1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Sanierungsmanagements "Prima.Klima.Ruhrmetropole", Vergabe III (Gelsenkirchen und Lünen) - Gelsenkirchen und Lünen, 45875 Gelsenkirchen
    
    
     Beschreibung: Sanierungsmanagements "Prima. Klima. Ruhrmetropole." - Vergabe III (Gelsenkirchen und Lünen)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 81a873df-99b2-4b10-8ae2-04794505cc82
    
    
     Interne Kennung: 10/4.2-2024-0150
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Gelsenkirchen Goldbergstraße 12 
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45894
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Lünen Willy-Brand-Platz 1 
     
     
      Stadt: Lünen
     
     
      Postleitzahl: 44532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SY11Z0HXGX Die Ausschreibung erfolgt gemäß VgV und dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Bewerbungsbedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen. Die spätere Auftragsvergabe erfolgte durch die jeweils Auftrag gebende Kommune. Die Zustellung des Auftragsschreibens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Sanierungsmanagements "Prima.Klima.Ruhrmetropole", Vergabe III (Gelsenkirchen und Lünen) - Gelsenkirchen und Lünen, 45875 Gelsenkirchen
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Sanierungsmanagement für zwei (Gelsenkirchen und Lünen) der acht Teilnehmerkommunen im Ruhrkonferenz Projekt "Prima. Klima. Ruhrmetropole.". Das Sanierungsmanagement soll mit einer verstärkten Expertise in positiver, intensiver und innovativer Kommunikation angereichert sein. Gesucht wird also ein sogenanntes "Sanierungs- und Kommunikationsmanagement", bestehend aus mindestens zwei Personen: einer Person für das klassische Sanierungsmanagement bzw. den fachlichen Teil ("Kümmerer vor Ort") und einer Person für den kommunikativen Teil ("Sprachrohr"). Im Rahmen der Dienstleistung sollen durch den Dienstleister die aktuell in Erarbeitung befindlichen Quartierskonzepte der Kommunen Gelsenkirchen und Lünen im Leistungszeitraum umgesetzt werden. Bei Übernahme des "Sanierungs- und Kommunikationsmanagements" wird die Bereitschaft zur interkommunalen Zusammenarbeit, zum Austausch sowie zur Teilnahme an Veranstaltungen im Rahmen des geplanten Wissenstransfers und der Sanierungsmanagementforen erwartet. Der Bearbeitungszeitraum für die Erstellung der Quartierskonzepte umfasst ca. 60 Monate und erstreckt sich über den Zeitraum von voraussichtlich Oktober 2024 bis Ende September 2029. Die im Rahmen des bisherigen Projektverlaufs bereits durch die Kommunen entwickelten Projektskizzen werden aktuell durch einen Dienstleister zu Quartierskonzepten entwickelt. Das Leistungsverzeichnis umfasst zwei Teile, wobei jeder Teil eine Kommune betrifft. Auftraggeberin wird die jeweilige in dem Teil genannte Kommune. Die Beauftragung, Abwicklung und Abrechnung erfolgt direkt durch die jeweilige Kommune. Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht zentral im Namen und für Rechnung für sich sowie die weiteren Kommunen Bottrop, Duisburg, Essen, Hagen, Lünen, Oberhausen und Xanten. Die Stadt Gelsenkirchen ist durch entsprechende Auftragsschreiben der Kommunen hierzu ermächtigt. !!! Dies ist eine von insgesamt vier Clustervergaben: hier für die Kommunen Gelsenkirchen und Lünen !!!
    
    
     Interne Kennung: 10/4.2-2024-0150
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Gelsenkirchen Goldbergstraße 12 
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 45894
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Lünen Willy-Brand-Platz 1 
     
     
      Stadt: Lünen
     
     
      Postleitzahl: 44532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 10/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Angebot/Preis
      
      
       Beschreibung: Gesamtangebot inkl. Nebenkosten aus nachfolgender Formel errechnet. Formel für die Wertung der Angebote: Niedrigster Angebotspreis / Ihr Angebotspreis x maximal erreichbare Punktzahl (10 Punkte) Das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen gerundet.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Vorstellung des Projektteams mit Projektleitung und Stellvertretung sowie der Darstellung der Organisation und Aufgabenverteilung innerhalb des Büros/der Bietergemeinschaft
      
      
       Beschreibung: Vorstellung des Projektteams mit Projektleitung und stellvertretender Projektleitung sowie der Darstellung der Organisation und Aufgabenverteilung innerhalb des Büros / der Bietergemeinschaft, insbesondere bei der Zusammenarbeit zwischen dem fachlichen und dem kommunikativen Teil des "Sanierungs- und Kommunikationsmanagements" Es wird die Vorstellung des Projektteams erwartet. Des Weiteren wird eine schriftliche Darstellung der auftragsbezogenen Projektorganisation und Aufgabenverteilung (mit Angabe des zu erwartenden Stundenumfangs) innerhalb des Büros / der Bietergemeinschaft erwartet. Es soll u.a. aufgezeigt werden, wie die weitere und gemeinsame Zusammenarbeit zwischen dem fachlichen und dem kommunikativen Teil des "Sanierungs- und Kommunikationsmanagements" angedacht ist. Zur Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung ist die Anlage - Angaben zur Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung - auszufüllen und beizufügen.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung der geplanten Zielerreichung des Projektes
      
