1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erftstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF20)
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung zweier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20), bestehend aus Fahrgestell und Aufbau.
Kennung des Verfahrens: 4d9eefc1-240b-4402-811c-60e10d8f756f
Interne Kennung: ZV-64/2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Holzdamm 10
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gustav-Heinemann-Straße 1, 50374 Erftstadt
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYR5DK3L
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell und Aufbau für ein HLF 20
Beschreibung: Lieferung zweier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Holzdamm 10
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gustav-Heinemann-Straße 1, 50374 Erftstadt
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird der günstigste Angebotspreis als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den zu wertenden Angebotspreis des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 40% berücksichtigt wird.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schnellstmögliche Lieferung
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird der gewünschte beste Liefertermin als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den zu wertenden Liefertermin des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 40% berücksichtigt wird. Bei Lieferterminen, die länger als 24 Monate nach Beauftragung stattfinden würden, ergibt sich als Punktzahl eine Anzahl von 0 Punkten. Die erreichte Punktzahl errechnet sich aus F2 x Gewichtung Kategorie II (40%) x mögliche Punkte = Punktzahl (schnellstmögliche Lieferung)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Merkmale
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird die größtmögliche Punktzahl als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den erreichten Punktewert des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 20% berücksichtigt wird.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Erftstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Fahrgestell und Aufbau für ein HLF 20
Beschreibung: Lieferung zweier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge, 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Holzdamm 10
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gustav-Heinemann-Straße 1, 50374 Erftstadt
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird der günstigste Angebotspreis als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den zu wertenden Angebotspreis des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 40% berücksichtigt wird.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schnellstmögliche Lieferung
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird der gewünschte beste Liefertermin als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den zu wertenden Liefertermin des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 40% berücksichtigt wird. Bei Lieferterminen, die länger als 24 Monate nach Beauftragung stattfinden würden, ergibt sich als Punktzahl eine Anzahl von 0 Punkten. Die erreichte Punktzahl errechnet sich aus F2 x Gewichtung Kategorie II (40%) x mögliche Punkte = Punktzahl (schnellstmögliche Lieferung)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Merkmale
Beschreibung: Die Berechnung des erreichten Faktors der einzelnen Bieter erfolgt nach einer mathematischen Formel, die der Bewertungsmatrix zu entnehmen ist. Hierbei wird die größtmögliche Punktzahl als Referenzwert im Zähler des Bruchs durch den erreichten Punktewert des Bieters X dividiert. Somit ergibt sich für den niedrigsten Angebotspreis die volle Punktzahl von 100 Punkten, die in der Gesamtwertung mit 20% berücksichtigt wird.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Erftstadt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 849 439,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Rosenbauer Deutschland GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Rosenbauer
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 398 508,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Auftrag Los 1 - Rosenbauer
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 16/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Schlingmann GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Schlingmann GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Schlingmann
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Auftrag Los 2 - Schlingmann GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 16/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erftstadt
Registrierungsnummer: 05362002002-31001-45
Postanschrift: Holzdamm 10
Stadt: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811968670
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Stadt: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: 03371-69050
Fax: 03371-6905838
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schlingmann GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE117581776
Postanschrift: Dieckmannstraße 45
Stadt: Dissen
Postleitzahl: 49201
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: 05421-958-48
Fax: 05421-958-20
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 595d2986-b464-4ecb-ab1f-d73ac42ff632 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/12/2024 15:39:56 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 776224-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 246/2024
Datum der Veröffentlichung: 18/12/2024