1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung einer Spracherkennungssoftware
    
    
     Beschreibung: Die Kreisverwaltung Steinfurt ist als Kommunalverwaltung für rund 444.000 Einwohnerinnen und Einwohner aus 24 kreisangehörigen Städten und Gemeinden ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches zukunftsweisende Projekte bürgernah umsetzt. Der Verwaltungshauptsitz ist das Kreishaus in Steinfurt-Burgsteinfurt, Nebenstellen gibt es in verschiedenen kreisangehörigen Kommunen. Die Kreisverwaltung hat zurzeit ca. 1.600 Mitarbeitende. Zudem werden weitere ca. 400 Arbeitsplätze für Töchter der Kreisverwaltung sowie für einige Kommunen bereitgestellt. Im Zuge der gestiegenen Fallzahlen in diversen Bereichen der Kreisverwaltung ist auch die Anzahl der zu dokumentierenden Fälle gestiegen. Die Aufzeichnung der Sprache und die anschließende Umsetzung in Text nimmt in den letzten Jahren deutlich mehr Zeit der bereits vollausgelasteten Mitarbeitenden in den Sekretariaten ein. Da ein Abflachen der Fallzahlen in den nächsten Jahren nicht zu erwarten ist und eine umfangreiche Erneuerung des alten Systems, mittels Anschaffung neuer Hand-Diktiergeräte, unwirtschaftlich ist, soll im Rahmen der Digitalisierung das gesamte System grundlegend verändert werden. Anstelle der bestehenden Software und den dazugehörigen Endgeräten soll es eine neue, moderne Lösung für die Umsetzung von Sprache zu Text geben. Diese Spracherkennung soll das Gesprochene direkt in Text umsetzen, ohne das die Mitarbeitenden der Sekretariate diese Datei ebenfalls bearbeiten müssen. Dies soll zum einen Zeitressourcen der Sekretariats-Mitarbeitenden freigeben und die gesamte Hardwareausstattung nachhaltig verschlanken.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7de28364-2e8e-4895-ab43-a7df79f49883
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 443502-2024
    
    
     Interne Kennung: 30-01.59.05-16-081-EU
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48314000 Spracherkennungssoftwarepaket
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Tecklenburger Str. 10  
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LEF9
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beschaffung einer Spracherkennungssoftware
    
    
     Beschreibung: Anstelle der bestehenden Software und den dazugehörigen Endgeräten soll es eine neue, moderne Lösung für die Umsetzung von Sprache zu Text geben. Diese Spracherkennung soll das Gesprochene direkt in Text umsetzen, ohne das die Mitarbeitenden der Sekretariate diese Datei ebenfalls bearbeiten müssen. Dies soll zum einen Zeitressourcen der Sekretariats-Mitarbeitenden freigeben und die gesamte Hardwareausstattung nachhaltig verschlanken.
    
    
     Interne Kennung: 30-01.59.05-16-081-EU
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48314000 Spracherkennungssoftwarepaket
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es kann die genaue Menge der benötigten Lizenzen bisher noch nicht abgeschätzt werden. Daher wird in der LB darauf hingewiesen, dass bis zu 50 % der angebotenen Mengen mehr beauftragt werden können, wenn es benötigt wird.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Tecklenburger Str. 10  
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 443502-2024
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: Der Preis fließt mit 40 maximal erreichbaren Punkten in die Auswahlentscheidung ein. Der günstigste Preis erhält die volle Punktzahl. Die anderen Punktzahlen ergeben sich wie folgt: (Günstigster Preis x Max. Punktzahl) / zu bewertender Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: B-Kriterien
      
      
       Beschreibung: Die B-Kriterien fließen mit 20 maximal erreichbaren Punkten in die Auswahlentscheidung ein.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Produktpräsentation
      
      
       Beschreibung: Die Produktpräsentation fließt mit maximal 40 erreichbaren Punkten in die Auswahlentscheidung ein. Die Produktpräsentation erfolgt auf Grundlage einer einstündigen Präsentation (online) innerhalb von zwei Wochen nach dem Submissionstermin, voraussichtlich am 04.-06.09.2024, wobei verschiedene Bereiche der angebotenen Anwendungen durch eine Bewertungskommission bewertet werden. Die Bewertungsmatrix für die Produktpräsentation findet sich unten. Die Möglichkeit der Vorstellung erhal-ten die drei Anbieter, die anhand der Bewertungskriterien "Preis" und "B-Kriterien" die höchsten Punkt-zahlen erreicht haben. Sofern demnach auf den dritten Platz mehrere Anbieter mit gleicher Punktzahl sind, erhalten die Anbieter mit gleicher Punktzahl ebenso die Möglichkeit der Produktvorstellung im vorgenannten Rahmen. Die Bewertungskommission wird aus 6 Teilnehmenden der Kreisverwaltung Steinfurt zusammengesetzt. Jedes Mitglied der Bewertungskommission bewertet die Lösung anhand der Bewertungsmatrix eigenständig. Die hieraus gebildeten Durchschnittswerte stellen das Gesamtergebnis der Produktpräsentation dar. Eine Bewertung mit 0 Punkten in einer der aufgezeigten Kategorien, führt zum Ausschluss. Ermittlung der Punktwerte: Die Ermittlung der jeweils in die Produktpräsentation einfließenden Punkt-werte ergeben sich nach folgender Formel: Produktpräsentation = Summe der gewichteten Punkte der bewerteten Kriterien Gewichtete Punkte je Kriterium = Punkte x maximal mögliche Punktzahl/Anzahl der in die Bewertung aufgenommenen Bieter x festgelegte Gewichtung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Unwirksamkeit des Vertrages ist innerhalb von 30 Tagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der Vergabekammer Westfalen zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 151 624,52 EUR
    
    
   
    Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 151 624,52 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 151 624,52 EUR
     
     
      Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 151 624,52 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Grundig Business Systems GmbH & Co. KG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Grundig Business Systems GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 30-01.59.05-16-081-EU
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 151 624,52 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 30-01.59.05-16-081-EU
      
      
       Titel: Spracherkennungssoftware
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 05/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
    
    
     Registrierungsnummer: 055660084084-31002-70
    
    
     Postanschrift: Tecklenburger Str. 10  
    
    
     Stadt: Steinfurt
    
    
     Postleitzahl: 48565
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Steinfurt
    
    
    
     Telefon: +492551691290
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
    
    
    
     Telefon: +492514111691
    
    
     Fax: +492514112165
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Grundig Business Systems GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 4732
    
    
     Postanschrift: Weiherstraße 10  
    
    
     Stadt: Bayreuth
    
    
     Postleitzahl: 95448
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9fb01cd0-b45d-45dd-82d6-19e402cebd63 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2024 13:01:55 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 676246-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/11/2024