1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EVGA Grundstücks- und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau Betriebszentrum Osterburken
    
    
     Beschreibung: Das geplante Betriebszentrum besteht aus mehreren Gebäudeteilen: Gebäudeteil A: Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude mit Umkleide- und Sanitäreinrichtungen, Lager und Werkstätten im Erdgeschoss (EG) und Büros mit Sozial- und Nebenräumen im ersten Obergeschoss (OG 1). Um eine mögliche spätere Aufstockung des Gebäudes zu vereinfachen, soll der Erschließungskern (Treppenhaus, Aufzug, WCs) bereits im Zuge der jetzigen Baumaßnahme bis ins zweite Obergeschoss (OG 2) geführt werden. Dort ist eine Dachterrasse geplant. Der KfW Effizienzhaus 40 Standard für Nichtwohngebäude ist zu erreichen. Das Gebäude entspricht der Gebäudeklasse 3, Sonderbau nach §38 Abs. (2)4 LBO. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 5.565m³. Gebäudeteile B und C: Zwei direkt an das Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude angrenzende Fahrzeughallen, als geschlossene, oberirdische Mittelgaragen gem. §1 GaVo. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 3.600m³. Gebäudeteil D: Eine Lagerhalle als Kalthalle mit Kranbahn. Entspricht der Gebäudeklasse 3, Sonderbau nach §38 Abs. (2)3 LBO. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 5.770m³ Trafohaus: Nebengebäude zur Unterbringung von Trafo/Verteilung/Wärmepumpe als Massivbau. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 165m³. Außenanlagen bestehen aus: den erforderlichen Zuwegungs-, Bewegungs- und Parkflächen Zufahrt- und Hoffläche mit Schwarzdecke (ca. 2.000m²) einem Außenwaschplatz (ca. 150m²) verschiedene Außenlagerflächen, teilweise überdacht einer Einfriedung gemäß Security-Konzept Eine detailliertere Beschreibung erhalten Sie im Anhang "T03 Baubeschreibung". Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss eines Vertrags für die Durchführung von dem Neubau des Betriebszentrum in Osterburken zum Ziel, beginnend ab ca. 01.09.2024 bis voraussichtlich 31.10.2025.
    
    
     Kennung des Verfahrens: db024ce1-5544-463b-876d-b4321dd2db77
    
    
     Interne Kennung: EnBW-2024-0011
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45213000 Bauarbeiten für kommerzielle Gebäude, Lagerhallen und Industriegebäude, Bauten in Verbindung mit dem Transportwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Osterburken
     
     
      Postleitzahl: 74706
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Neubau Betriebszentrum Osterburken
    
    
     Beschreibung: Die EVGA Grundstücks- und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG beabsichtigt als Eigentümerin ein Betriebszentrum für die Netze BW zu bauen. Beide Unternehmen sind vollständige Töchter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Die Netze BW ist Eigentümerin und Betreiberin von verschiedenen Strom- und Gasnetzen in Baden-Württemberg und nimmt u.a. die Wartung und den Unterhalt ihrer Netze selbst wahr. Diese Aufgaben werden von verschiedenen, in Baden-Württemberg verteilt liegenden, Betriebszentren aus erfüllt. Sie sind entsprechend ihrer jeweiligen Aufgabe und des abgedeckten Gebiets unterschiedlich groß und differenziert ausgestattet. Einer dieser Betriebshöfe liegt in Osterburken, Boschstraße 3. Das Betriebszentrum entspricht nicht mehr den derzeitigen und zukünftigen Anforderungen. Daher ist eine Neuerrichtung am Standort im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO), Industriepark 111, Flurstück 12059/13 vorgesehen. Die Genehmigungsplanung wurde bereits erstellt und am 19.02.2024 eingereicht. Das geplante Betriebszentrum besteht aus mehreren Gebäudeteilen: Gebäudeteil A: Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude mit Umkleide- und Sanitäreinrichtungen, Lager und Werkstätten im Erdgeschoss (EG) und Büros mit Sozial- und Nebenräumen im ersten Obergeschoss (OG 1). Um eine mögliche spätere Aufstockung des Gebäudes zu vereinfachen, soll der Erschließungskern (Treppenhaus, Aufzug, WCs) bereits im Zuge der jetzigen Baumaßnahme bis ins zweite Obergeschoss (OG 2) geführt werden. Dort ist eine Dachterrasse geplant. Der KfW Effizienzhaus 40 Standard für Nichtwohngebäude ist zu erreichen. Das Gebäude entspricht der Gebäudeklasse 3, Sonderbau nach §38 Abs. (2)4 LBO. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 5.565m³. Gebäudeteile B und C: Zwei direkt an das Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude angrenzende Fahrzeughallen, als geschlossene, oberirdische Mittelgaragen gem. §1 GaVo. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 3.600m³. Gebäudeteil D: Eine Lagerhalle als Kalthalle mit Kranbahn. Entspricht der Gebäudeklasse 3, Sonderbau nach §38 Abs. (2)3 LBO. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 5.770m³ Trafohaus: Nebengebäude zur Unterbringung von Trafo/Verteilung/Wärmepumpe als Massivbau. Der umbaute Raum (BRI) DIN 277 beträgt gemäß Entwurfsplanung 165m³. Außenanlagen bestehen aus: den erforderlichen Zuwegungs-, Bewegungs- und Parkflächen Zufahrt- und Hoffläche mit Schwarzdecke (ca. 2.000m²) einem Außenwaschplatz (ca. 150m²) verschiedene Außenlagerflächen, teilweise überdacht einer Einfriedung gemäß Security-Konzept Eine detailliertere Beschreibung erhalten Sie im Anhang "T03 Baubeschreibung". Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss eines Vertrags für die Durchführung von dem Neubau des Betriebszentrum in Osterburken zum Ziel, beginnend ab ca. 01.09.2024 bis voraussichtlich 31.10.2025.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45213000 Bauarbeiten für kommerzielle Gebäude, Lagerhallen und Industriegebäude, Bauten in Verbindung mit dem Transportwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Osterburken
     
     
      Postleitzahl: 74706
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 12/09/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Keine Verlängerungsoption im Vertrag enthalten
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Akzeptanz des Vertrags
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Terminplankonzept
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Struktur des Angebots
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Wartungspreis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EVGA Grundstücks- und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Ed. Züblin AG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EVGA Grundstücks- und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: DE 186 817 457
    
    
     Postanschrift: Kraftwerkstraße 1  
    
    
     Stadt: Obrigheim
    
    
     Postleitzahl: 74847
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 721 6323571
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: t:07219268730
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 147 843 723
    
    
     Postanschrift: Albstadtweg 5  
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70567
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
      Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c3fff40d-fbdd-4f0b-a5c6-a31336ad0e1d - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/09/2024 16:10:09 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 548708-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/09/2024