1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Overath
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Overath Steinhofplatz/ehem. Feuerwehr
    
    
     Beschreibung: Dem öffentlichen Raum im Bereich des historischen Stadtkerns Overaths kommt eine besondere Bedeutung in der Attraktivierung und Neugestaltung zu. Aufgrund der hervorgehobenen Bedeutung im Herzen von Overath und um eine entsprechende Qualität im Ergebnis sicher zu stellen, wird ein nichtoffener Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 ausgelobt. Der Wettbewerb richtet sich an Stadtplanerinnen und Stadtplaner. Das Wettbewerbsgebiet liegt im historischen Zentrum des Hauptortes Overath und umfasst den Steinhofplatz und die südöstlich liegende ehemalige Feuerwehr mit angrenzendem provisorischen Parkplatz. Die etwa 1,3 ha große Fläche wird derzeit durch den Verkehr geprägt und bietet nur rudimentäre Aufenthaltsmöglichkeiten. Ziel ist es, den Steinhofplatz als Bestandteil der historischen Mitte neue Zentralität zu verleihen sowie den südöstlich liegenden Flächen eine neue Bedeutung zuzuweisen. Die funktionalen und städte-baulichen Qualitäten sollen gesteigert werden. Es werden nachhaltige Lösungsvorschläge und nachvollziehbare Aussagen zur multifunktionalen Raumnutzung, Definition von Raumkanten, zukunftsfähiger Mobilität, Vernetzung der Verkehrsflüsse, Klimaanpassung sowie Einbindung in das städtebauliche Umfeld erwartet. Das Wettbewerbsergebnis wird Grundlage für das nachgelagerte Bauleitplanverfahren darstellen. Um eine angemessene Lösung zu finden, wurde ein nichtoffener Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 durchgeführt. Nun schließt sich das Verhandlungsverfahren an. In der Preisgerichtssitzung wurden zwei 2. Preisträger (ulrich hartung GmbH, SEETAL Susan Eipper et al.) gekürt, die nun in einer sechswöchigen Angebotsphase die im Preisgerichtsprotokoll formulierten Überarbeitungshinweise in ihre Entwürfe einarbeiten sollen. Die Planungsaufgabe wird folgenden Leistungsbildern und Honorarzonen zugeordnet: - Städtebaulicher Entwurf gem. Merkblatt 51 AKBW, Leistungsphasen bis 3, hohe Anforderungen - Anpassung des gültigen Planrechts, HOAI § 19; Leistungsbild Bebauungsplan für die LPH 1-3, Honorarzone II - Verfahrensbegleitende Leistungen: o Ausarbeiten der Beratungsunterlagen der Gemeinde zu Stellungnahmen im Rahmen der formellen Beteiligungsverfahren, o Teilnahme an Sitzungen von politischen Gremien des Auftraggebers oder an Sitzungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Überarbeitung der Wettbewerbsentwürfe werden mit einem Überarbeitungshonorar vergütet, da sie über die bereits erbrachten Leistungen hinausgehen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2ed39010-0840-4551-ae5c-31787d176071
    
    
     Interne Kennung: ZV24-057
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Durchführung des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 17 (5) und § 80 (1) VgV erfolgt im Anschluss des durchgeführten nicht offenen Realisierungswettbewerbsverfahrens gem. RPW 2013. Ergebnis des Wettbewerbes sind zwei 2.Preisträger, der 1. Preis wurde vom Preisgericht nicht vergeben. Somit erfolgt die Durchführung des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit den zwei 2. Preisträgern.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71410000 Stadtplanung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Overath
     
     
      Postleitzahl: 51491
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 61 327,73 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY6ADGK3
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Overath Steinhofplatz/ehem. Feuerwehr
    
    
     Beschreibung: Die Planungsaufgabe wird folgenden Leistungsbildern und Honorarzonen zugeordnet: - Städtebaulicher Entwurf gem. Merkblatt 51 AKBW, Leistungsphasen bis 3, hohe Anforderungen - Anpassung des gültigen Planrechts, HOAI § 19; Leistungsbild Bebauungsplan für die LPH 1-3, Honorarzone II - Verfahrensbegleitende Leistungen: o Ausarbeiten der Beratungsunterlagen der Gemeinde zu Stellungnahmen im Rahmen der formellen Beteiligungsverfahren, o Teilnahme an Sitzungen von politischen Gremien des Auftraggebers oder an Sitzungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Überarbeitung der Wettbewerbsentwürfe werden mit einem Überarbeitungshonorar vergütet, da sie über die bereits erbrachten Leistungen hinausgehen.
    
