1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: AR-Ionenätzanlage
    
    
     Beschreibung: Beschaffung einer vielfältig einsetzbaren Argon-Ionenätzanlage zur REM-Probenpräparation mit Zubehör
    
    
     Kennung des Verfahrens: 818db0e1-87b9-40e1-997c-fbb9b07bc308
    
    
     Interne Kennung: 02-NL24EVV-EP
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 
     
     
      Stadt: Siegen
     
     
      Postleitzahl: 57076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY56DUW0
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: AR-Ionenätzanlage
    
    
     Beschreibung: Beschaffung einer vielfältig einsetzbaren Argon-Ionenätzanlage mit umfangreichem Zubehör zur Präparation höchstqualitativer Aufsicht- und Querschnittsproben für die Rasterelektronenmikroskopie (REM). Die Ionenätzanlage wird für die Präparationslabore des hochschulzentralen, DFG-geförderten Gerätezentrums für Mikro- und Nanoanalytik (MNaF) im INCYTE-Forschungsneubau der Universität Siegen beschafft und steht den Mitgliedern der Naturwissenschaftlich-Technischen und Lebenswissenschaftlichen Fakultäten wie auch hochschulexternen MNaF-Nutzern (Forschungseinrichtungen, Industrie) und den universitären Forschungszentren, dem Zentrum für Sensorsysteme (ZESS), dem Center for Micro- and Nanochemistry and Engineering (C?), dem Center for Innovative Materials (Cm) zur Verfügung. Das Präparationsgerät dient in den Forschungsschwerpunkten der Materialwissenschaften, der Bauelementforschung sowie der Forschung an biologischen Proben der Präparation von großflächigen Aufsichts-/Querschnitts-REM-Proben höchster Güte für weiterführende mikro- und nanoanalytische Messungen mittels REM- und Rastersondenmethoden. Die an der Universität adressierten Materialien und zu präparierenden Proben reichen von metallischen Werkstoffen der additiven Fertigung sowie Kompositwerkstoffen mit äußerst heterogenen und komplexen Gefügen über teils hochreaktive/umgebungsempfindliche Energiewandler/-speicher und verwandte Bauelemente zu integrierten Halbleiterbauelementen und Sensorprototypen. Biologische Proben wie eingebettete Insekten und organische Beschichtungen werden in der Biochemie adressiert. Aufgrund der Probenvielfalt am Gerätezentrum soll eine remote zu betreibende, hocheffiziente und im Betrieb möglichst günstige (Verbrauchsmittel, Verschleißteile) Ionenätzanlage mit möglichst breitem Einsatzspektrum beschafft werden, die die Präparation von Proben höchster Oberflächengüte z.B. für EBSD-Messungen aller adressierten kristallinen Proben erlaubt; darunter fallen vor allem auch hochreaktive/strahlempfindliche Werkstoffe am für solche Probenarten spezialisierten MNaF. - Das zu beschaffende Geräte verfügt daher nicht nur über eine umfangreiche Ausrüstung für die Probenaufnahme, Masken sowie notwendiges Zubehör für die Präparation höchst unterschiedlicher Probenarten und -geometrien (Volumen- /Folienproben) für die Aufsicht- und Querschnittspräparation. - Es erlaubt zudem die schnelle cryogene Kühlung der Proben mittels flüssigen Stickstoffs sowie den Vakuumtransfer von Proben in eine Inertgas-Glovebox, um solche Proben weiter zu Prozessieren oder aus der Glovebox möglichst schädigungsfrei in die Ionenätzanlage einzubringen. - Für die in Siegen untersuchten Bauelemente und komplexen Strukturwerkstoffe z.B. der additiven Fertigung mit Strukturvariationen auf der mm- und cm-Skala sind möglichst große realisierbare Präparationsflächen(mind. 30mm sowohl im Querschnitt wie auch in Aufsicht) gefordert, - die in einem breiten Energiebereich mit großer Geschwindigkeit abgetragen und bei niedrigen Ionenenergien unterhalb 1 kV poliert werden können. - Für die systematische automatisierte Präparation von Probenserien z.B in Industrieprojekten ist des Weiteren die Serienpräparation von mindestens 5 Proben mit einer Gerätebeladung gefordert, um den Personalaufwand beim Probenwechsel zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren. - Eingebettete Standard-REMProben mit Durchmessern von bis zu 2" Standardmaß müssen zur Oberflächen-Nachpolitur ins Gerät eingebracht werden können.
    
    
     Interne Kennung: 02-NL24EVV-EP
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 
     
     
      Stadt: Siegen
     
     
      Postleitzahl: 57076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Siegen
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 154854171
    
    
     Postanschrift: Adolf-Reichwein-Str. 2a  
    
    
     Stadt: Siegen
    
    
     Postleitzahl: 57076
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e78bfcb-a72f-4578-b903-2c9242fe6ee5 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 13:13:50 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 501373-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/08/2024