI langfristig unterstützt und sichert. Zur Unterstützung der gemeinsamen Aktivitäten von „Civic Coding“ planen BMAS, BMUV und BMFSFJ die erneute Einrichtung einer gemeinsamen Geschäftsstelle. Diese soll die drei Ressorts im Sinne einer Servicestelle mit der Umsetzung und Fortsetzung der überwiegend gemeinsamen Aktivitäten unterstützen (insbes. Umsetzung, Verwaltung, Ausgestaltung und Sichtbarmachung). Des Weiteren unterstützt die Geschäftsstelle die drei Ressorts in der Zusammenarbeit und Vernetzung bei übergeordneten Fragen und wirkt dabei mit inhaltlichen Impulsen, begleitet Arbeitsprozesse der interministeriellen Arbeitsgruppe kontinuierlich inhaltlich und organisatorisch. Weisungsbefugt gegenüber der Geschäftsstelle ist die interministerielle Arbeitsgruppe. Diese kann Zuständigkeiten und Weisungsbefugnisse arbeitsteilig untereinander aufteilen. Das Leistungsspektrum umfasst fünf Arbeitspakete. Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 5d899949-b414-4c89-bb23-78fcf97c8bdd
Interne Kennung: ZVS-04812-8/12
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag: Gemeinsame Geschäftsstelle für die Initiative Civic Coding ‒ Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl von BMAS, BMUV und BMFSFJ
Beschreibung: Um Soziale Innovationen und insbesondere die gesellschaftliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Dienste des Allgemeinwohls auch über die Ressortgrenzen hinaus zu fördern, haben das BMAS, BMUV und BMFSFJ gemeinsam die Initiative „Civic Coding ‒ Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ ins Leben gerufen. Durch die Bündelung und Vernetzung der KI-bezogenen Projekte, Programme und Strukturen der drei beteiligten Ressorts werden Synergien genutzt sowie die Sichtbarkeit und Strahlkraft der gemeinsamen Aktivitäten erhöht. Ziel ist, ein sichtbares und wirksames Innovationsnetz zu schaffen und auszubauen, das die gemeinwohlorientierte Entwicklung und Nutzung von KI langfristig unterstützt und sichert. Zur Unterstützung der gemeinsamen Aktivitäten von „Civic Coding“ planen BMAS, BMUV und BMFSFJ die erneute Einrichtung einer gemeinsamen Geschäftsstelle. Diese soll die drei Ressorts im Sinne einer Servicestelle mit der Umsetzung und Fortsetzung der überwiegend gemeinsamen Aktivitäten unterstützen (insbes. Umsetzung, Verwaltung, Ausgestaltung und Sichtbarmachung). Des Weiteren unterstützt die Geschäftsstelle die drei Ressorts in der Zusammenarbeit und Vernetzung bei übergeordneten Fragen und wirkt dabei mit inhaltlichen Impulsen, begleitet Arbeitsprozesse der interministeriellen Arbeitsgruppe kontinuierlich inhaltlich und organisatorisch. Weisungsbefugt gegenüber der Geschäftsstelle ist die interministerielle Arbeitsgruppe. Diese kann Zuständigkeiten und Weisungsbefugnisse arbeitsteilig untereinander aufteilen. Das Leistungsspektrum umfasst fünf Arbeitspakete. Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: ZVS-04812-8/12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Teilnahmeunterlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 70
Beschreibung: 70
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 30
Beschreibung: 30
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: „Rahmenvereinbarung: Gemeinsame Geschäftsstelle für die Initiative Civic Coding
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Rahmenvereinbarung: Gemeinsame Geschäftsstelle für die Initiative Civic Coding
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Registrierungsnummer: 022899-527-0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 022899-527-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 0228-9499-0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228-9499-0
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IFOK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 25159 Amtsgericht Darmstadt
Stadt: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 5360 770
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50804d36-142e-4935-bf61-82685663dbca - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 13779-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 6/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/01/2025