1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Tuttlingen
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Multimediaausstattung Klassenräume IKG-Turm und OHG-Neubau Tuttlingen
    
    
     Beschreibung: Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit einer Campusneugestaltung arrondiert. Die Maßnahmen im Projekt beinhalten unter anderem eine umfassende Betonsanierung, eine Erdbebenertüchtigung, die Erneuerung der Haustechnik und der Fassaden sowie eine energetische Aufwertung auf KfW 55-Standard. Weiterhin wird ein neues Brandschutzkonzept aufgrund Clusterbildung integriert. Die Klassenräume sollen mit neuester Multimediatechnik ausgestattet werden. Für diesen Zweck waren mit der Ursprungsausschreibung digitale Touchdisplays und digitale Medientechnik vergeben worden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7e302114-8f98-489e-936b-37426a20a951
    
    
     Interne Kennung: 21-34
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 32322000 Multimediaausrüstung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte, 39292000 Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Mühlenweg 15 und 9  
     
     
      Stadt: Tuttlingen
     
     
      Postleitzahl: 78532
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Multimediaausstattung Klassenräume IKG-Turm und OHG-Neubau Tuttlingen
    
    
     Beschreibung: Die Klassenräume der Gymnasien IKG und OHG werden mit Dozentenpulten und digitaler Medientechnik ausgestattet. Dabei muss die vorhandene Infrastruktur (Verkabelung und Geräte) in das neue Konzept eingebunden und weiterverwendet werden. Ziel ist die Integration digitaler Touchdisplays in eine elektronische Plattform, die gleichzeitig auch die neuen Computerpräsentationsmöglichkeiten beherrscht. Die Beschaffung erfolgte für den grundsanierten Turm des Immanuel-Kant-Gymnasiums und den Neubau des Otto-Hahn-Gymnasiums: Gebäude IKG Turm - 11 Naturwissenschaftliche Räume, Gebäude IKG Turm - 14 Klassenzimmer, Gebäude OHG - 9 Klassenzimmer.
    
    
     Interne Kennung: 21-34
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Tuttlingen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bellgardt Medientechnik Vertriebs-GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 21-34
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 87 965,00 EUR
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 21-34
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 02/02/2022
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 102072-2022
    
    
     Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
    
    
     Beschreibung: Nachrüstung von Scalern: Insgesamt mussten 13 Scaler für die Monitore ausgetauscht werden. Mit voranschreitender Digitalisierung werden von den Lehrkräften zunehmend Materialien mit höherer 4k-Auflösung verwendet, die von eingebauten Bildschirmen nicht übertragen werden können. Die Scaler vereinfachen die Bildqualität, sodass die Bildschirme wieder funktionsfähig werden. Nachrüstung von Umschalter: Erst nach Einbau der Systeme hatte sich ergeben, dass der Umschalter mit Zubehör nachgerüstet werden muss. Nur mit Einbau dieser Umschalter konnten sowohl Bild als auch Ton überhaupt zusammen über den USB-C-Anschluss übertragen werden. Das Problem mit der Funktionalität der eingebauten USB-C-Anschlüsse war zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht bekannt, sondern ergab sich erst während der Einbau- und Ausprobierphase, was dann zum Nachrüstungsbedarf führte. Nachrüstung von Cynaps: In den Räumen, in denen Unterricht mit Schülern beider Schulen, also des Immanuel-Kant-Gymnasiums und des Otto-Hahn-Gymnasiums, in einer gemischten Klasse/in einem gemischten Kurs stattfindet, mussten insgesamt 10 Cynaps, die Systeme, mit denen die Präsentation auf den Boards ermöglicht wird, ausgetauscht werden. Diese mehrere gleichzeitige, aber getrennte Verbindungen, konnte das ausgeschriebene Modell nicht leisten, sondern bietet nur das Modell der höherwertigen Cynap. In dieser Tiefe der Netzwerktechnik als auch der Cynap-Technik war es dem Auftraggeber zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht möglich, einzuschätzen, welche Komponenten an welcher Stelle gegeben sein müssen.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Das höherwertige Modell der benötigten 10 Cynaps mit entsprechendem Verbaumaterial, 13 Scalern und die Nachrüstung der Umschalter verursachte Mehrkosten in Höhe von 87965 Euro netto, davon entfallen 61326 Euro auf das IKG und 26639 Euro auf das OHG.
    
    
     Abschnittskennung: CON-0000
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Tuttlingen
    
    
     Registrierungsnummer: 08327050-A8299-56
    
    
     Abteilung: Fachbereich 5 - Schulen, Sport und Kultur
    
    
     Stadt: Tuttlingen
    
    
     Postleitzahl: 78532
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachbereich 9 - Bauservice und Gutachterwesen
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bellgardt Medientechnik Vertriebs-GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE215060864
    
    
     Stadt: Meckenbeuren
    
    
     Postleitzahl: 88074
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37637941-39c1-48c0-9c69-5fe2ea345d87 - 01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 38
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 626919-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/10/2024