1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BLS - Cluster 2: Ausschreibung Planungsleistungen
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber plant die Errichtung von Gigabit-Netzen (FTTB) in den nachfolgend aufgeführten Gemarkungsgebieten der Mitgliedgemeinden: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2c857223-03f2-4d30-81fb-33d65265f869
    
    
     Interne Kennung: 240423_VS_EA
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in die Verhandlung einzutreten.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D5G5D6P Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist es, höchstens fünf Bewerber auszuwählen. Die objektiven Kriterien für die Auswahl dieser höchstens fünf geeigneten Bewerber sind in den Abschnitten III bis V aufgeführt. Die unter Abschnitt III und IV aufgeführten Teilnahmekriterien sind als zwingende und fakultative Ausschlusskriterien formuliert. Die im Abschnitt V aufgeführten Eignungskriterien werden - soweit die in Abschnitt V genannten Mindestanforderungen erfüllt sind und kein Ausschluss erfolgt - hinsichtlich der ihnen zuerkannten Bedeutung für die zu vergebenden Leistungen gewichtet und mit einem Punktesystem bewertet. Ausgewählt werden höchstens fünf Bewerber, die nicht auszuschließen sind und im Vergleich zu den übrigen Bewerbern die höchste Punktzahl erzielen. Sofern die Zahl geeigneter Bewerber unter der Mindestzahl von drei liegt, wird das Vergabeverfahren fortgeführt. Bei Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet zunächst die gemäß Abschnitt V Ziffer 6 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 7 bei der Referenz 2 erzielte Punktzahl. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 7 bei der Referenz 3 erzielte Punktzahl. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 7 bei der Referenz 4 erzielte Punktzahl. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 7 bei der Referenz 5 erzielte Punktzahl. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 2 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 3 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 4 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 5 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 6 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet dann die gemäß Abschnitt V Ziffer 7 erzielte Punktzahl über den als fünften auszuwählenden Bewerber. Bei weiterer Punktgleichheit auf Platz fünf entscheidet schließlich das Los über den als fünften auszuwählenden Bewerber. - Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gemäß Abschnitt III werden dahingehend beurteilt, ob die geforderte Eigenerklärung vorliegt, vollständig und fehlerfrei abgegeben wird (JA) oder nicht (NEIN). Bei einem NEIN erfolgt zwingend der Ausschluss, bei einem JA erfolgt kein Ausschluss. - Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gemäß Abschnitt IV werden dahingehend beurteilt, ob die geforderte Eigenerklärung vorliegt, vollständig und fehlerfrei abgegeben wird (JA) oder nicht (NEIN). Bei einem NEIN kann der Ausschluss erfolgen, bei einem JA erfolgt kein Ausschluss. - Die nachfolgende Teilnahmebedingung gemäß Abschnitt V Ziffer 1 wird dahingehend beurteilt, ob die geforderte Eigenerklärung vorliegt, vollständig und fehlerfrei abgegeben wird (JA) oder nicht (NEIN). Bei einem NEIN kann der Ausschluss erfolgen, bei einem JA erfolgt kein Ausschluss. - Die nachfolgende Teilnahmebedingung gemäß Abschnitt V Ziffer 2 wird gemäß dem dort ersichtlichen Punktesystem beurteilt. Insgesamt können - soweit kein Ausschluss erfolgt - maximal 100 Punkte erzielt werden. - Die nachfolgende Teilnahmebedingung gemäß Abschnitt V Ziffer 3 wird gemäß dem dort ersichtlichen Punktesystem beurteilt. Insgesamt können - soweit kein Ausschluss erfolgt - maximal 100 Punkte erzielt werden. - Die nachfolgende Teilnahmebedingung gemäß Abschnitt V Ziffer 4 wird gemäß dem dort ersichtlichen Punktesystem beurteilt. Insgesamt können - soweit kein Ausschluss erfolgt - maximal 100 Punkte erzielt werden. - Die nachfolgende Teilnahmebedingung gemäß Abschnitt V Ziffer 5 wird dahingehend beurteilt, ob die geforderte Eigenerklärung vorliegt, vollständig und fehlerfrei abgegeben wird (JA) oder nicht (NEIN). Bei einem NEIN kann der Ausschluss erfolgen, bei einem JA erfolgt kein Ausschluss. - Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gemäß Abschnitt V Ziffern 6 und 7 werden gemäß dem dort ersichtlichen Punktesystem beurteilt. Insgesamt können - soweit kein Ausschluss erfolgt - maximal 3.350 Punkte (d.h. maximal 670 Punkte je Referenz gem. Ziffern 6 und 7) erzielt werden. Die Referenz 1 (Mindestreferenz) gem. Ziffer 6 ist erbracht, wenn die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt der Ausschluss. Die Referenz 1 (Mindestreferenz) wird - soweit kein Ausschluss erfolgt - hinsichtlich der ihr zuerkannten Bedeutung für die zu vergebenden Leistungen gewichtet und mit einem Punktesystem bewertet. Die Referenzen 2 bis 5 gem. Ziffer 7 werden - soweit die geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind; andernfalls erfolgt die Nichtwertung der Referenz - hinsichtlich der ihnen zuerkannten Bedeutung für die zu vergebenden Leistungen gewichtet und mit einem Punktesystem bewertet. Bewerber, Bewerbergemeinschaften und Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften mit anderen Leistungserbringern können insgesamt höchstens fünf Referenzen benennen. Für den Fall, dass entgegen den Teilnahmebedingungen mehr als fünf Referenzen benannt werden sollten, werden nur die in der Reihenfolge ersten fünf im Teilnahmeantrag genannten Referenzen gewertet
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Sauldorf
    
