5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Übersendung eines aktuellen Nachweises, nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens, über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise (je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist) Verwenden Sie hierzu das Formblatt "NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung". Des Weiteren sind Bieterangaben zu folgenden Abfragen zu tätigen: - Formblatt NOK-VW-TNWB_5. EE Russland-Sanktionen - Formblatt Scientology NOK-VW-TNWB_6. EE Scientology - Formblatt NOK-VW-TNWB_7. Abfrage Wettbewerbsregister - Formblatt NOK-VW-TNWB_8. Mindestentgelt
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz und Haftpflichtversicherungen
      
      
       Beschreibung: 1. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft muss den nachfolgend angegebenen Mindestjahresumsatz für die letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre 2020, 2021, 2022 und 2023 nachweisen. Zum Nachweis des geforderten Mindestjahresumsatzes und zum Umsatz im Tätigkeitsbereich hat der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft eine entsprechende Eigenerklärung nach dem Formblatt "NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. 2. Der Bewerber/Bieter muss spätestens mit Auftragserteilung über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden je Schadensfall sowie für Sach- und Vermögensschäden verfügen. Zum Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung ist neben der Erklärung gemäß Formblatt „NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung“ ein entsprechender Versicherungsschein oder ein Nachweis in Gestalt einer unwiderruflichen Deckungszusage eines Versicherers, dass im Falle des Zuschlags eine Versicherung mit den genannten Mindestsummen abgeschlossen wird, vorzulegen. Folgende Haftungsdeckungssummen in Höhe von mindestens EUR 5.000.000,00 (in Worten: fünf Millionen) für Personen- und Sachschäden je Schadensfall sowie in Höhe von mindestens EUR 5.000.000,00 (in Worten: fünf Millionen) für Vermögensschäden je Schadensfall müssen abgedeckt sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Installationen/ Referenzprojekte (Bewertungskriterium) s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB Bitte hierzu die entsprechenden Referenzen im „Formblatt Referenzen“, Tabellenreiter „3.1 Referenzen (1)“ bis „3.1 Referenzen (5)“ eintragen.
      
      
       Beschreibung: Anzahl der Installationen / Referenzprojekte 5 Bewertung Installationen / Referenzprojekt: Abdeckung von Installationen/ Referenzprojekte 5 - 20 Punkte je Installation Abdeckung von Installationen/ Referenzprojekte 4 - 20 Punkte je Installation Abdeckung von Installationen/ Referenzprojekte 3 - 20 Punkte je Installation Abdeckung von Installationen/ Referenzprojekte <2 - 20 Punkte je Installation
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Auftrag / Qualität der Installationen / Referenzen s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB Bitte hierzu die entsprechenden Referenzen im „Formblatt Referenzen“, Tabellenreiter „3.2 Referenzblatt (1)“ bis „3.2 Referenzblatt (3)“eintragen.
      