    
     Interne Kennung: ZV24-057
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71410000 Stadtplanung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Overath
     
     
      Postleitzahl: 51491
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Wettbewerbsergebnis
      
      
       Beschreibung: Wettbewerbsergebnis: 1. Preis: 135 Gesamtpunkte 2. Preis: 90 Gesamtpunkte 3. Preis: 45 Gesamtpunkte
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Überarbeitungshinweise
      
      
       Beschreibung: Umgang mit den Überarbeitungshinweisen: 3 Punkte: Der Umgang mit den Überarbeitungshinweisen übersteigt die Erwartungen des Auftraggebers. Alle Hinweise wurden berücksichtigt. 2 Punkte: Der Umgang mit den Überarbeitungshinweisen entspricht den Erwartungen des Auftraggebers. Der Großteil der Hinweise wurde berücksichtigt. 1 Punkt: Der Umgang mit den Überarbeitungshinweisen entspricht nur in Teilen den Erwartungen des Auftraggebers. Ein Großteil der Hinweise wurde nicht berücksichtigt. 0 Punkte: Die Überarbeitungshinweise wurden nicht berücksichtigt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation des Projektleiters
      
      
       Beschreibung: 3 Punkte: Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung der Person, die verantwortlich die Leistungen erbringt, und mindestens eine persönlichen Referenz dieser Person mit vergleichbarer Aufgabenstellung. 2 Punkte: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung der Person, die verantwortlich die Leistungen erbringt und mindestens eine persönliche Referenz dieser Person mit vergleichbarer Aufgabenstellung. 1 Punkt: Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung der Person, die verantwortlich die Leistungen erbringt und mindestens eine persönliche Referenz dieser Person mit vergleichbarer Aufgabenstellung. 0 Punkte: Weniger als 1 Jahr Berufserfahrung der Person, die verantwortlich die Leistungen erbringt und/oder keine persönliche Referenz dieser Person mit vergleichbarer Aufgabenstellung.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Konzepts zur Umsetzung des städtebaulichen Entwurfs in den Bebauungsplan
      
      
       Beschreibung: Ausführungen zur Teilnahme bei Öffentlichkeitsbeteiligung/ politischen Gremien: 3 Punkte: Die Ausführungen übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 2 Punkte: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 1 Punkt: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen nur geringfügig Projektbezug auf. 0 Punkte: Die Ausführungen entsprechen nicht dem allgemeinen Standard und weisen keinerlei Projektbezug auf.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 9
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Konzepts zur Umsetzung des städtebaulichen Entwurfs in den Bebauungsplan
      
      
       Beschreibung: Ausführungen zum Kostenmanagement: 3 Punkte: Die Ausführungen übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 2 Punkte: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 1 Punkt: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen nur geringfügig Projektbezug auf. 0 Punkte: Die Ausführungen entsprechen nicht dem allgemeinen Standard und weisen keinerlei Projektbezug auf.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 12
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Konzepts zur Umsetzung des städtebaulichen Entwurfs in den Bebauungsplan
      
      
       Beschreibung: Ausführungen zur Qualitätssicherung im Planungsprozess: 3 Punkte: Die Ausführungen übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 2 Punkte: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf. 1 Punkt: Die Ausführungen entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen nur geringfügig Projektbezug auf. 0 Punkte: Die Ausführungen entsprechen nicht dem allgemeinen Standard und weisen keinerlei Projektbezug auf.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 9
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot
      
      
       Beschreibung: Niedrigster Preis: 3 Punkte (Maximalpunktzahl) Für einen Abstand von X % zum günstigsten Angebot erhält der Bieter X % weniger Punkte von der Maximalpunktzahl.(Bsp: Für einen Abstand von 10 % zum günstigsten Angebot erhält der Bieter 10 % weniger Punkte, d.h. insgesamt 2,7 Punkte.)
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Overath
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 52 758,33 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Dienstleistungsauftrag, der an den Gewinner oder an einen der Gewinner eines Wettbewerbs gemäß den Wettbewerbsbestimmungen vergeben wird
    
    
     Sonstige Begründung: Die Durchführung des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 17 (5) und § 80 (1) VgV erfolgt im Anschluss des durchgeführten nicht offenen Realisierungswettbewerbsverfahrens gem. RPW 2013. Ergebnis des Wettbewerbes sind zwei 2.Preisträger, der 1. Preis wurde vom Preisgericht nicht vergeben. Somit erfolgt die Durchführung des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb zunächst mit den zwei 2. Preisträgern.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: SEETAL Susan Eipper et al. Architektur und Stadtplanung
     
     
      Offizielle Bezeichnung: SEETAL Susan Eipper et al. Architektur und Stadtplanung
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 52 758,33 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 31/07/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 16/10/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 52 758,33 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 52 758,33 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Overath
    
    
     Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-ID: DE121971988
    
    
     Postanschrift: Hauptstraße 25  
    
    
     Stadt: Overath
    
    
     Postleitzahl: 51491
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Claudia Gerlach - Zentrale Vergabe
    
    
    
     Telefon: 02314341224
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
    
    
     Registrierungsnummer: DE 812110859
    
    
     Postanschrift: Am Bonneshof 35  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40474
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SEETAL Susan Eipper et al. Architektur und Stadtplanung
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: AKNW Thüringen 2851-16-1-A
    
    
     Postanschrift: Burgplatz 3  
    
    
     Stadt: Weimar
    
    
     Postleitzahl: 99423
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493643 2122733
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d80f7a20-6126-4d0f-8e8f-26403ec7b9c7 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 13:07:52 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 664574-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024