1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Mark-E Aktiengesellschaft
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Wach- und Pförtnerdienste 2024-2027
    
    
     Beschreibung: Empfangs- und Pfortendienstleistungen: a. KW Werdohl-Elverlingsen, Auf der Mark 1, 58739 Werdohl b. KW Herdecke, Wetterst. 111, 58313 Herdecke c. Stadtwerke Lüdenscheid, Lennestr. 2, 58515 Lüdenscheid d. Lager Assmannstr. , Lüdenscheid e. Saunadorf Nattenberg, Lüdenscheid f. Energietreff g. Enervie Zentrale, Platz der Impulse 1, 58093 Hagen h. Forum Hagen, Körnerstr., 58095 Hagen Bewachungsdienstleistungen/ Patrouillenfahrten für die Objekte: i. Hasper Talsperre, Talsperrenweg, Ennepetal j. Wasserwerk Hengstey, Seestr. 62, 58089 Hagen k. Wasserwerk Treckinghausen, Platehofstr. 100, Lüdenscheid l. Wassergewinnung Siesel, Plettenberg, Siesel 25 m. Wassergewinnung Brockhausen, Plettenberg n. Wassergewinnung Kettling, Werdohl, Kettenbecke Revierkontrolldienste/-fahrten und/oder Tageskontrollen: o. KW Elverlingsen p. Stadtwerke Lüdenscheid, Lennestr. q. Plettenberg, Am Eisenwerk 2 Aufschaltung Videoüberwachung r. Assmannstr. Lüdenscheid Sicherheitsmitarbeiter s. Kundenforum Körnerstr. Hagen t. Energietreff Lüdenscheid
    
    
     Kennung des Verfahrens: ee873e3e-8497-4b18-9c09-e33a634a08ed
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 207503-2024
    
    
     Interne Kennung: 2023_07_20
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79714000 Überwachungsdienste, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten, 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten, 79713000 Bewachungsdienste, 79992000 Empfangsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Platz der Impulse 1  
     
     
      Stadt: Hagen
     
     
      Postleitzahl: 58093
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YPUH854
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Wach- und Pförtnerdienste 2024-2027
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Dienstleistungsauftrag über Wach- und Pförtnerdienste an den Liegenschaften im Konzernverbund des Auftraggebers.
    
    
     Interne Kennung: 2023_07_20
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 79714000 Überwachungsdienste, 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten, 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten, 79713000 Bewachungsdienste, 79992000 Empfangsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Platz der Impulse 1  
     
     
      Stadt: Hagen
     
     
      Postleitzahl: 58093
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der ausgeschriebene Auftrat tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Beginn der vertraglich vorgesehenen Empfangs-, Bewachungs- und Pfortendienste ist der 01.08.2024. Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.07.2027. Er verlängert sich jeweils wiederkehrend um jeweils ein weiteres Jahr, soweit er nicht sechs Monate vor Ablauf von der Auftraggeber schriftlich gekündigt wird, längstens jedoch bis zum 31.07.2029. § 625 BGB findet keine Anwendung. § 133 GWB bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 207503-2024
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Für die Preisangaben ist das vorgegebene Leistungsverzeichnis zu verwenden. Alle Preise sind einheitlich wie abgefragt in Euro mit zwei Nachkommastellen (kaufmännisch gerundet) im Vergabeportal DTVP anzugeben einzureichen. Die im Leistungsverzeichnis vorgegebenen Mengen stellen die von der Auftraggeberin geschätzten Abnahmemengen dar. Diese dienen als Kalkulationsbasis zur Herstellung vergleichbarer Angebote. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung über die angegebenen Mengen. Soweit Mindestabnahmeverpflichtungen bestehen, ist dies abschließend in der Rahmenvereinbarung geregelt. Der Brutto-Gesamtpreis bildet den Angebotsvergleichspreis. Der Bieter mit dem in Summe niedrigsten Angebotsvergleichspreis erhält die volle angegebene Punktzahl von 60 Punkten. Alle anderen Bieter erhalten gemessen an dem niedrigsten Angebotsvergleichspreis eine geringere Punktzahl (Formel: 60 multipliziert mit dem niedrigsten Angebotsvergleichspreis dividiert durch den angebotenen Angebotsvergleichspreis des Bieters) Maßgeblich für die Bildung des Angebotsvergleichspreises ist der Wert "Gesamtsumme (netto) = Angebotsvergleichspreis".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Objektorganisation
      