    
     Beschreibung: Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt hierbei losweise auf Basis der Gemarkungsgebiete. Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener grauer NGA-Flecken mit einer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download sowie sonstiger gemäß Gigabit-Richtlinie förderfähiger Anschlüsse im Ausbaugebiet. Die Projekte sollen nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (Gigabit-Richtlinie) sowie nach der "Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Bundes-Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (VwV Gigabitmitfinanzierung)" gefördert werden.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stufen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1). Mit Abschluss dieses Vertrags überträgt der AG dem AN zunächst nur die Stufe 1. Der AN verpflichtet sich, die weiteren gem. Ziff. 3.8 abgerufenen Stufen nach den Bestimmungen dieses Vertrages zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller oder einzelner Stufen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder weitergehende Rechte, gleich welcher Art, herleiten, insbesondere keine Ansprüche auf Auftragserteilung oder auf Schadensersatz oder Entschädigung wegen der Nichtbeauftragung von Leistungen. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen einer Stufe unverzüglich auszuführen, wenn der AG ihm den Auftrag in Text- oder in Schriftform für die Stufe erteilt. Wird der AN nicht mit den Leistungen der jeweils nächsten Stufe beauftragt, so ist das Vertragsverhältnis mit Abschluss der Leistungen der beauftragten Stufe beendet.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 24 Monate
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Preis" ist die im Preisblatt zum jeweiligen Los angegebene "Gesamtangebotssumme netto".
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: zeitliche Umsetzung
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "zeitliche Umsetzung" sind die Angaben des Bieters im Angebotsblatt unter Abschnitt I. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt und der Anlage Projektzeitenplan. Dies gilt als Verkürzung zu der vom Auftraggeber vorgegebenen maximalen Projektumsetzungszeit bis zum Abschluss des Teilprojekts "Vorbereitung der Vergabe" mit Veröffentlichung der Bauausschreibung gemäß Anlage Leistungsverzeichnis sowie Anhang Zeitplan zur Umsetzung. Es können maximal 25 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personal
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Personal" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt II. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 20 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Alternative Verlegemethoden
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Alternative Verlegemethoden" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt III. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 5 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Meßkirch West
    