      
       Beschreibung: Anzahl der anzugebenden Installationen / Referenzen der letzten 3 Jahre - 3 Installationen /Referenzen Die Leistungserwartung wird im Übrigen daran bemessen, ob die Angaben des Bewerbers erwarten lassen, dass der Bewerber in der Lage sein wird, das ausgeschriebene Projekt durchzuführen, was sich u.a. auch daran bemisst, wie übertragbar die referenzierte Leistung ist. - Vergleichbarkeit im Kontext des Auftraggebers (Versorgungsstufe, Bettenanzahl, Standorte) - Vergleichbarkeit im Kontext Projektbeschreibung / Leistungsumfang Es erfolgt eine Benotung der einzelnen Themenblöcke und die Bewertung der Referenz. maximale Punktzahl: 120 Faktor: 4 max. Punktzahl je Installation ohne Faktor: 10 max. Punktzahl je Installation: 40 Berechnung: Notenpunkte x Faktor x Anzahl Installationen Diese wird mittels folgenden Bewertungsmaßstabs festgestellt: Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand ist vollständig, logisch strukturiert und sehr gut nachvollziehbar. Die Ausführungen weisen eine weit überdurchschnittliche Detailtiefe auf. Die Ausführungen überzeugen auch inhaltlich sehr; sie lassen eine Qualität erwarten, welche weit über die Erwartungen hinausgeht. = 9-10 Punkte (sehr gut) "Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand ist vollständig, logisch strukturiert und gut nachvollziehbar. Die Ausführungen weisen eine überdurchschnittliche Detailtiefe auf. Es bleiben keine Punkte offen. Sie treffen die Erwartungen. Die Ausführungen überzeugen auch inhaltlich; sie lassen eine Qualität erwarten, welche etwas über die Erwartungen hinausgeht. = 7-8 Punkte (gut) Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand ist überwiegend vollständig, logisch strukturiert und befriedigend nachvollziehbar. Die Ausführungen in der Beschreibung weisen eine noch unterdurchschnittliche Detailtiefe auf. Es bleiben keine wesentlichen Punkte offen. Sie treffen die Erwartungen überwiegend. Die Ausführungen überzeugen auch inhaltlich teilweise; sie lassen eine Qualität erwarten, welche den Erwartungen entspricht. = 5-6 Punkte (befriedigend) "Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand ist überwiegend vollständig, logisch strukturiert und ausreichend nachvollziehbar. Die Ausführungen in der Beschreibung weisen eine unterdurchschnittliche Detailtiefe auf. Es bleiben teilweise wesentliche Punkte offen. Sie treffen die Erwartungen nur eingeschränkt. Die Ausführungen überzeugen auch inhaltlich nur bedingt; sie lassen eine Qualität erwarten, welche den Erwartungen gerade noch entspricht. " = 3-4 Punkte (ausreichend) Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand löst die Aufgabe (teilweise) unvollständig, unstrukturiert und insgesamt nicht hinreichend nachvollziehbar. Die Ausführungen in dem Beschreibung weisen keine ausreichende Detailtiefe mehr auf. Es bleiben Punkte offen. Sie treffen die Erwartungen nicht hinreichend. Die Ausführungen überzeugen auch inhaltlich nicht hinreichend; sie lassen eine Qualität erwarten, welche den Erwartungen nur eingeschränkt entspricht. = 1-2 Punkte (mangelhaft) Die Vergleichbarkeit mit dem ausgeschriebenen Beschaffungsgegenstand ist derart unzureichend, dass die Angaben einer Nichtbeantwortung nahezu gleichstehen. = 0 Punkte (ungenügend)
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Inbetriebnahmen s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB
      
      
       Beschreibung: Anzahl der anzugebende Jahre 3 Anzahl der Inbetriebnahmen > 30 100 Punkte Anzahl der Inbetriebnahmen 30 - 20 70 Punkte Anzahl der Inbetriebnahmen 19 - 10 50 Punkte Anzahl der Inbetriebnahmen 9 - 5 20 Punkte Anzahl der Inbetriebnahmen < 5 0 Punkte
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis Einhaltung BAS-Richtlinien im Kontext des Krankenhauszukunftsfonds s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB
      
      
       Beschreibung: Reichen Sie einen aussagekräftigen Nachweis zur Einhaltung der BAS-Richtlinien ein. Sofern keine Bestätigung eingereicht wird, führt dies zum Ausschluss aus dem Teilnahmewettbewerb.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Schulungszertifikat im Kontext des Krankenhauszukunftsfonds s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB
      
      
       Beschreibung: Reichen Sie ein BAS-Zertifikate (Berechtigung nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)) Zertifikat ein. Sofern kein Zertifikat eingereicht wird, führt dies zum Ausschluss aus dem Teilnahmewettbewerb.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Zertifizierung Qualitätssicherungssystem s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB
      
      
       Beschreibung: Reichen Sie ein ISO 9001 Zertifikat ein. Sofern kein Zertifikat eingereicht wird, führt dies zum Ausschluss aus dem Teilnahmewettbewerb.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis Einhaltung MUSS-Kriterien s. Anlagen NOK-VW-TNWB_2. Eigenerklärung zur Eignung & NOK-VW-TNWB_3. Wertungsbeschreibung TNWB
      
      
       Beschreibung: Reichen Sie einen aussagekräftigen Nachweis zur Einhaltung / Umsetzung der MUSS-Kriterien ein. Sofern keine Bestätigung, durch einen entsprechende Bestätigung der Einhaltung / Umsetzung der MUSS-Kriterien, eingereicht wird, führt dies zum Ausschluss aus dem Teilnahmewettbewerb.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Preis" ergibt sich aus der Anlage "NOK-VW-TNWB_10. Wertungsbeschreibung Zuschlag (informativ)"
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Die Bewertungsmethode zur Bewertung des Kriteriums "Funktionalität" ergibt sich aus der Anlage "NOK-VW-TNWB_10. Wertungsbeschreibung Zuschlag (informativ)"
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/09/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Neckar-Odenwald-Kliniken
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)