      
       Beschreibung: Zur Beurteilung der Objektorganisation ist ein Konzept zu erstellen. Dafür ist der Vordruck 09 (Objektorganisation) zu verwenden. Angaben außerhalb dieses Vordrucks bleiben bei der Qualitätswertung insoweit außer Betracht. Der Vordruck 09 darf ausgefüllt bis zu 10 DIN-A4-Seiten umfassen (jeweils Schriftgröße und Zeilenabstand wie vorgegeben oder vergleichbar; Skizzen sind zulässig). Bei Überschreitungen der jeweiligen Seitenvorgaben werden ausschließlich die Inhalte der jeweils ersten 10 Seiten bewertet. Deckblätter, Zwischenblätter etc. der jeweiligen Konzepte werden auf die Konzeptseiten angerechnet. In dem Konzept werden zu den nachfolgend (mit Gewichtung) angegebenen Unterkriterien jeweils schlüssige, konkrete und verbindliche Leistungszusagen für den ausgeschrieben Auftrag unter Berücksichtigung der folgenden Unterkriterien und Konkretisierungen erwartet: Zuschlagskriterium 2: Objektorganisation - Organisation des Regelbetriebes 10 % (= 10 Punkte) - Personaleinsatzplanung 10 % (= 10 Punkte) Die Anforderungen, worauf es dem Auftraggeber zu jedem Unterkriterium ankommt, werden wie folgt präzisiert: - Organisation des Regelbetriebes: Erwartet wird eine konkrete, schlüssige und verbindliche Beschreibung der Organisation des Regelbetriebes einschließlich der vorgesehenen Schnittstellen zum Auftraggeber (Erreichbarkeit, einheitlicher Ansprechpartner). Die geforderte Leistung kann der Auftragnehmer nur durch den Einsatz von geschultem und eingewiesenem Personal erreichen. Weiterhin wird die Entwicklung eines effektiven Einsatzplans bewertet, der die Anforderungen der Auftraggeberin erfüllt und der die Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse beschreibt. - Personaleinsatzplanung : Erwartet wird die konkrete, schlüssige und verbindliche Beschreibung der Personaleinsatzplanung des Auftraggebers (Teamaufbau und -größe). Erwartet wird, dass der Auftraggeber zu dem konkreten Auftrag ein hinreichend großes, personell konstantes Team (Stammpersonal, keine Springer!) zur Verfügung stellt, dass sich in abwesenheitsfalle wechselseitig vertritt. Die Konzepte werden zu jedem Unterkriterium gesondert nach dem angegebenen Bewertungsschema bewertet. Dabei müssen für jedes Unterkriterium mindestens 2,5 Wertungspunkte erreicht werden; anderenfalls kann das Angebot nicht berücksichtigt werden. 10,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen weit überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine sehr gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 07,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 05,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen durchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine befriedigende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 02,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen zwar bereits teilweise, aber noch nicht in jeder Hinsicht durchschnittlich Rechnung, und lässt deshalb eine ausreichende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 00,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen nicht oder überwiegend nicht Rechnung und lässt deshalb nicht die Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personalerfahrung
      
      
       Beschreibung: Zur Beurteilung der Objektorganisation ist ein Konzept zu erstellen. Dafür ist der Vordruck 10 (Personalerfahrung) zu verwenden. Angaben außerhalb dieses Vordrucks bleiben bei der Qualitätswertung insoweit außer Betracht. Der Vordruck 10 darf ausgefüllt bis zu 10 DIN-A4-Seiten umfassen (jeweils Schriftgröße und Zeilenabstand wie vorgegeben oder vergleichbar; Skizzen sind zulässig). Bei Überschreitungen der jeweiligen Seitenvorgaben werden ausschließlich die Inhalte der jeweils ersten 10 Seiten bewertet. Deckblätter, Zwischenblätter etc. der jeweiligen Konzepte werden auf die Konzeptseiten angerechnet. In dem Konzept werden zu den nachfolgend (mit Gewichtung) angegebenen Unterkriterien jeweils schlüssige, konkrete und verbindliche Leistungszusagen für den ausgeschrieben Auftrag unter Berücksichtigung der folgenden Unterkriterien und Konkretisierungen erwartet: Zuschlagskriterium 3: Personalerfahrung - Erfahrung des Objektleiters 10 % (= 10 Punkte) - Erfahrung der Einsatzkräfte 10 % (= 10 Punkte) Die Anforderungen, worauf es dem Auftraggeber zu jedem Unterkriterium ankommt, werden wie folgt präzisiert: -Erfahrung des Objektleiters: Erwartet wird die konkrete, schlüssige und verbindliche Beschreibung der Erfahrung des Objektleiters, der für den konkreten Auftrag vorgesehen ist. Erwartet wird eine möglichst langjährige und umfassende Erfahrung (Berufspraxis) als Führungskraft/Objektleiter im Bereich Sicherheits- und Wachdienste. -Erfahrung der weiteren Einsatzkräfte: Erwartet wird eine konkrete, schlüssige und verbindliche Beschreibung der Erfahrung der weiteren Einsatzkräfte, vor allem mit vergleichbaren Aufgaben in der kritischen Infrastruktur (z.B. Kraftwerke), die für die Bereitstellung der Dienste eingesetzt werden. Die Konzepte werden zu jedem Unterkriterium gesondert nach dem angegebenen Bewertungsschema bewertet. Dabei müssen für jedes Unterkriterium mindestens 2,5 Wertungspunkte erreicht werden; anderenfalls kann das Angebot nicht berücksichtigt werden. 10,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen weit überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine sehr gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 07,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 05,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen durchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine befriedigende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 02,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen zwar bereits teilweise, aber noch nicht in jeder Hinsicht durchschnittlich Rechnung, und lässt deshalb eine ausreichende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 00,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen nicht oder überwiegend nicht Rechnung und lässt deshalb nicht die Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen - Bezirksregierung Münster
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mark-E Aktiengesellschaft
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/08/2034
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Wach- und Sicherheitsdienst Sauerland GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Wach- und Sicherheitsdienst Sauerland GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2023_07_20
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 4600005446
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/08/2034
       
       
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 19/08/2034
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Mark-E Aktiengesellschaft
    
    
     Registrierungsnummer: DE814732662
    
    
     Postanschrift: Platz der Impulse 1  
    
    
     Stadt: Hagen
    
    
     Postleitzahl: 58093
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]2
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen - Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: DE164242157
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wach- und Sicherheitsdienst Sauerland GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE812055890
    
    
     Postanschrift: Bremke 15  
    
    
     Stadt: Iserlohn
    
    
     Postleitzahl: 58638
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0237182750
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53a5aa95-72f5-432b-8232-1718ffa1416e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 11:03:04 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 501137-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/08/2024