1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Niederrhein
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Unterhaltsreinigung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erbringung von Reinigungsleistungen in den Gebäuden der Hochschule Niederrhein gemäß den beiliegenden Vergabeunterlagen, insbesondere dem "Vertrag Gebäudereinigung" mit der Objektliste (Anlage 1), der Leistungsbeschreibung (Anlage 2), den Erläuterungen zur Qualitätssicherung (Anlage 4), der Betriebsanweisung zum Einsatz von Reinigungsfirmen an der HN (Anlage 5) und von den Bietern mit dem Angebot ausgefüllt einzureichenden Kalkulationsdatei (Anlage 3). Die Ausschreibung erfolgt unterteilt in drei Lose, wie folgt an den Leistungsorten: Los 1: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 4.700.000 m² Los 2: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld West, Frankenring 20 in 47798 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 2.500.000 m² Los 3: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Mönchengladbach, Webschulstraße 41-43 in 41065 Mönchengladbach, Jahresreinigungsfläche: rund 4.300.000 m² Es ist den Bietern freigestellt, Angebote für die Leistungen eines, zweier oder aller drei Lose abzugeben. Allerdings besteht eine Zuschlagslimitierung auf ein Los, d.h. dass ein Bieter nur den Zuschlag für maximal ein Los der von ihm angebotenen Lose erhalten kann.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 04f247b1-a814-4e40-be4b-5d91a5860abf
    
    
     Interne Kennung: 2024/EU10045424
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Campus Krefeld-Süd Reinarzstr. 49  
     
     
      Stadt: Krefeld
     
     
      Postleitzahl: 47805
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Campus Krefeld-West, Frankenring 20  
     
     
      Stadt: Krefeld
     
     
      Postleitzahl: 47798
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Campus MG, Webschulstr. 41-43  
     
     
      Stadt: Mönchengladbach
     
     
      Postleitzahl: 41065
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5JDG84
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrugsbekämpfung: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1- Krefeld-Süd, Reinarzstr. 49, 47805 Krefeld
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erbringung von Reinigungsleistungen in den Gebäuden der Hochschule Niederrhein gemäß den beiliegenden Vergabeunterlagen, insbesondere dem "Vertrag Gebäudereinigung" mit der Objektliste (Anlage 1), der Leistungsbeschreibung (Anlage 2), den Erläuterungen zur Qualitätssicherung (Anlage 4), der Betriebsanweisung zum Einsatz von Reinigungsfirmen an der HN (Anlage 5) und von den Bietern mit dem Angebot ausgefüllt einzureichenden Kalkulationsdatei (Anlage 3). Die Ausschreibung erfolgt unterteilt in drei Lose, wie folgt an den Leistungsorten: Los 1: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 4.700.000 m² Los 2: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld West, Frankenring 20 in 47798 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 2.500.000 m² Los 3: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Mönchengladbach, Webschulstraße 41-43 in 41065 Mönchengladbach, Jahresreinigungsfläche: rund 4.300.000 m² Es ist den Bietern freigestellt, Angebote für die Leistungen eines, zweier oder aller drei Lose abzugeben. Allerdings besteht eine Zuschlagslimitierung auf ein Los, d.h. dass ein Bieter nur den Zuschlag für maximal ein von ihm angebotenen Lose erhalten kann. Die Losbildung dient der Risikostreuung, der Verhinderung der Abhängigkeit von nur einem Bieter, der Förderung mittelständischer Interessen und der strukturellen Erhaltung des Anbieterwettbewerbs auch für die Zukunft. Die Leistungen werden für einen Zeitraum von einem Jahr vergeben, wobei der Vertragsbeginn auf den 01.04.2025 festgelegt wird. Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Reinarzstr. 49  
     
     
      Stadt: Krefeld
     
     
      Postleitzahl: 47805
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 1 Jahr
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Achtung! Bei Interesse laden Sie Sich bitte die Unterlagen direkt herunter, da das Vergabeportal ab dem 26.11.2024 (ab 19:00 Uhr) bis zum 01.12.2024 (23:59 Uhr) aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung steht. Eventuelle Rückfragen können Sie gerne nach diesem Zeitpunkt wieder über den Vergabemarktplatz vornehmen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Nachweis der Unterschriftenberechtigung
      
