1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gevelsberg | Zentraler Service, Bürger und Odnungsdienste -Feuerwehr-
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gevelsberg ELW
    
    
     Beschreibung: Lieferung eines ELW für die FW Gevelsberg
    
    
     Kennung des Verfahrens: 6d09f1e0-14de-4c25-9b41-ed5f8ad0b129
    
    
     Interne Kennung: 5424092a-2_G
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Gevelsberg
     
     
      Postleitzahl: 58285
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Vergabeunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lieferung eines ELW für die Feuerwehr Gevelsberg
    
    
     Beschreibung: Lieferung eines ELW für die Feuerwehr Gevelsberg
    
    
     Interne Kennung: 5424092a-2_G
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Gevelsberg
     
     
      Postleitzahl: 58285
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Beschreibung: 1.8 Bewerbungsbedingungen Nebenangebote oder Änderungsvorschläge für die Leistungsbeschreibungen Fahrgestell und/oder Aufbau sind zugelassen und müssen auf besonderer Anlage zum Angebot in einer Synopse zur jeweiligen Leistungsbeschreibung gemacht und als solche deutlich gekennzeichnet werden. Sind Nebenangebote zugelassen sind die folgenden Punkte zu beachten: Abweichungen von der Leistungsbeschreibung in beigefügten Katalogen, technische Beschreibungen, EDV-Angeboten, u.ä. werden nicht berücksichtigt, wenn diese Abweichungen nicht auf einer besonderen Anlage in einer Synopse zur Leistungsbeschreibung dokumentiert wurden. Dann ist allein die Leistungsbeschreibung gültig. Nebenangebote müssen alle in den Vorbemerkungen zu den Leistungsbeschreibungen Fahrgestell und/oder Aufbau genannten Kriterien enthalten. Eine Abweichung ist nicht zulässig und führt zum Ausschluß des Nebenangebotes. Auch für ein Nebenangebot ist das jeweilige Tabellenblatt 'Zusammenfassung' vollständig auszufüllen, damit die genannten Wertungskriterien angewendet werden können. Wird dieses Tabellenblatt nicht ausgefüllt, wird das Nebenangebot ausgeschlossen, da die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, gemäß §56 VGV ausgeschlossen ist. Eine Leistung, die von den vorgesehenen technischen Spezifikationen abweicht, kann angeboten werden, wenn sie mit dem geforderten Schutzniveau in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit gleichwertig ist. Die Abweichung muss im Nebenangebot eindeutig in einer Synopse zur Leistungsbeschreibung bezeichnet sein. Die Gleichwertigkeit ist mit dem Nebenangebot nachzuweisen. Wird dieser Nachweis nicht erbracht, ist das Nebenanbegot auszuschließen. Bei „Vorführ“-Fahrzeugen sind Angaben zum Tag der Erstzulassung und Erstinbetriebnahme, aktueller Kilometerstand und Betriebsstunden sowie der Netto-Neufahrzeugpreis - für Fahrgestell und Aufbau separat – anzugeben. Nebenangebote über Gebraucht- oder Vorführfahrzeuge sind nur zulässig, wenn folgende Angaben eingehalten werden: Maximales Alter ab Erstinbetriebnahme/ Erstzulassung: 18 Monate Maximale Laufleistung des Fahrgestells: 20.000 km Maximale Betriebsstunden des Fahrzeugs und seiner Aggregate: 200 Stunden Sonstige Mindestanforderungen: die Bereifung und Lackierung sind neuwertig; eine Ablieferungsinspektion nach EN 1846 wurde durchgeführt; der Lieferant leistet eine Garantie wie für ein Neufahrzeug, beginnend mit dem Tag der Übernahme
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: siehe Wertungskriterien, Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/11/2024 12:00:00 (UTC+2)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 69 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nach §56 VGV nachgefordert werden dürfen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 26/11/2024 10:15:00 (UTC+1)
      
      
       Ort: Düsseldorf
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KoPart eG
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: KoPart eG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: KoPart eG
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: KoPart eG
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: KoPart eG
     
     
      Beschaffungsdienstleister: KoPart eG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Gevelsberg | Zentraler Service, Bürger und Odnungsdienste -Feuerwehr-
    
    
     Registrierungsnummer: 059540012012-31001-52
    
    
     Postanschrift: Am Haufer Bahnhof 1  
    
    
     Stadt: Gevelsberg
    
    
     Postleitzahl: 58285
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 004921159895755
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: KoPart eG
    
    
     Registrierungsnummer: DE284143734
    
    
     Postanschrift: Kaiserswerther Str. 199-201  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40474
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 021159895755
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02514111691
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a74b189-823d-4634-9845-f8cdf4c048f3 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2024 19:38:35 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 644414-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/10/2024