1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen - Der Kanzler
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beratungskontingent für Weiterentwicklung und Support von bestehenden und neuen SAP Fiori Workflows, die mit der bpc Workflow-APP entwickelt wurden bzw. entwickelt werden.
    
    
     Beschreibung: Beratungskontingent für Weiterentwicklung und Support von bestehenden und neuen SAP Fiori Workflows, die mit der bpc Workflow-APP entwickelt wurden bzw. entwickelt werden. Des Weiteren Unterstützung der genannten Workflows bei der Einführung des NRW SAP Hochschulmasters und des dadurch entstehenden Customizings und Entwicklungs-/Anpassungstätigkeiten zur Sicherstellung einer lauffähigen Umgebung auf dem S4/Hana Hochschulmaster.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1f130602-1340-47d9-b4a2-fcb965ed3c0a
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Beratungskontingent für Weiterentwicklung und Support von bestehenden und neuen SAP Fiori Workflows, die mit der bpc Workflow-APP entwickelt wurden bzw. entwickelt werden.
    
    
     Beschreibung: Beratungskontingent für Weiterentwicklung und Support von bestehenden und neuen SAP Fiori Workflows, die mit der bpc Workflow-APP entwickelt wurden bzw. entwickelt werden. Des Weiteren Unterstützung der genannten Workflows bei der Einführung des NRW SAP Hochschulmasters und des dadurch entstehenden Customizings und Entwicklungs-/Anpassungstätigkeiten zur Sicherstellung einer lauffähigen Umgebung auf dem S4/Hana Hochschulmaster.
    
    
     Interne Kennung: 08-RV24E1VV
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Der Auftrag ist gem. Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit b) ii) RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VGV) im Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zu vergeben, da der Auftragnehmer alleiniger Lieferant der vertragsgegenständlichen Leistungen ist. Konkret handelt es sich um Beratungs(dienst)leistungen der Firma best practice consulting (bpc) AG, Am Mittelhafen 16, 48155 Münster. Die Universität Siegen hat mit der Fa. bpc ein umfangreiches mehrjähriges Projekt in Zusammenhang mit der ERP-Software SAP (Entwicklung und Implementierung einer bpc-Workflow-App in SAP mit dem Ziel von Prozessdigitalisierungen, SAP-Fiori-Workflows sowie dezidiertes Supporting dazu) durchgeführt, an welches nun aufgrund von neuen Erfordernissen angeknüpft werden muss. Mit der vorgenannten bpc-Workflow-App, die eine Low-Code-Methode nutzt, die es den Anwendern ermöglicht, selbst Anpassungen vorzunehmen, was den Betrieb erheblich vereinfacht, sind die bereits eingeführten Fioriprozesse, wie beispielsweise die Verwaltung von Ausgangsrechnungen, den Hilfskräfte-Lifecycle sowie die Einführung der elektronischen Beschaffung erfolgreich umgesetzt worden. Aktuell sind weitere Digitalisierungsprojekte geplant, die ebenfalls auf dieser App basieren müssen. Perspektivisch ist ein weiterer wichtiger Aspekt die bevorstehende S/4Hana-Migration. Die Firma Bpc ist nicht nur der Entwickler dieser App, sondern sie hat auch in dieser Form allein das besondere Fachwissen, um die erforderlichen Anpassungen und Umbauten für die Migration vorzunehmen. Zudem stellt die kontinuierliche Weiterentwicklung der App durch bpc sicher, dass die laufenden Prozesse der Universität Siegen stets optimiert und der Dienstbetrieb sichergestellt werden. Aufgrund dieser speziellen Anforderungen und des einzigartigen Wissens sowie der besonderen Erfahrungen der Firma bpc ist ein Wettbewerb nicht möglich – etwas anderes kann auch die Marktbetrachtung nicht ergeben, da sie stets mit einem Anbieter-/ Systemwechsel verbunden wäre, was zwangsläufig die hiesige Prozesslandschaft zerstören würde. Insbesondere der Umstand der fehlerfreien Interoperabilität im für den geordneten Dienstbetrieb essentiellen ERP-System hat für die Universität einen sehr hohen Stellenwert – dies führt zur Alleinstellung von bpc. Nur aufgrund dieser Alleinstellung kann die Universität Siegen objektiv die für das verwaltungsseitige Management der Lehr- und wissenschaftlichen Forschungsleistungen übertragenen (Verwaltungs-)Leistungen anforderungsgerecht ausführen – mithin wurde keine künstliche Einschränkung der Auftragsvergabeparameter vorgenommen und es gibt keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung i.S.v. Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit b) Satz 2 RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 6 VGV).
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen - Der Kanzler
    
    
     Registrierungsnummer: DE 154854171
    
    
     Postanschrift: Adolf-Reichwein-Straße 2  
    
    
     Stadt: Siegen
    
    
     Postleitzahl: 57076
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Universität Siegen - Der Kanzler - Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BEST PRACTICE CONSULTING AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE222343174
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48155
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a278da0-538c-4b01-b842-50ebb4e8465a  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 502361-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/08/2024