1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Einkauf-Emschergenossenschaft
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Installation Elektrotechnik
    
    
     Beschreibung: Folgende Arbeiten wurden bereits bauseitig erstellt: - Rückbau des Bestandsgebäudes - Kampfmittelsondierung - Bohrpfahlwände - Trägerbohlwände - Wasserhaltung - Aushubarbeiten - Sanitärcontainer - Allgemeine Baustelleneinrichtung Die Wasserhaltung erfolgt über außerhalb der Baugrube liegende Brunnen sowie Entlastungsbrunnen innerhalb der Baugrube. Die Brunnen außerhalb der Baugrube müssen durchgängig zugänglich bleiben. Die ausgeschriebenen Arbeiten beinhalten folgende Bereiche: - Elektrotechnische Gewerke im Neubau Bauteil F - Aufbau einer neuen Elektro-Energieversorgungszentrale für die gesamte Liegenschaft - Datenanbindung an Bestandsgebäude Elektrotechnische Gewerke im Neubau Bauteil F Dies beinhaltet die Installation der Elektroanlagen der Kostengruppe 440 & 450, sowie die Errichtung von zwei Aufzugsanlagen der Kostengruppe 460, im Einzelnen: KG 440: Eine neue Trafo- und Mittelspannungsanlage, Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen, eine Photovoltaikanlage, eine Zentralbatterieanlage für die rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten, weitestgehende Versorgung der Büroflächenarbeitsplätze über Unterflursystem, Beleuchtungsanlagen in LED Technik über die Gebäudeautomation und DALI Technik bedarfsgerecht und energieeffizient geregelt, äußere Blitzschutzanlage nach blitzschutzklasse III. KG 450: Personenrufanlagen in den Behinderten-WC´s, passives Datennetz, an den Arbeitspläten integriert in Un-terflursystem. Energieversorgungszentrale Im Neubau Bauteil F wird eine neue Mittelspannungshauptverteilung errichtet, welche über 2 Stück Trans-formatoren mit jeweils 1.000 kVA den Neubau und den bestehenden Bauteil A versorgt. Der bisherige mittelspannungsseitige Netzzugangspunkt im Bauteil D wird aufgelöst, und die beiden bestehenden Transformatoren mit je 630 kVA werden von der neuen Mittelspannungshauptverteilung aus versorgt. Datenanbindung an Bestandsgebäude Datenseitige Einbindung in das Intranet des Auftraggebers in Bauteil A und E, dies erfolgt jeweils über LWL Leitungen OM 4 mit je 48 Fasern.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 88969596-5645-45c5-a752-7abc75a524be
    
    
     Interne Kennung: 1-233840
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Essen
     
     
      Postleitzahl: 45128
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Installation Elektrotechnik
    
    
     Beschreibung: Folgende Arbeiten wurden bereits bauseitig erstellt: - Rückbau des Bestandsgebäudes - Kampfmittelsondierung - Bohrpfahlwände - Trägerbohlwände - Wasserhaltung - Aushubarbeiten - Sanitärcontainer - Allgemeine Baustelleneinrichtung Die Wasserhaltung erfolgt über außerhalb der Baugrube liegende Brunnen sowie Entlastungsbrunnen innerhalb der Baugrube. Die Brunnen außerhalb der Baugrube müssen durchgängig zugänglich bleiben. Die ausgeschriebenen Arbeiten beinhalten folgende Bereiche: - Elektrotechnische Gewerke im Neubau Bauteil F - Aufbau einer neuen Elektro-Energieversorgungszentrale für die gesamte Liegenschaft - Datenanbindung an Bestandsgebäude Elektrotechnische Gewerke im Neubau Bauteil F Dies beinhaltet die Installation der Elektroanlagen der Kostengruppe 440 & 450, sowie die Errichtung von zwei Aufzugsanlagen der Kostengruppe 460, im Einzelnen: KG 440: Eine neue Trafo- und Mittelspannungsanlage, Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen, eine Photovoltaikanlage, eine Zentralbatterieanlage für die rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten, weitestgehende Versorgung der Büroflächenarbeitsplätze über Unterflursystem, Beleuchtungsanlagen in LED Technik über die Gebäudeautomation und DALI Technik bedarfsgerecht und energieeffizient geregelt, äußere Blitzschutzanlage nach blitzschutzklasse III. KG 450: Personenrufanlagen in den Behinderten-WC´s, passives Datennetz, an den Arbeitspläten integriert in Un-terflursystem. Energieversorgungszentrale Im Neubau Bauteil F wird eine neue Mittelspannungshauptverteilung errichtet, welche über 2 Stück Trans-formatoren mit jeweils 1.000 kVA den Neubau und den bestehenden Bauteil A versorgt. Der bisherige mittelspannungsseitige Netzzugangspunkt im Bauteil D wird aufgelöst, und die beiden bestehenden Transformatoren mit je 630 kVA werden von der neuen Mittelspannungshauptverteilung aus versorgt. Datenanbindung an Bestandsgebäude Datenseitige Einbindung in das Intranet des Auftraggebers in Bauteil A und E, dies erfolgt jeweils über LWL Leitungen OM 4 mit je 48 Fasern.
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Essen
     
     
      Postleitzahl: 45128
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 13/05/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 19/06/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: gemäß Formblatt 124 oder alternativ PQ Nummer
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: gemäß Formblatt 124 oder alternativ PQ Nummer
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: gemäß Formblatt 124 oder alternativ PQ Nummer
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 18/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 0 Tag
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Emschergenossenschaft
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Emschergenossenschaft
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Emschergenossenschaft
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97
    
    
     Postanschrift: Kronprinzenstraße 24  
    
    
     Stadt: Essen
    
    
     Postleitzahl: 45128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: 12-KG
    
    
    
     Telefon: +49 201 104 - 0
    
    
    
     Sonstige Kontaktpersonen: 
     
      Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle (Emscher)
     
     
      Abteilung: 10-RS (Stabsstelle Recht und Sonderprojekte)
     
     
      Postanschrift: Kronprinzenstraße 24  
     
     
      Stadt: Essen
     
     
      Postleitzahl: 45128
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Kontaktperson: 10-RS
     
     
      Telefon: [gelöscht]
     
     
     
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Einkauf-Emschergenossenschaft
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752
    
    
     Postanschrift: Kronprinzenstraße 24  
    
    
     Stadt: Essen
    
    
     Postleitzahl: 45128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: 12-KG
    
    
    
     Telefon: +49 201 104 - 0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb21ba85-32e4-485e-85fc-2e7ec8b34614 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2024 14:35:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 697518-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/11/2024