1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Tuttlingen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Dynamisches Fahrgastinformations-System inkl. Inbetriebnahme
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Tuttlingen sieht die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und damit die Schaffung eines multimodeln Knotens vor. Die Nutzung des Platzes erfährt eine Neuordnung. Der ÖPNV und Taxi-Verkehr sollen dabei vom motorisierten Individualverkehr räumlich getrennt werden. Der motorisierte Individualverkehr findet zukünftig in der Eisenbahnstraße statt, welche vom Bahnhofsvorplatz abgetrennt wird. ÖPNV und Taxifahrer sowie Anlieferverkehr nutzen den zentralen Vorplatz. Acht, der insgesamt neun Bushaltestellen werden mit einem digitalen Fahrgastinformationssystem ausgestattet. Die Bushaltestelle ohne digitale Fahrgastinformationsanzeige ist so hergerichtet, dass eine Nachrüstung erfolgen kann. Radfahrer und Fußgänger können sich im Bereich des Bahnhofsvorplatzes und der Mittelinsel frei bewegen. Die Mittelinsel wird mit einem mäandrierenden, w-förmigen Dach überspannt. Die Haltestellen außerhalb der Insel erhalten jeweils eine schlichte Stahl-Glas-Überdachung, da diese sich in unmittelbarer Nähe zum denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude befinden. Im Bereich der Eisenbahnstraße werden Car-Sharing-Stellplätze, E-Lade-Plätze, Behindertenstellplätze, Radabstellanlagen sowie Kiss + Ride - Parkplätze vorgesehen. Im Zuge der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes werden auch die Bushaltestellen neu angelegt. Damit wird nicht nur dem Erfordernis der barrierefreien Gestaltung Rechnung getragen, sondern die Funktion des Bahnhofsvorplatzes als ÖPNV-Verknüpfungspunkt Bus - Bus und Bus - Zug gestärkt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 70e755b1-6d19-41b6-bfe4-67dda56279a7
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 524288-2024
    
    
     Interne Kennung: 24-44
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Stadt Tuttlingen fordert eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich Eu-weit zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte Unternehmen, das die geforderte Eignung aufweist, kann bis Ablauf der Angebotsfrist elektronisch über diese Vergabeplattform ein Angebot abgeben. Der öffentliche Auftraggeber darf von den Bietern nur Aufklärung über das Angebot sowie deren Eignung verlangen; Verhandlungen insbesondere über Änderungen der Angebote oder Preise sind unzulässig.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bahnhofsvorplatz  
     
     
      Stadt: Tuttlingen
     
     
      Postleitzahl: 78532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6U5RM7
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Dynamisches Fahrgastinformations-System inkl. Inbetriebnahme
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Herstellung und Montage des digitalen Fahrgastinformationssystems (kurz DFI) im Freibereich des neuen Bahnhofsvorplatzes Tuttlingen. Dabei handelt es sich um digitale Anzeigen, welche an freistehenden Metallkonstruktionen (Stelen) bzw. Lichtmasten montiert werden. Die DFI-Anzeigen werden an den Bushaltestellen und an zwei Übersichtspunkten montiert und zeigen aktuelle Informationen des Busbetriebs zur Orientierung der Nutzerinnen und Nutzer. Durch die technisch definierte Informationsschnittstelle sind die Inhalte der Stelen leicht durch das Nahverkehrsamt auszutauschen. Die Produkte beinhalten Einrichtungen zur barrierefreien Bedingung. Die Fernwartung wird über ein Konzept zur Fehleranalyse und für Updates beschrieben und durchgeführt. Die Integration der DFI-Anzeigen in den Bahnhofsvorplatz erfolgt nach vorliegendem Gestaltungskonzept. Lieferumfang im Einzelnen: Hardware: - 8 DFI-Anzeige Typ Bussteiganzeige doppelseitig - 1 DFI-Anzeige Typ Übersichtsanzeige einseitig - 1 DFI-Anzeige Typ Übersichtsanzeige doppelseitig - 10 Text to Speech Einrichtung - 6 Mast für Typ Bussteiganzeige doppelseitig, inkl. Ausleger/Halterung für Befestigung der Anzeige, inkl. Montagematerial - 1 Mast für Typ Übersichtsanzeige einseitig, inkl. Ausleger/Halterung für Befestigung der Anzeige, inkl. Montagematerial - 1 Mast für Typ Übersichtsanzeige doppelseitig, inkl. Ausleger/Halterung für Befestigung der Anzeige, inkl. Montagematerial - 2 Ausleger/Halterung für Typ Bussteigsanzeige, Befestigung am Beleuchtungsmast, inkl. Montagematerial Software: - 8 Softwarelizenz Bussteigsanzeige doppelseitig - 1Softwarelizenz Übersichtsanzeige einseitig - 1Softwarelizenz Übersichtsanzeige doppelseitig - Softwarelizenz Schnittstelle corelink zum DFI-System der Fa. Teleste - 10 Softwarelizenz Text to Speech Einrichtung
    
    
     Interne Kennung: 24-44
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Bahnhofsvorplatz  
     
     
      Stadt: Tuttlingen
     
     
      Postleitzahl: 78532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 10 Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 524288-2024
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Weitere Fristen und Termine: Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme DFI im Jahr 2025 (Terminplan im Einzelnen siehe EVB-IT Systemvertrag Ziffer 8) als letztes Los der Gesamtbaumaßnahme. Vertragslaufzeit EVB-IT-Systemvertrag: 96 Monate im Anschluss an die Gewährleistungsfrist. Für den Auftrag werden vom Auftraggber Stadt Tuttlingen Fördermittel aus dem Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) in Anspruch genommen werden.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Preis des Angebots bezogen auf die Gesamtkosten bei 10-jährigem Einsatz
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Technische Bewertung
      
      
       Beschreibung: Technische Bewertung gemessen an den Anforderungen des Lastenheftes
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Tuttlingen
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 9 896 000,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Teleste Systems GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Teleste Systems GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 24-44
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 125 429,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 24-44
      
      
       Titel: Dynamisches Fahrgastinformations-System inkl. Inbetriebnahme
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 07/11/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 12/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Tuttlingen
    
    
     Registrierungsnummer: 08327050-A8299-56
    
    
     Postanschrift: Rathausstraße 1  
    
    
     Stadt: Tuttlingen
    
    
     Postleitzahl: 78532
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachbereich 9 - Bauservice und Gutachterwesen
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: DE811469974
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Teleste Systems GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE280762679
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30163
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50b5d20d-f9c0-4900-b024-f73b9b355c6a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2024 14:34:24 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 713891-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 228/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/11/2024