1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) - Bezirksverwaltung Bochum
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BGW Bezirksverwaltung Bochum / Kühlung + Erneuerung außenliegender Sonnenschutz
    
    
     Beschreibung: Bei der Liegenschaft der BGW Bezirksverwaltung Bochum handelt es sich um ein Büro- und Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 1995, bestehend aus den Gebäudeteilen A und B. Im laufenden Gebäudebetrieb der BGW sind alle Räumlichkeiten, insbesondere aber die Arbeitsplätze, Besprechungs- und Seminarräume einer deutlichen Wärmebelastung ausgesetzt. Sowohl der vorhandene außenliegende Sonnenschutz, als auch die Deckenbeleuchtung innerhalb des Gebäudes, sind noch aus dem Erbauungsjahr des Gebäudes und haben ihre Standzeit erreicht.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7282d856-17e9-419b-baf8-a45b67c9bef4
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universitätsstrasse 78  
     
     
      Stadt: Bochum
     
     
      Postleitzahl: 44789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 621 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistung Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI
    
    
     Beschreibung: Die Maßnahmen zur Raumkühlung sind synergetisch mit allen geplanten und nachfolgend genannten Maßnahmen zu betrachten bzw. zu verknüpfen um eine ganzheitliche und nachhaltige Optimierung der Gebäudeausrüstung (TGA) zu erzielen. • Synergetische Kühlung (Kühldecken) der Büro-, Seminar- und Besprechungsräume • Erneuerung des außenliegenden Sonnenschutzes • Erneuerung der Gebäudeleittechnik (GLT) und Gebäudeautomation (KNX) • Erneuerung der Deckenbeleuchtung / Umrüstung auf LED-Technik • Errichtung einer Photovoltaikanlage Die anrechenbaren Baukosten (KG 300 – 400) für die Maßnahme wurden mit 6.171.935 € (brutto) ermittelt. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus: • Leistungsphasen 1-3 Gebäude gem. § 55 HOAI; Anlagengruppe 3-5+8 • Leistungsphasen 5-8 Gebäude gem. § 55 HOAI; Anlagengruppe 3-5+8 • Besonderen Leistungen in allen Leistungsphasen des Gebäudes gem. § 55 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG. Die Planungsleistungen sollen kurzfristig nach Beauftragung im September 2024 begonnen werden. Baubeginn: voraussichtlich Juli 2025 Fertigstellung: voraussichtlich August 2026 Die Ausschreibung zur Vergabe der Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 33 HOAI der Gesamtmaßnahme erfolgt in einem zeitnah startenden separaten Verfahren.
    
    
     Interne Kennung: 2024-02-2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Besondere Leistungen: • LPH 2: Mitwirken bei der Auswahl von geeigneten Förderprogramme (z.B. Ersatz von aussenliegender Sonnenschutzeinrichtung, Einbau von Kältetechnik zur Raumkühlung, Einbau energieeffizienter Innenbeleuchtungssysteme). • LPH 5: Mitwirken bei der Auswahl und Einbindung eines behördlich anerkannten Prüfsachverständigen gem. Prüfverordnung – PrüfVO.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universitätsstrasse 78  
     
     
      Stadt: Bochum
     
     
      Postleitzahl: 44789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 11/09/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/08/2026
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 621 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der Auswahlkriterien zugelassen. Der Auftraggeber wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerber sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden und die die genannten Anforderungen erfüllen. Es können nur Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften am Wettbewerb teilnehmen, welche die ausgeschriebene Planungsleistung erbringen können. Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Zur Bewältigung der Aufgaben werden Erfahrungen mit Maßnahmen vorausgesetzt, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Diese sind anhand von Referenzen nachzuweisen. Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Objektplanung Gebäude gem. §§ 34 HOAI eingereichten 2 besten Referenzprojekte, welche innerhalb der vergangenen 3 Jahre (Stichtag 1.3.2021) mit der Leistungsphase 8 abgeschlossen worden sind, jeweils in den Kriterien vergleichbare Bauaufgabe (0-4 Punkte) und vergleichbares Leistungsbild (0-2 Punkte). Insgesamt können mit den Referenzen zusammen maximal 12 Punkte erreicht werden. (Siehe hierzu auch die Bewertungsmatrix, Anlage 2, der Vergabeunterlagen). Um die eingereichten Referenzprojekte anhand der vorgegebenen Kriterien prüfen zu können, ist es wichtig, die dafür notwendigen Parameter der Referenzprojekte zu benennen. Wir bitten darum, die Referenzprojekte anhand der vorgegebenen Formulare zu dokumentieren. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmeranzahl analog § 75 (6) VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn: - der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB, - der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB, - der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundeskartellamts Bundeskartellamt
     
     
      Beschaffungsdienstleister: Hinsen & Reith Architektur und FM Consulting GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hinsen & Reith Architektur und FM Consulting GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: doc1
    
    
     Postanschrift: Bahnallee 11  
    
    
     Stadt: Montabaur
    
    
     Postleitzahl: 56410
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) - Bezirksverwaltung Bochum
    
    
     Registrierungsnummer: 993-8002510900-04
    
    
     Postanschrift: Universitätsstrasse 78  
    
    
     Stadt: Bochum
    
    
     Postleitzahl: 44789
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +494020207-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundeskartellamts Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: doc2
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 80a7f15f-b443-492f-b783-78263f54f60a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2024 11:12:23 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 519842-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 168/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/08/2024