1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Flughafen Köln/Bonn GmbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Modernisierung Außenzaun Planung Ingenieurbauwerke LP1 bis 7
    
    
     Beschreibung: Planungsleistung für zirka 14 km Maschendrahtzaun. Das Material und die Zaunbeschaffenheit sind im Zuge der Planung mit dem AG festzulegen. . Im Sanierungsbereich befinden sich 19 Toranlagen im Bestand, von denen 7 Anlagen rückzubauen und 12 Toranlagen zu erneuern sind. An mehreren Stellen (ca. 10-15 Stück) sind verschiedene Wasserwege (Bäche, Gewässer etc.) zu queren, die teilweise verrohrt sind.
    
    
     Kennung des Verfahrens: ada16f94-ede5-4aea-bf65-953385a55fe7
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71325000 Planung von Fundamenten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten finden im Sicherheitsbereich des Flughafengeländes Köln/Bonn statt.
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: "Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen" wurde hier exemplarisch ausgewählt. - Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Straftaten sind in § 123 Abs. 1, Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. 1. Vorlage Eigenerklärungen zur Eignung
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistungen Ingenieurbau für die Modernisierung des Außenzaunes, restliche Bereiche
    
    
     Beschreibung: Planungsleistung für zirka 14 km Maschendrahtzaun. Das Material und die Zaunbeschaffenheit sind im Zuge der Planung mit dem AG festzulegen. . Im Sanierungsbereich befinden sich 19 Toranlagen im Bestand, von denen 7 Anlagen rückzubauen und 12 Toranlagen zu erneuern sind. An mehreren Stellen (ca. 10-15 Stück) sind verschiedene Wasserwege (Bäche, Gewässer etc.) zu queren, die teilweise verrohrt sind.
    
    
     Interne Kennung: E51555853
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten finden im Sicherheitsbereich des Flughafengeländes Köln/Bonn statt.
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: 2. Vorlage aktueller Handelsregister 3. Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung 4. Eigenerklärung zur positiven Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG.
      
      
       Beschreibung: Beschreibung: zu 2.:nicht älter als 6 Monate, maßgeblich ist der benannte Termin für die Einreichung der Angebote, Kopie ausreichend, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung. zu 3.: Nachweis oder Eigenerklärung, dass der Bewerber eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 5 000 000 EUR für Schäden, in Höhe von 5 000 000 EUR hat bzw. im Auftragsfallunverzüglich abschließen wird.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 1. Erklärung über den Umsatz des Bewerbers, der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe des Eigenleistungsanteils, aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. 2. Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens 3. Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
      
      
       Beschreibung: zu 3.: Die Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter im bewerbungsspezifischen Bereich (Planung Ingenieurbauwerke) muss mindestens 10 Mitarbeiter betragen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 1: Angaben von realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 8 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (Leistungsbild Ingenieurbauwerke bzw. Zaunbau, mind. Leistungsphasen 2-6 – vgl. )
      
      
       Beschreibung: zu 1.: Es sind mindestens zwei Referenzprojekte mit einem Bauvolumen von mindestens je 1 Mio. € netto mit dem Schwerpunkt Bau von Ingenieurbauwerken anzugeben. Zusätzlich muss mindestens ein Referenzprojekt mit einem Bauvolumen von mindestens 100T € netto mit dem Schwerpunkt Bau von Zaunanlagen angegeben werden. Von den Referenzprojekten sollte möglichst mindestens ein Referenzprojekt im Sicherheitsbereich von Flughäfen erbracht worden sein.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
      
      
       Beschreibung: Für die Realisierung der Dienstleistung ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung mit positivem Ergebnis nach § 7 LuftSiG notwendig.
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: gemäß Vergabeunterlagen
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nicht zwingend geforderte Unterlagen können nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich. Für die Realisierung der Dienstleistung ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung mit positivem Ergebnis nach § 7 LuftSiG notwendig.
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
       
        Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Abgabe einer Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass zur vorliegenden Ausschreibung die Vergabeunterlagen der Flughafen Köln/Bonn GmbH als Betreiber kritischer Infrastruktur, in Anlehnung an § 41 Abs. 1 SektVO nicht uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren. Der Zugriff auf die Vergabeunterlagen ist dazu über https://www.subreport.de/E51555853 zu beantragen, im Anschluß daran wird die Geheimhaltungsvereinbarung mit der Bitte um Unterschrift und Rückgabe versandt. Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.
        
       
      
       Finanzielle Vereinbarung: gemäß Vergabeunterlagen
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Flughafen Köln/Bonn GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Flughafen Köln/Bonn GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00009935
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Steinmann-Str 12  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 51147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492203404500
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 51147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a803d1e-181b-4392-89e3-0c61ca6427fe - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2024 11:50:27 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 644146-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024