1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Ganzjahresstützpunkt Maulbronn Liegenschaftssanierung, Heizungsarbeiten
    
    
     Beschreibung: Im Zuge der Sanierung des Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis sollen zur Ausführung der Heizungsinstallationen folgende Leistungen im Zuge der Bauphase 2 erbracht werden: • Luft-Wasserwärmepumpe, 2-stufig, ca. 70kW • Heizungsleitungen Edelstahl DN15- 50 • Ca. 200 m2 Fußbodenheizung • Heizestrich Folgende Einzelfristen sind für die Leistung vorgesehen: Rohmontage: • Beginn: 17.03.2025 • Ende: 16.05.2025 Einbringung Pufferspeicher vor Dachkonstruktion: • Beginn: 24.02.2025 • Ende: 28.02.2025 Endmontage: • Beginn: 10.10.2025 • Ende: 23.10.2025
    
    
     Kennung des Verfahrens: 28d6a87a-8f0b-49f9-931a-5c3937d5955f
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Ganzjahresstützpunkt Maulbronn, Liegenschaftssanierung der Straßenmeisterei - Heizungsarbeiten
    
    
     Beschreibung: Im Zuge der Sanierung des Ganzjahresstützpunkts der Straßenmeisterei Enzkreis sollen zur Ausführung der Heizungsinstallationen folgende Leistungen im Zuge der Bauphase 2 erbracht werden: • Luft-Wasserwärmepumpe, 2-stufig, ca. 70kW • Heizungsleitungen Edelstahl DN15- 50 • Ca. 200 m2 Fußbodenheizung • Heizestrich Folgende Einzelfristen sind für die Leistung vorgesehen: Rohmontage: • Beginn: 17.03.2025 • Ende: 16.05.2025 Einbringung Pufferspeicher vor Dachkonstruktion: • Beginn: 24.02.2025 • Ende: 28.02.2025 Endmontage: • Beginn: 10.10.2025 • Ende: 23.10.2025
    
    
     Interne Kennung: ZV-12TGM-24026
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/02/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Ausführungsfristen / Einzelfristen: Rohmontage: • Beginn: 17.03.2025 • Ende: 16.05.2025 Einbringung Pufferspeicher vor Dachkonstruktion: • Beginn: 24.02.2025 • Ende: 28.02.2025 Endmontage: • Beginn: 10.10.2025 • Ende: 23.10.2025
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.3. 
     
     
      Nicht erfolgreiche Bieter: 
     
     
      Leiter des Bieters: Alber GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: 
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008166
    
    
     Postanschrift: Zähringerallee 3  
    
    
     Stadt: Pforzheim
    
    
     Postleitzahl: 75177
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7231 308 9884
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 721 9268730
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Alber GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE144190532
    
    
     Stadt: Pforzheim
    
    
     Postleitzahl: 75179
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7231 939291
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 854ef215-9943-48d2-b51d-afd7bbc2291c - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2024 14:30:17 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 642921-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024