1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fachplanung Objektüberwachung LP8 - Umbau Betriebshof Friesdorf
    
    
     Beschreibung: Fachplanung Objektüberwachung LP 8 - Umbau Betriebshof Friesdorf
    
    
     Kennung des Verfahrens: 4c7520ec-8aff-49df-a5fe-2a0a6ad52be9
    
    
     Interne Kennung: 2024-8737
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYTYNR24HV Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fachplanung Objektüberwachung LP8 - Umbau Betriebshof Friesdorf
    
    
     Beschreibung: Das Leistungsbild Objektüberwachung Hoch- und Tiefbau, Verkehrs- und Außenanlagen, Ingenieurbauwerke wird bei der Beauftragung zugrunde gelegt und ist im Auftragsfall Vertragsbestandteil. Die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWBV) ist ein kommunales Verkehrsunternehmen in Bonn und Umgebung. Sie ist über eine Beteiligungsgesellschaft 100%-Tochterunternehmen der Stadtwerke Bonn. Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035 klimaneutral) soll das Gelände des Betriebshofes Friesdorf an die Anforderungen der neuen Fahrzeuge angepasst werden. Der neue Betriebshof soll Platz für 310 Buseinheiten (BE), d. h. 200 Gelenk- und Solobusse, bieten sowie die zugehörige Infrastruktur für die Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege sowie Ladung der Busse beherbergen. Das Gelände hat eine Größe von ca. 4,8 Hektar, ist im Flächennutzungsplan als Gewerbegebiet deklariert und grenzt an Wohngebiete, Mischgebiete sowie Sondernutzungsgebiete. Für den Betriebshof liegt kein gültiger Bebauungsplan vor, sondern er wird als Gebiet gem. §34 Baugesetzbuch angesehen. Als vorgezogene Maßnahme ist die Planung und Ausführung der Busabstellungen Nr. 2, der halben Nr. 3 und Nr. 5 in der nördlichen Hälfte des Betriebshofes inkl. der notwendigen Ladeinfrastruktur umzusetzen. Die Planung der Maßnahme erfolgt mit Einzelplanern (erweiterte Objektplanung, Tragwerksplanung und Elektroplanung) und ist aktuell mit einem Teil-GU für die Rohbauarbeiten inkl. Verkehrs- und Infrastrukturanlagen vorgesehen. Für die Elektroarbeiten und die Ausbaugewerke ist eine Vergabe an Einzelgewerke oder in kleineren Vergabeeinheiten vorgesehen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist Objektüberwachung (in Anlehnung an LP 8 gem. HOAI 2021) für Hoch- und Tiefbauarbeiten sowie für die Außenanlagen (bestehend aus Verkehrsflächen und Infrastruktur, insb. Entwässerung und Leerrohre, als Ingenieurbauwerke).
    
    
     Interne Kennung: 2024-8737
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 3. Umsatz Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und über den Anteil der im Leistungsbereich der Objektüberwachung erwirtschaftet wurde. 4. Haftpflichtversicherung Erklärung, dass das Unternehmen über eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens EUR 2,5 Mio. verfügt oder wir im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. 5. Insolvenzverfahren und Liquidation Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. 6. Zahnung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Sonstiges
      
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung Russlandsanktionen Erklärung, dass die unter Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 genannten Gründe, nicht zutreffen. - Ausschlussgründe Erklärung, dass keine fakultativen oder zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: 1. Eintragung im Berufsregister Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister. 2. Eintragung Handelsregister Erklärung, dass das Unternehmen in das Handelsregister eingetragen ist, soweit ein solches am Sitz des Unternehmens existiert.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 7. Referenzen (unternehmensbezogen/Projektleitung) Erklärung, dass in den letzten fünf Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Vorlage von drei Referenzen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. Mindestanforderung an die Referenzprojekte: Zur Eignungsprüfung der Bieter, werden folgende Mindestanforderungen, an die Referenzprojekte gestellt. Die Mindestanforderungen können kumulativ erfüllt werden. Es ist mindestens eine Referenz pro Mindestanforderung zu benennen. 1) Referenzprojekte mit öffentlichen Auftraggebern 2) Referenzprojekt mit einem Auftragsvolumen von mindestens 2,0 Mio. EUR netto in der Kostengruppe 300 (in Anlehnung an die HOAI). 3) Referenzprojekt mit einem Auftragsvolumen von mindestens 2,0 Mio. EUR netto in der Kostengruppe 500 mit Leistungen im Bereich Verkehrsflächen (Pflaster, Asphalt) und Kanalbau (in Anlehnung an die HOAI). 8. Berufserfahrung Erklärung, dass der hauptverantwortliche Projektleiter/Vertreter über >= 10 Jahre Berufserfahrung verfügt. 7. Mitarbeitende: Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Mindestanforderung an die Mitarbeiter: Zur Eignungsprüfung der Bieter, wird folgende Mindestanforderungen an die Mitarbeiter gestellt: Es muss eine Mindestanzahl von durchschnittlich 10 Mitarbeitenden, in den letzten drei Geschäftsjahren, vorgewiesen werden. Wird die o.g. Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der/die Bieter/Bietergemeinschaft vom Verfahren ausgeschlossen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft Gewährleistungsbürgschaft
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/01/2025 11:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: --
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/01/2025 11:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: --
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vertragsbedingungen BVB / ZVB
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Bonn GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: +49 2287110
    
    
     Postanschrift: Theaterstraße 24  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53111
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf
    
    
    
     Telefon: +49 2287110
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: [gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Spruchkörper Köln
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d6a52ba1-48cc-460a-a438-487c4952ea0c - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/12/2024 12:34:49 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 771923-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 245/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/12/2024