1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Bauliche Herrichtung von Labor- und Büroflächen CCB
    
    
     Beschreibung: Für die Fakultät für Chemie und Chemische Biologie soll im Gebäudebestand C1-06-Nord eine Ersatzunterbringung hergerichtet werden. Ziel dieser Baumaßnahme ist die Planung und Herrichtung dieser Ersatzunterbringungen. Die Fachplanung Technische Ausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 21fac965-1c46-46b8-a8f2-ef155218fbce
    
    
     Interne Kennung: 2024-124
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Straße 6 
     
     
      Stadt: Dortmund
     
     
      Postleitzahl: 44227
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYRMY12FTGZU9 Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Bauliche Herrichtung von Labor- und Büroflächen CCB
    
    
     Beschreibung: Die Raumzuschnitte und Raumnutzungen sollen hierbei unverändert bleiben, sodass voraussichtlich kein Baugenehmigungsverfahren erforderlich wird. In einer Vorabmaßnahme werden die vorhandenen Schadstoffe im Decken- und Anschlussbereich der Fassade entfernt. Die vorhandene Abhangdecke einschl. Beleuchtung sowie sämtliche labortechni-schen Einbauten werden in dem Zuge komplett demontiert und entsorgt. Die Zufahrt zu dem Bauteil C1-Nord erfolgt von der Otto-Hahn-Str. aus über die Einfahrt 31. Folgende technische Eigenschaften sind bei der Baumaßnahme nach Vorgaben der zukünftigen Nut-zer zu berücksichtigen: Gesamtfläche: ca. 465 m2 NUF 1-6 Laborflächen: - Laborflächen: ca. 245 m2 aufgeteilt auf 8 Räume (davon 3 Labore a 50 m2) Die in dem Bauteil verorteten Labore wurden in den letzten Jahren nicht als solche genutzt. Die labor-technischen Einbauten (Laborzeilen, Digestorien etc.) wurden daher teilweise mit einer Holzverklei-dung versehen. Sämtliche labortechnischen Medien (Laborwasser, Gase etc.) wurden stillgelegt und teilweise bis in den Technikkern in dem Geschoss zurückgebaut. Holzverkleidungen und labortechnische Einbauten werden in einer Vorabmaßnahme demontiert und entsorgt. Im Zuge der Maßnahme sind die vorhandenen Labore entsprechend der Nutzeranforderungen und der Planungs- und Ausführungshinweise der TU Dortmund neu zu planen und auszustatten. Notwendige Leitungen sind aus dem Technikkern oberhalb der neu zu schaffenden Abhangdecke zum Zielort zu führen. Raumkonditionierung: - Raumlufttechnische Anlagen: Zuluft, Abluft, Abluft für Abgase aus Brenngasen Medien: - Druckluft, Laborwasser, VE-Wasser, Kühlwasser, Trinkwasser, Abwasser Stromversorgung: - Spannung in Volt: 230, 400 V (Strom, Starkstrom) - Strom in Ampere: 16 / 32 / 64 - Notwendige Unterverteilungen Technische Gase: - Die Gasversorgung erfolgt über Gasflaschenschränke IT: - Daten-/Telefonnetz Sicherheitseinrichtungen: - Not-Aus, Steckdosen für Messrechner, etc. Büroflächen: - Büroflächen: ca.140 m2 Die in dem Bauteil bisher verorteten Büroräume sollen weiterhin als Büros genutzt werden. Im Zuge der Maßnahme sind die Büros entsprechend der Nutzeranforderungen und der Planungs- und Ausführungshinweise der TU Dortmund zu planen und auszustatten. Notwendige Leitungen sind aus dem Technikkern oberhalb der neu zu schaffenden Abhangdecke zum Zielort zu führen. Stromversorgung: - Spannung in Volt: 230 - Notwendige Unterverteilungen IT: - Daten-/ Telefon
    
    
     Interne Kennung: 2024-124
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer mit dem Abschluss des Vertrages die Leistungen nach 4.1.2 (Vertrag). Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen nach § 4 Nummern 4.2 bis 4.3 abzurufen. Der Abruf erfolgt in Textform. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungsphasen gem. 4.2 (Vertrag) besteht nicht. Aufgrund einer stufenweisen Beauftragung gemäß den Regelungen in diesem Vertrag kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Straße 6 
     
     
      Stadt: Dortmund
     
     
      Postleitzahl: 44227
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Dortmund
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 258 273
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Dilthey-Straße 2  
    
    
     Stadt: Dortmund
    
    
     Postleitzahl: 44227
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811 258 273
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Dilthey-Straße 2  
    
    
     Stadt: Dortmund
    
    
     Postleitzahl: 44227
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 000
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a27167c-d9f8-4f1e-9b5c-09938598d7d6 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2024 10:51:29 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 592439-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/10/2024