      
       Beschreibung: 1.Nachweis der Unterschriftenberechtigung bei juristischen Personen; für die auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de in der "Signatur" genannte Person. [Ist die Vertretungsberechtigung nicht aus öffentlichen Registern (z. B. Handelsregister) ersichtlich, ist dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Vertretungsberechtigung (z.B. Vollmacht, Eigenerklärung über Unterschriftenberechtigung) beizufügen. (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe) 2. Eigenerklärung zur Eintragung in das das Berufs-, Handels- oder Vereinsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. [ - Handels, Vereins- Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisterauszug, je nach Rechtsform und Eintragungspflicht, Kopie ausreichend, Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe oder - Gewerbeerlaubnis, je nach Erlaubnisnotwendigkeit des Gewerbes, oder - Gewerbeanmeldung/-ummeldung (gilt nicht für Freiberufler), oder -Mitgliedsbescheinigung der Industrie- und Handelskammer und/oder Handwerkskammer oder einer berufsständischen Kammer]
       
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis: max. 40 Punkte erreichbar
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Beschreibung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 18
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 12
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen zur Eignung werden nachgefordert und müssen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Niederrhein
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2 - Campus Krefeld-West, Frankenring 20
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erbringung von Reinigungsleistungen in den Gebäuden der Hochschule Niederrhein gemäß den beiliegenden Vergabeunterlagen, insbesondere dem "Vertrag Gebäudereinigung" mit der Objektliste (Anlage 1), der Leistungsbeschreibung (Anlage 2), den Erläuterungen zur Qualitätssicherung (Anlage 4), der Betriebsanweisung zum Einsatz von Reinigungsfirmen an der HN (Anlage 5) und von den Bietern mit dem Angebot ausgefüllt einzureichenden Kalkulationsdatei (Anlage 3). Die Ausschreibung erfolgt unterteilt in drei Lose, wie folgt an den Leistungsorten: Los 1: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 4.700.000 m² Los 2: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld West, Frankenring 20 in 47798 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 2.500.000 m² Los 3: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Mönchengladbach, Webschulstraße 41-43 in 41065 Mönchengladbach, Jahresreinigungsfläche: rund 4.300.000 m² Es ist den Bietern freigestellt, Angebote für die Leistungen eines, zweier oder aller drei Lose abzugeben. Allerdings besteht eine Zuschlagslimitierung auf ein Los, d.h. dass ein Bieter nur den Zuschlag für maximal ein von ihm angebotenen Lose erhalten kann. Die Losbildung dient der Risikostreuung, der Verhinderung der Abhängigkeit von nur einem Bieter, der Förderung mittelständischer Interessen und der strukturellen Erhaltung des Anbieterwettbewerbs auch für die Zukunft. Die Leistungen werden für einen Zeitraum von einem Jahr vergeben, wobei der Vertragsbeginn auf den 01.04.2025 festgelegt wird. Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Frankenring 20  
     
     
      Stadt: Krefeld
     
     
      Postleitzahl: 47798
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 1 Jahr
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Achtung! Bei Interesse laden Sie Sich bitte die Unterlagen direkt herunter, da das Vergabeportal ab dem 26.11.2024 (ab 19:00 Uhr) bis zum 01.12.2024 (23:59 Uhr) aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung steht. Eventuelle Rückfragen können Sie gerne nach diesem Zeitpunkt wieder über den Vergabemarktplatz vornehmen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Nachweis der Unterschriftenberechtigung
      
      
       Beschreibung: 1.Nachweis der Unterschriftenberechtigung bei juristischen Personen; für die auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de in der "Signatur" genannte Person. [Ist die Vertretungsberechtigung nicht aus öffentlichen Registern (z. B. Handelsregister) ersichtlich, ist dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Vertretungsberechtigung (z.B. Vollmacht, Eigenerklärung über Unterschriftenberechtigung) beizufügen. (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe) 2. Eigenerklärung zur Eintragung in das das Berufs-, Handels- oder Vereinsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. [ - Handels, Vereins- Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisterauszug, je nach Rechtsform und Eintragungspflicht, Kopie ausreichend, Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe oder - Gewerbeerlaubnis, je nach Erlaubnisnotwendigkeit des Gewerbes, oder - Gewerbeanmeldung/-ummeldung (gilt nicht für Freiberufler), oder -Mitgliedsbescheinigung der Industrie- und Handelskammer und/oder Handwerkskammer oder einer berufsständischen Kammer]
       
