1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gebäudereinigung in Objekten der Stadt Steinfurt
    
    
     Beschreibung: Gebäudereinigungsdienstleistungen in mehreren Objekten der Kreisstadt Steinfurt. Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich insbesondere um Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Feuerwehrgerätehäuser, öffentliche WC-Anlagen, Friedhofshallen, Kläranlagen und den Bauhof.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1f1519a6-cd81-4449-860c-2df14299c635
    
    
     Interne Kennung: 202410141100
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYD9LE73 Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung und Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz NRW sowie eine Teilnahme an dem Verfahren "202410141100 Gebäudereinigung in Objekten der Stadt Steinfurt". Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen und über die gesamte Kommunikation informiert werden. 2. Die Kommunikation im Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW geführt. 3. Ende der Frist für zusätzliche Informationen: 02.10.2024 4. Ablauf der Zuschlags-/Bindefrist: 30.11.2024
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts- und Grundreinigungen in acht Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 12.000 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 1.375.000 m². Die Reinigung der Michael-Ende-Schule mit Reinigungsfläche von ca. 475.000 m² entfällt nach dem Schuljahr 2024/2025.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts- und Grundreinigungen in sieben Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 13.500 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 1.885.000 m².
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Los 3
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts- und Grundreinigungen in sechs Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 18.000 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 2.400.000 m².
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Los 4
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts-, Sonder- und Grundreinigungen in acht Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 12.500 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 1.400.000 m².
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Los 5
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts-, Sonder- und Grundreinigungen sowie ein Blendladendienst in sieben Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 14.000 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 1.800.000 m².
    
    
     Interne Kennung: 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: Los 6
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben werden Unterhalts- und Grundreinigungen in neun Objekten. Die Objekte verfügen über eine Grundfläche von ca. 10.600 m² und einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 1.550.000 m².
    
    
     Interne Kennung: 6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die unterschiedlichen Erfüllungsorte der Lose 1-6 sind der Datei "Losinformationen" zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Gewichtung der Punktzahlen erfolgt gemäß den oben genannten Vergabekriterien. Die Summen der daraus resultierenden Punktzahlen stellen das Ergebnis der Bewertung dar. Gesamtpunkte = 45 % x PPreis + 35 % x PStunden + 20% x PObjektleitung. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen und mengenmäßigen Gesichtspunkten erfolgt. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen erfolgt je Los. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht vorgesehen. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist beschränkt. Ein Bieter erhält den Zuschlag für maximal drei Lose. Sollte ein Bieter in mehr als drei Losen das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Preisdifferenz zum nächsthöheren in der Wertung verbliebenen Angebot am höchsten ist. Sollte die Preisdifferenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Los. Sollte insgesamt keine ausreichende Anzahl an Angeboten für die einzelnen Lose vorliegen, so gilt die oben beschriebene Losbegrenzung nicht.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Auftragswert
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe des Auftragswertes (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktivstunden
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium wird die Angabe der Produktivstunden (max. Vertragslaufzeit; 44 Monate) aus den Preisblättern gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angaben zur Objektleitung
      
      
       Beschreibung: Unter diesem Kriterium werden die Fachspezifische Qualifikation der Objektleitung, die Betriebszugehörigkeit, das Qualitätsmesssystem sowie die Qualitätskontrollen durch die Objektleitung nach Angaben im Bieterfragebogen gewertet. Weitere Informationen ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem Dokument "Vorbemerkungen".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 118 123,80 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Los 1
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 2
      
      
       Titel: Los 2
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 3
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 3
      
      
       Titel: Los 3
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 4
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 4
      
      
       Titel: Los 4
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 5
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 5
      
      
       Titel: Los 5
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 6
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 6
      
      
       Titel: Los 6
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin
    
    
     Registrierungsnummer: 055660084084-31001-73
    
    
     Postanschrift: Emsdettener Straße 40  
    
    
     Stadt: Steinfurt
    
    
     Postleitzahl: 48565
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachdienst Stadtplanung und Bauordnung - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: 02552 925-264
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Geschäftsstelle der Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Martin Thieme Gebäudereinigung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE257040593
    
    
     Postanschrift: Glückaufstrasse 142  
    
    
     Stadt: Georgsmarienhütte
    
    
     Postleitzahl: 49124
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 054013619119
    
    
     Fax: 054013619340
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE121024454
    
    
     Postanschrift: Konsumstraße 45  
    
    
     Stadt: Wuppertal
    
    
     Postleitzahl: 42285
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0004
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Prior & Peußner GmbH u. Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 117 663 151
    
    
     Postanschrift: Dammstr. 16 - 20  
    
    
     Stadt: Osnabrück
    
    
     Postleitzahl: 49084
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0541 3494108
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0005, LOT-0006
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b8e5f51-aea2-41c8-9db4-8c793718eee2 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/12/2024 11:17:25 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 743441-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 237/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/12/2024