1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen in Frankfurt am Main
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Dienstsitz der BaFin in Frankfurt am Main.
Kennung des Verfahrens: 66890f77-11f2-4d2e-9069-bb9814cc7785
Interne Kennung: 2024/0404-000
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marie-Curie-Straße 24-28
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60439
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lurgiallee 10
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60439
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 420 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 420 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4G5RL7
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen in Frankfurt am Main
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Dienstsitz der BaFin in Frankfurt am Main. Den Schwerpunkt der Arbeiten bilden liegenschaftsinterne Büroumzüge und Ummöblierungen von Besprechungsräumen sowie Unterstützungsleistungen im Bereich Facilitymanagement. Dabei können exemplarisch folgende Arbeiten anfallen: - Interne Verteilung von Verbrauchsmaterialien (Kopierpapier etc.) - Lieferung von Verbrauchsmaterialien für Veranstaltungen - Unterstützung der Poststelle bei Vertragen von Post- und Paketlieferungen - Unterstützung des Archivpools bei Transport und Hängung größerer Aktenmengen - Bedienung behördeneigener Transportfahrzeuge nach Einweisung - Bereitstellen von Müll- und Wertstofftonnen zwecks Entleerung - Bestückung und Bedienung der Materialpresse - Entsorgung von Mobiliar - Unterstützung der Inventarisierungsarbeiten - Anbringen von Whiteboards, Bilderrahmen, Fluchtwegbeschilderungen - Durchführung kleinerer Reparaturen an Mobiliar / Ausstattungsgegenständen - Durchführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten ohne gesonderte technische Kenntnisse (z.B. Austausch Heizungsthermostat, Ölen von Türen, Austausch WC-Sitze etc.) - Pflege- und Instandhaltungsarbeiten auf der Liegenschaft (z.B. Kehrgänge, Entsorgungsarbeiten) - Auf- und Rückbau von internen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest) Zudem sind Möbel- und Materialtransporte zwischen den Frankfurter Liegenschaften der BaFin durchzuführen. Insbesondere die Einführung von Desksharing, verbunden mit der Abmietung einer Liegenschaft, wird zu einer Vielzahl an Umzugsbewegungen führen. Auch sind Möbeltransporte in die Privaträume von Beschäftigten zwecks Ausstattung von Heimarbeitsplätzen möglich bzw. Fahrten zu den Liegenschaften der BaFin in Bonn.
Interne Kennung: 2024/0404-000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marie-Curie-Straße 24-28
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60439
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lurgiallee 10
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60439
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zur Bewertung des Preises wird aus den in § 6 Rahmenvereinbarung eingetragenen Preispositionen ein fiktiver Wertungspreis brutto (gesamt) gebildet. Dieser fiktive Wertungspreis (gesamt) stellt keinen garantierten Preis dar. Ein Anspruch auf Abruf eines dem Wertungspreis (gesamt) entsprechendem Abrufvolumen ist hiermit nicht verbunden. Der Wertungspreis (gesamt) ergibt sich aus der Summe der einzelnen Wertungspreise brutto. Die einzelnen Wertungspreise brutto werden durch Multiplikation der Preispositionen aus § 6 Rahmenvereinbarung mit dem vorgegebenen Wertungsfaktor (fiktives Volumen) gebildet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des eingereichten Konzepts
Beschreibung: Dem Angebot ist ein detailliertes Konzept zur Durchführung der vertraglichen Leistungen (Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen) beizufügen, welches mit 40 % in die Angebotswertung einfließt. In Gewichtungspunkte umgerechnet bedeutet dies, dass maximal 400 Punkte zu erreichen sind. Diese verteilen sich auf folgende 6 Bewertungsaspekte: 1. Darstellung des vorhandenen Personals unter Berücksichtigung der Qualifikation zur Sicherstellung einer zuverlässigen Leistungserbringung der Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen (Gewichtungsfaktor 10) 2. Darstellung der organisatorischen Maßnahmen zur Gestellung von Ersatzkräften aufgrund von Personalausfällen infolge Krankheit, Urlaub usw. innerhalb von 24 Stunden bzw. Gestellung von Zusatzpersonal (Gewichtungsfaktor 5) 3. Darstellung der Personalgewinnungsmaßnahme im Unternehmen und Personalentwicklungsmaßnahmen (Gewichtungsfaktor 5) 4. Darstellung der Bereitstellung der benötigten Fahrzeuge, Geräte, Materialien und Werkzeuge zur Durchführung der Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen (Gewichtungsfaktor 10) 5. Darstellung der Beratung der Auftraggeberin bei komplexen Umzugsleistungen auf den Liegenschaften der BaFin und zwischen den Standorten (Gewichtungsfaktor 5) 6. Darstellung der Kommunikation mit der Auftraggeberin (Gewichtungsfaktor 5)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vorlaufzeiten zur Bereitstellung von zusätzlichem Personal