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis: max. 40 Punkte erreichbar
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Beschreibung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 18
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 12
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen zur Eignung werden nachgefordert und müssen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Niederrhein
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Los 3 - Campus MG, Webschulstr.
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erbringung von Reinigungsleistungen in den Gebäuden der Hochschule Niederrhein gemäß den beiliegenden Vergabeunterlagen, insbesondere dem "Vertrag Gebäudereinigung" mit der Objektliste (Anlage 1), der Leistungsbeschreibung (Anlage 2), den Erläuterungen zur Qualitätssicherung (Anlage 4), der Betriebsanweisung zum Einsatz von Reinigungsfirmen an der HN (Anlage 5) und von den Bietern mit dem Angebot ausgefüllt einzureichenden Kalkulationsdatei (Anlage 3). Die Ausschreibung erfolgt unterteilt in drei Lose, wie folgt an den Leistungsorten: Los 1: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49 in 47805 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 4.700.000 m² Los 2: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Krefeld West, Frankenring 20 in 47798 Krefeld, Jahresreinigungsfläche: rund 2.500.000 m² Los 3: Unterhaltsreinigung Gebäude Campus Mönchengladbach, Webschulstraße 41-43 in 41065 Mönchengladbach, Jahresreinigungsfläche: rund 4.300.000 m² Es ist den Bietern freigestellt, Angebote für die Leistungen eines, zweier oder aller drei Lose abzugeben. Allerdings besteht eine Zuschlagslimitierung auf ein Los, d.h. dass ein Bieter nur den Zuschlag für maximal ein von ihm angebotenen Lose erhalten kann. Die Losbildung dient der Risikostreuung, der Verhinderung der Abhängigkeit von nur einem Bieter, der Förderung mittelständischer Interessen und der strukturellen Erhaltung des Anbieterwettbewerbs auch für die Zukunft. Die Leistungen werden für einen Zeitraum von einem Jahr vergeben, wobei der Vertragsbeginn auf den 01.04.2025 festgelegt wird. Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Webschulstr. 41-43  
     
     
      Stadt: Mönchengladbach
     
     
      Postleitzahl: 41065
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 1 Jahr
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es besteht die Verlängerungsoption auf max. 4 Jahre. Für weitere Einzelheiten wird auf § 12 des Gebäudereinigungsvertrages verwiesen.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Achtung! Bei Interesse laden Sie Sich bitte die Unterlagen direkt herunter, da das Vergabeportal ab dem 26.11.2024 (ab 19:00 Uhr) bis zum 01.12.2024 (23:59 Uhr) aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung steht. Eventuelle Rückfragen können Sie gerne nach diesem Zeitpunkt wieder über den Vergabemarktplatz vornehmen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Nachweis der Unterschriftenberechtigung
      
      
       Beschreibung: 1.Nachweis der Unterschriftenberechtigung bei juristischen Personen; für die auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW www.evergabe.nrw.de in der "Signatur" genannte Person. [Ist die Vertretungsberechtigung nicht aus öffentlichen Registern (z. B. Handelsregister) ersichtlich, ist dem Angebot ein entsprechender Nachweis der Vertretungsberechtigung (z.B. Vollmacht, Eigenerklärung über Unterschriftenberechtigung) beizufügen. (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe) 2. Eigenerklärung zur Eintragung in das das Berufs-, Handels- oder Vereinsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. [ - Handels, Vereins- Partnerschafts- oder Genossenschaftsregisterauszug, je nach Rechtsform und Eintragungspflicht, Kopie ausreichend, Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ab Termin der Bekanntgabe oder - Gewerbeerlaubnis, je nach Erlaubnisnotwendigkeit des Gewerbes, oder - Gewerbeanmeldung/-ummeldung (gilt nicht für Freiberufler), oder -Mitgliedsbescheinigung der Industrie- und Handelskammer und/oder Handwerkskammer oder einer berufsständischen Kammer]
       
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis: max. 40 Punkte erreichbar
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Beschreibung: Durchschnittlicher Leistungswert
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Objektorganisation und Objektbetreuung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 18
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 12
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/01/2025 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen zur Eignung werden nachgefordert und müssen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Niederrhein
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochschule Niederrhein
    
    
     Registrierungsnummer: 000897
    
    
     Postanschrift: Reinarzstr. 49  
    
    
     Stadt: Krefeld
    
    
     Postleitzahl: 47805
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergaberecht und Vertragswesen
    
    
    
     Telefon: +49 2151 8220
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstr. 2-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a7ecdf2-82ce-491e-8d8e-2fb58aa38f0b - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2024 12:15:23 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 704018-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/11/2024