    
     Beschreibung: Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt hierbei losweise auf Basis der Gemarkungsgebiete. Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener grauer NGA-Flecken mit einer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download sowie sonstiger gemäß Gigabit-Richtlinie förderfähiger Anschlüsse im Ausbaugebiet. Die Projekte sollen nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (Gigabit-Richtlinie) sowie nach der "Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Bundes-Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (VwV Gigabitmitfinanzierung)" gefördert werden.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stufen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1). Mit Abschluss dieses Vertrags überträgt der AG dem AN zunächst nur die Stufe 1. Der AN verpflichtet sich, die weiteren gem. Ziff. 3.8 abgerufenen Stufen nach den Bestimmungen dieses Vertrages zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller oder einzelner Stufen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder weitergehende Rechte, gleich welcher Art, herleiten, insbesondere keine Ansprüche auf Auftragserteilung oder auf Schadensersatz oder Entschädigung wegen der Nichtbeauftragung von Leistungen. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen einer Stufe unverzüglich auszuführen, wenn der AG ihm den Auftrag in Text- oder in Schriftform für die Stufe erteilt. Wird der AN nicht mit den Leistungen der jeweils nächsten Stufe beauftragt, so ist das Vertragsverhältnis mit Abschluss der Leistungen der beauftragten Stufe beendet.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 24 Monate
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Preis" ist die im Preisblatt zum jeweiligen Los angegebene "Gesamtangebotssumme netto".
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: zeitliche Umsetzung
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "zeitliche Umsetzung" sind die Angaben des Bieters im Angebotsblatt unter Abschnitt I. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt und der Anlage Projektzeitenplan. Dies gilt als Verkürzung zu der vom Auftraggeber vorgegebenen maximalen Projektumsetzungszeit bis zum Abschluss des Teilprojekts "Vorbereitung der Vergabe" mit Veröffentlichung der Bauausschreibung gemäß Anlage Leistungsverzeichnis sowie Anhang Zeitplan zur Umsetzung. Es können maximal 25 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personal
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Personal" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt II. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 20 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Alternative Verlegemethoden
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Alternative Verlegemethoden" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt III. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 5 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Meßkirch Ost
    
    
     Beschreibung: Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt hierbei losweise auf Basis der Gemarkungsgebiete. Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener grauer NGA-Flecken mit einer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download sowie sonstiger gemäß Gigabit-Richtlinie förderfähiger Anschlüsse im Ausbaugebiet. Die Projekte sollen nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (Gigabit-Richtlinie) sowie nach der "Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Bundes-Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (VwV Gigabitmitfinanzierung)" gefördert werden.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stufen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1). Mit Abschluss dieses Vertrags überträgt der AG dem AN zunächst nur die Stufe 1. Der AN verpflichtet sich, die weiteren gem. Ziff. 3.8 abgerufenen Stufen nach den Bestimmungen dieses Vertrages zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller oder einzelner Stufen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder weitergehende Rechte, gleich welcher Art, herleiten, insbesondere keine Ansprüche auf Auftragserteilung oder auf Schadensersatz oder Entschädigung wegen der Nichtbeauftragung von Leistungen. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen einer Stufe unverzüglich auszuführen, wenn der AG ihm den Auftrag in Text- oder in Schriftform für die Stufe erteilt. Wird der AN nicht mit den Leistungen der jeweils nächsten Stufe beauftragt, so ist das Vertragsverhältnis mit Abschluss der Leistungen der beauftragten Stufe beendet.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 24 Monate
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Preis" ist die im Preisblatt zum jeweiligen Los angegebene "Gesamtangebotssumme netto".
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: zeitliche Umsetzung
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "zeitliche Umsetzung" sind die Angaben des Bieters im Angebotsblatt unter Abschnitt I. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt und der Anlage Projektzeitenplan. Dies gilt als Verkürzung zu der vom Auftraggeber vorgegebenen maximalen Projektumsetzungszeit bis zum Abschluss des Teilprojekts "Vorbereitung der Vergabe" mit Veröffentlichung der Bauausschreibung gemäß Anlage Leistungsverzeichnis sowie Anhang Zeitplan zur Umsetzung. Es können maximal 25 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personal
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Personal" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt II. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 20 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Alternative Verlegemethoden
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Alternative Verlegemethoden" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt III. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 5 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Sigmaringen
    