Beschreibung: In § 12 Abs. 1 Rahmenvereinbarung wurde geregelt, wie viele Mitarbeiter des Auftragnehmers zur Durchführung der Dienstleistungen bei der Auftraggeberin regelmäßig benötigt werden. Es kann jedoch vorkommen, dass bei der Auftraggeberin mehr Arbeiten anfallen und somit auch mehr Personal des Auftragnehmers benötigt wird. Daher hat der Bieter in § 12 Abs. 2 Rahmenvereinbarung anzugeben, innerhalb welchen zeitlichen Rahmens nach Anforderung (Abruf) das zusätzliche Personal zur Verfügung gestellt werden kann. Je schneller der Bieter/Auftragnehmers zusätzliches Personal zur Durchführung der erhöhten Dienstleistungsvolumina zur Verfügung stellen kann, desto mehr Punkte (max. 100 Punkte) erhält der Bieter. Die Punkte werden wie folgt vergeben: 100 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal mit wöchentlichem Standard-Abruf bereit, d.h. innerhalb von vier Kalendertagen. 80 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal innerhalb von fünf bis acht Kalendertagen bereit. 60 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal innerhalb von neun bis zwölf Kalendertagen bereit. 40 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal innerhalb von 13 bis 19 Kalendertagen bereit. 20 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal innerhalb von 20 Kalendertagen bereit. 0 Punkte: Der Bieter/Auftragnehmer stellt das benötigte Personal innerhalb von mehr als 21 Kalendertagen bereit.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Ein Antrag auf Nachprüfung nach §§ 155 ff. GWB ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt zu stellen. Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn Tel.: 0228 / 9499-0 Fax: 0228 / 9499-163 Für Amtshandlungen der Vergabekammer werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB). Rechtsbehelfsbelehrung: Rügen der Bieter, in denen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind ausnahmslos an folgende Adresse zu richten: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Referat ZII 6 - Zentrale Beschaffung Graurheindorfer Straße 108 53117 Bonn oder über den Kommunikationskanal zu dieser Ausschreibung im Deutschen Vergabeportal (DTVP) oder per E-Mail: [gelöscht] oder per Fax: 0228/4108-63580 Hilft die BaFin der Rüge nicht ab, wird mit Eingang des entsprechenden Antwortschreibens eine Frist von 15 Kalendertagen in Gang gesetzt (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB), innerhalb derer der Bieter einen etwaigen Nachprüfungsantrage bei der Vergabekammer einreichen kann.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 1 420 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 1 324 491,84 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 420 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 324 491,84 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Friedrich Friedrich GmbH
Offizielle Bezeichnung: Friedrich Friedrich GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: cosinex_17250050133825181868741148960896
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 324 491,84 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024/0404-000
Titel: RV Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen FFM
Datum der Auswahl des Gewinners: 13/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Registrierungsnummer: 992-13830-04
Postanschrift: Graurheindorfer Straße 108
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53117
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat ZII 6
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Friedrich Friedrich GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 811160870
Postanschrift: Wiesenstraße 5
Stadt: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Telefon: 06155 - 83 67 40
Fax: 06155 - 83 67 23
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland, Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec396081-eb59-447e-a987-eea6eca04ba0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2024 10:05:04 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721193-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 230/2024
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2024