      
       Beschreibung: Es wird die schriftliche Darstellung der inhaltlichen und methodischen Vorgehensweise zur Ausübung der Sanierungs- und Kommunikationsmanagements (nach KfW 432) für beide Teile A und B erwartet.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung der inhaltlichen und methodischen Vorgehensweise zur Umsetzung des "Sanierungs- und Kommunikationsmanagement" vor Ort
      
      
       Beschreibung: Es wird die Darstellung der inhaltlichen und methodischen Vorgehensweise zur Umsetzung des "Sanierungs- und Kommunikationsmanagement" vor Ort erwartet. Hierbei soll zunächst das grundsätzliche Verständnis aufgezeigt werden.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung des Aufgabenverständnisses
      
      
       Beschreibung: Es wird die Darstellung des Aufgabenverständnisses (siehe Leistungsverzeichnis) erwartet. Hierbei soll zunächst das grundsätzliche Verständnis aufgezeigt werden. Zu erläutern sind: 1. Die Organisation und der Ablauf des Umsetzungsprozesses für das Sanierungsmanagement. 2. Die fachliche Einbindung und Berücksichtigung der am Umsetzungsprozess Beteiligten. 2. Die kommunikative Einbindung und Berücksichtigung der am Umsetzungsprozess Beteiligten.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Darstellung der konzeptionellen Herangehensweise aufgrund des interkommunalen Ansatzes und der Zusammenarbeit mit den Sanierungsmanagements der anderen Kommunen (als ein Teil der vier Clustervergaben)
      
      
       Beschreibung: Erwartet werden eine schriftliche Darstellung der konzeptionellen Herangehensweise im interkommunalen Ansatz sowie der Zusammenarbeit mit den weiteren Sanierungsmanagements, der Projektorganisation und Aufgabenverteilung innerhalb des Unternehmens (mit Angabe des zu erwartenden Stundenumfangs) sowie die Darstellung der Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Erwartet werden, eine schriftliche Darstellung der konzeptionellen Herangehensweise aufgrund des interkommunalen Ansatzes sowie die Darstellung hinsichtlich der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den weiteren Sanierungsmanagements in den anderen Kommunen.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster (zur Überprüfung des 20%-Kontingent aus EU-Maßnahmen)
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gelsenkirchen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 588 404,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: BG GERTEC GmbH + Klimaagentur Rhein-Ruhr c/o Corporate Values GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: BG GERTEC GmbH + Klimaagentur Rhein-Ruhr c/o Corporate Values GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: plan-lokal PartmbB, Jung Stadtkonzepte Stadtplaner & Ingenieure Partnergesellschaft
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 588 404,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Sanierungsmanagements "Prima. Klima. Ruhrmetropole." - Vergabe III (Gelsenkirchen und Lünen)
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 700 200,76 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 700 200,76 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
    
    
     Registrierungsnummer: c9afc1b7-c2fc-45a6-91da-71ff2e9b4bc0
    
    
     Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)  
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45888
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
    
    
     Registrierungsnummer: 08ed418d-03ff-4df8-a5b3-500063f1ad54
    
    
     Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1  
    
    
     Stadt: Lünen
    
    
     Postleitzahl: 44532
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
    
    
     Registrierungsnummer: ff077a06-d55f-43b3-9a22-43b4949a5963
    
    
     Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)  
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45888
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster (zur Überprüfung des 20%-Kontingent aus EU-Maßnahmen)
    
    
     Registrierungsnummer: b5efc341-15ae-4c61-b31e-0a8748db0bf2
    
    
     Postanschrift: Domplatz 1-3  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BG GERTEC GmbH + Klimaagentur Rhein-Ruhr c/o Corporate Values GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: b86120a1-390d-431f-82f4-666d01d030b2
    
    
     Postanschrift: Martin-Kremmer-Strasse 12  
    
    
     Stadt: Essen
    
    
     Postleitzahl: 45327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492012456432
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: plan-lokal PartmbB
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: f26e34c8-28ec-42cb-ae14-19cbc77554de
    
    
     Postanschrift: Bovermannstraße 8  
    
    
     Stadt: Dortmund
    
    
     Postleitzahl: 44141
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4902319520830
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Jung Stadtkonzepte Stadtplaner & Ingenieure Partnergesellschaft
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 1678b2f7-cfd4-439e-a15e-9d3133e032b7
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Ring 34  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50672
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49022151091711
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0008
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a637cc3-d54f-4778-b4d1-3fdcb354b4cc - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/11/2024 11:20:20 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 683469-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/11/2024