    
     Beschreibung: Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt hierbei losweise auf Basis der Gemarkungsgebiete. Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener grauer NGA-Flecken mit einer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download sowie sonstiger gemäß Gigabit-Richtlinie förderfähiger Anschlüsse im Ausbaugebiet. Die Projekte sollen nach der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (Gigabit-Richtlinie) sowie nach der "Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums zur Mitfinanzierung der Bundes-Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" (VwV Gigabitmitfinanzierung)" gefördert werden.
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Stufen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis (Anlage 1). Mit Abschluss dieses Vertrags überträgt der AG dem AN zunächst nur die Stufe 1. Der AN verpflichtet sich, die weiteren gem. Ziff. 3.8 abgerufenen Stufen nach den Bestimmungen dieses Vertrages zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller oder einzelner Stufen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder weitergehende Rechte, gleich welcher Art, herleiten, insbesondere keine Ansprüche auf Auftragserteilung oder auf Schadensersatz oder Entschädigung wegen der Nichtbeauftragung von Leistungen. Der AN ist verpflichtet, die Leistungen einer Stufe unverzüglich auszuführen, wenn der AG ihm den Auftrag in Text- oder in Schriftform für die Stufe erteilt. Wird der AN nicht mit den Leistungen der jeweils nächsten Stufe beauftragt, so ist das Vertragsverhältnis mit Abschluss der Leistungen der beauftragten Stufe beendet.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Los 1 Sauldorf Los 2 Meßkirch West Los 3 Meßkirch Ost Los 4 Sigmaringen, OT Ober-/Unterschmeien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 24 Monate
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Preis" ist die im Preisblatt zum jeweiligen Los angegebene "Gesamtangebotssumme netto".
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: zeitliche Umsetzung
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "zeitliche Umsetzung" sind die Angaben des Bieters im Angebotsblatt unter Abschnitt I. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt und der Anlage Projektzeitenplan. Dies gilt als Verkürzung zu der vom Auftraggeber vorgegebenen maximalen Projektumsetzungszeit bis zum Abschluss des Teilprojekts "Vorbereitung der Vergabe" mit Veröffentlichung der Bauausschreibung gemäß Anlage Leistungsverzeichnis sowie Anhang Zeitplan zur Umsetzung. Es können maximal 25 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personal
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Personal" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt II. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 20 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Alternative Verlegemethoden
      
      
       Beschreibung: Grundlage des Zuschlagskriteriums "Alternative Verlegemethoden" sind die Angaben des Bieters im jeweiligen losbezogenen Angebotsblatt unter Abschnitt III. Die Angebotswertung ergibt sich ebenfalls aus dem Angebotsblatt je Los. Es können maximal 5 Punkte erreicht werden.
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: RBS wave GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: RBS wave GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 240903_RBS
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 241029_Los_1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 18/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: RBS wave GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: RBS wave GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 240903_RBS
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 241029_Los2
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 18/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: RBS wave GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: RBS wave GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 240903_RBS
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 241029_Los3
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 18/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: RBS wave GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: RBS wave GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 240903_RBS
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 241029_Los4
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 18/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/11/2034
       
       
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BLS Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: [gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Badstraße 28  
    
    
     Stadt: Sigmaringen
    
    
     Postleitzahl: 72488
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07219268730
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: RBS wave GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE813805286
    
    
     Postanschrift: Mittlerer Pfad 2-4  
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70499
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 071118571572
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 602584e8-37da-493d-bb77-66f717dffac1 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2024 14:32:46 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 692326-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 13/11/2024