1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fernwärmenetzbau Nordtrasse
    
    
     Beschreibung: Fernwärmeprojekt Nordtrasse in Dortmund-Eving Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung DN 350/DA 500 und kleiner mit einer Trassenlänge von ca. 1.570 m sowie ca. zwei Hausanschlüsse DN 125/DA 225 und kleiner, Trassenlänge ca. 25 m, in Dortmund.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2f4c9db6-7d94-467d-ab9e-06b888bd2aaf
    
    
     Interne Kennung: 2596549
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFDZ4X
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fernwärmenetzbau Nordtrasse
    
    
     Beschreibung: Fernwärmeprojekt Nordtrasse in Dortmund-Eving Bau einer erdverlegten Fernwärmeleitung DN 350/DA 500 und kleiner mit einer Trassenlänge von ca. 1.570 m sowie ca. zwei Hausanschlüsse DN 125/DA 225 und kleiner, Trassenlänge ca. 25 m, in Dortmund. Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) plant die Erweiterung der Fern-wärmeversorgung in Dortmund. Bestandteil dieser Ausschreibung sind hauptsächlich Tief- und Rohrbauarbeiten für den Bau von erdverlegten Kunststoffmantelrohren diverser Nennweiten im öffentlichen Verkehrsraum, Privat-grundstücken und Gebäuden im Dortmunder Stadtgebiet.
    
    
     Interne Kennung: 2596549
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen, 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 340 Tage
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann nicht verlängert werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel gemäß § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NW). Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrags/Angebotes.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Zur Teilnahme am Wettbewerb hat der Bewerber die geforderten Nachweise einzureichen. Hierzu zählen: - Mindestens drei Referenzen für das angebotene Leistungsspektrum (eine Referenz kann sich auch auf mehrere Leistungsbereiche beziehen). - Die in der Anlage "Qualifikationsnachweise" aufgeführten Qualifikationskriterien. Die Eignung wird anhand der Qualifikationsnachweise festgestellt. Zur technischen und fachlichen Eignungsfeststellung gemäß Anlage "Qualifikationsnachweise" sind folgende Regelungen zu beachten: a) Bei der Vorlage von übergeordneten Nachweisen, z. B. RAL GZ 962/2 für den Kabelleitungstiefbau, sind die zugeordneten Einzelnachweise /-kriterien nicht separat vorzuweisen. Die Zuordnung der Einzelnachweise sind ebenfalls der technischen Anlage "Qualifikationsnachweise" zu entnehmen. b) Im Rahmen der Konformitätsbewertung werden auch solche Teilnehmer berücksichtigt, die nicht alle Anforderungen nach der technischen Anlage "Qualifikationsnachweise" selbst, sondern nur mithilfe von Nachunternehmern erfüllen können. In diesen Fällen sind die geforderten Nachweise der Nachunternehmer mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Organigramm
      
      
       Beschreibung: 2.1 Organigramm Diesen Unterlagen ist ein Organigramm zu Funktionsbereichen und Funktionsträgern beizufügen. Hierin sind auch die Bauleiter nach BauO NRW § 59a und DGUV 38 § 3 (1) namentlich zu benennen. Anlage "Organigramm zu Funktionsbereichen und Funktionsträgern" beigefügt? Ja
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung 123/124 GWB
      
      
       Beschreibung: 2.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Folgende Eignungsnachweise sind als Eigenerklärung beizufügen: 1. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB 2. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 3 GWB 3. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4, Nr. 1 GWB 4. Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1, Nr. 2 GWB 5. Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG Eigenerklärungen beigefügt? Ja
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Mindestanforderungen für den Leitungstiefbau
      
      
       Beschreibung: 3.1 Mindestanforderungen für den Leitungstiefbau Die Bescheinigungen der Gütezeichen nach - RAL-GZ-962/1 ? oder - RAL-GZ-962/2 ? oder Qualifikationsnachweise/Zertifikate nach - VDE-AR-N 4220 ? oder - DVGW GW 381 ? oder - AGFW FW 600 ? (zu beachten, hier nicht AGFW FW 601) liegen vor. Entsprechende Nachweise sind als Anlage beizufügen. Bei Vorliegen des o. a. Gütezeichens bzw. der o. a. Qualifikationsnachweise/Zertifikate sind die folgenden Einzelangaben in den Tabellen aus den Abschnitten 3.1.1 bis einschließlich 3.1.3 nicht notwendig!
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium, daher wird nach Rangfolge bewertet.
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium, daher wird nach Rangfolge bewertet.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
       Name: Vergabemarktplatz NRW
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: .
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: .
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Leistungen werden per Gutschrift abgerechnet. Hierzu ist zwingend die Leistungserfassung durch den Auftragnehmer in unserem Online-System "Extranet für Dienstleister" erforderlich. Abschlagszahlungen bzw. Teilaufmaße werden innerhalb 21 Tagen, Schlusszahlung innerhalb 60 Tagen jeweils netto Kasse gezahlt. Wird vertraglich vereinbart, dass im Gutschriftenverfahren über eine Leistungserfassung im Extranet abgerechnet wird, dann gelten folgende Bedingungen nicht: Punkt 7 Satz 1 der "Allgemeinen Einkaufs- und Zahlungsbedingungen" und der Satz "Bitte schicken Sie Ihre Rechnungen im PDF-Format an: ...". Haftpflichtversicherung: Innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung weist der AN das Bestehen einer ausreichenden Haftpflichtversicherung nach. Mindestversicherungssumme 5.000.000 Euro für Personenschäden und 5.000.000 Euro für Sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden). Für die Arbeit von Subunternehmern muss eine entsprechende Haftpflichtversicherung bestehen.
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE162978188
    
    
     Postanschrift: Günter-Samtlebe-Platz 1  
    
    
     Stadt: Dortmund
    
    
     Postleitzahl: 44135
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: DE164242157
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle DSW21 Frau Breloer
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 579d380c-bb43-42d5-b7cd-20d23a22ddd1 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/12/2024 14:31:28 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 746613-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 238/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/12/2024