2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48620000 Betriebssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 17 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 17 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Abrufberechtigt sind neben den in dieser Liste aufgeführten Behörden, Einrichtungen und Organe auch alle weiteren Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, Unfallversicherung Bund und Bahn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, Generalzolldirektion - Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung, Informationstechnikzentrum Bund , Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Bundesministerium für Gesundheit, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Robert Koch-Institut, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Die Autobahn GmbH des Bundes, Bundesanstalt für Wasserbau, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Deutscher Wetterdienst, Eisenbahn-Bundesamt, BwFuhrparkService GmbH, Bundesrat, Auswärtiges Amt, ALDB GmbH, Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Bundesarchiv, Bundesamt für Naturschutz, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BG Rohstoffe und chemische Industrie, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bundeskriminalamt, Bundeskartellamt, Bundesministerium der Justiz, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA), Bundespolizeipräsidium, Bundesverwaltungsgericht, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Deutsches Jugendinstitut e.V., Erdölbevorratungsverband K.d.ö.R., Hanns-Seidel-Stiftung e.V. , Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -