1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENWASSER AG
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Abwasser-Recycling Anlage für das Industriegebiet HTP Magdeburg/ Sachsen-Anhalt
    
    
     Beschreibung: Die GELSENWASSER AG ist ein Infrastrukturunternehmen, dessen wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte unter anderem in der Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser und der Abwasserbeseitigung und -behandlung bestehen. Die GELSENWASSER AG plant, frühstens im vierten Quartal 2024 eine Auftragsbekanntmachung zu veröffentlichen. Im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen Planungs- und Bauleistungen bezüglich einer (modular zu errichtenden) Zentralkläranlage (ZKA) beschafft werden. Davon erfasst sein sollen alle zur Reinigung und weiteren Behandlung der Abwässer erforderlichen Gebäude, Anlagentechnik, Verkehrswege, Außenanlagen und innerbetrieblichen Rohrleitungen etc. Die ZKA soll die Abwasserbehandlung/-Entsorgung für den zukünftigen HighTechPark (HTP) bei Magdeburg sicherstellen und spätestens im 4. Quartal 2028 in Betrieb genommen werden. Der HTP wird ein überregionales Industrie und Gewerbegebiet, insbesondere für Unternehmen der Halbleiterindustrie und andere Hochtechnologiebranchen sowie deren Zulieferer. Die ZKA soll sich im Industriegebiet des (derzeit in Finalisierung befindlichen) Bebauungsplans "Über den Springen" der Gemeinde Sülzetal (Orteils Langenweddingen) befinden. Die ZKA soll so dimensioniert werden, dass alle erwartbar sich im HTP ansiedelnden Unternehmen eine Abwasserbeseitigung/-behandlung vorfinden. Die ZKA für bis zu 32.500 m³/d soll so geplant und gebaut werden, dass der größte Teil des anfallenden Abwassers nach seiner Behandlung eine derartige Qualität aufweist, dass ein erneuter Einsatz als industrielles Brauch-/Prozesswasser direkt vor Ort möglich wird. Eine Abwasserrecyclingsrate von ca. 96% soll erreicht werden. Die Planungs- und Bauleistungen werden von einem Auftragnehmer als Totalunternehmer oder Totalübernehmer auf Grundlage einer (teil)funktionalen Leistungsbeschreibung zu erbringen sein. Die an die ZKA zu stellenden technischen Anforderungen werden dabei insbesondere anhand ihres Zwecks und ihrer Funktion sowie definierten Zielerfüllungsgraden beschrieben, wobei die einzelnen Verfahrensschritte der Abwasseraufbereitung in der Leistungsbeschreibung benannt und vom Auftragnehmer auch umzusetzen sind. Die Art und Weise der Realisierung bleibt jedoch weitgehend offen, d.h. eine entsprechende Lösung ist vom Auftragnehmer zu entwickeln. Der Auftragnehmer hat voraussichtlich Leistungen ab einschließlich Leistungsphase 2 HOAI zu erbringen. Bauherrin und Eigentümerin der zu errichtenden ZKA wird ein noch zu gründendes Gemeinschaftsunternehmen (juristische Person des Privatrechts) zwischen der Gelsenwasser AG und der Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG. Diese neue Gesellschaft wird sodann in die Stellung des Auftraggebers eintreten.
    
    
     Interne Kennung: HTP 67
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232421 Abwasserbehandlungsanlage
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232420 Bauarbeiten für Abwasserbeseitigungsanlagen, 45252100 Bau von Kläranlagen, 45252127 Bau von Abwasserbehandlungsanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYDKDKT5 Bezüglich dieses Projekts wurde am 22.05.2024 bereits eine Vorinformation mit dem Titel "Totalübernehmer/-unternehmerleistungen für die Planung und den Bau einer zentralen Kläranlage für den HTP Magdeburg" veröffentlicht (https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/302293-2024). Danach war die Veröffentlichung der EU-Auftragsbekanntmachung für Mitte Juli 2024 geplant. Abweichend hiervon ist nunmehr geplant, die EU-Auftragsbekanntmachung frühstens im vierten Quartal 2024 zu veröffentlichen. Diese Vorinformation dient ausschließlich der frühzeitigen Information und begründet nicht die Verpflichtung des Auftraggebers, die hier genannten Leistungen auch tatsächlich zu vergeben. Unternehmen haben keinen diesbezüglichen Anspruch. Abweichungen von dieser Vorinformation sind uneingeschränkt zulässig. Die Vorinformation soll ausdrücklich keine Fristverkürzung begründen.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Abwasser-Recycling Anlage für das Industriegebiet HTP Magdeburg/ Sachsen-Anhalt
    
    
     Beschreibung: Die GELSENWASSER AG ist ein Infrastrukturunternehmen, dessen wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte unter anderem in der Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser und der Abwasserbeseitigung und -behandlung bestehen. Die GELSENWASSER AG plant, frühstens im vierten Quartal 2024 eine Auftragsbekanntmachung zu veröffentlichen. Im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen Planungs- und Bauleistungen bezüglich einer (modular zu errichtenden) Zentralkläranlage (ZKA) beschafft werden. Davon erfasst sein sollen alle zur Reinigung und weiteren Behandlung der Abwässer erforderlichen Gebäude, Anlagentechnik, Verkehrswege, Außenanlagen und innerbetrieblichen Rohrleitungen etc. Die ZKA soll die Abwasserbehandlung/-Entsorgung für den zukünftigen HighTechPark (HTP) bei Magdeburg sicherstellen und spätestens im 4. Quartal 2028 in Betrieb genommen werden. Der HTP wird ein überregionales Industrie und Gewerbegebiet, insbesondere für Unternehmen der Halbleiterindustrie und andere Hochtechnologiebranchen sowie deren Zulieferer. Die ZKA soll sich im Industriegebiet des (derzeit in Finalisierung befindlichen) Bebauungsplans "Über den Springen" der Gemeinde Sülzetal (Orteils Langenweddingen) befinden. Die ZKA soll so dimensioniert werden, dass alle erwartbar sich im HTP ansiedelnden Unternehmen eine Abwasserbeseitigung/-behandlung vorfinden. Die ZKA für bis zu 32.500 m³/d soll so geplant und gebaut werden, dass der größte Teil des anfallenden Abwassers nach seiner Behandlung eine derartige Qualität aufweist, dass ein erneuter Einsatz als industrielles Brauch-/Prozesswasser direkt vor Ort möglich wird. Eine Abwasserrecyclingsrate von ca. 96% soll erreicht werden. Die Planungs- und Bauleistungen werden von einem Auftragnehmer als Totalunternehmer oder Totalübernehmer auf Grundlage einer (teil)funktionalen Leistungsbeschreibung zu erbringen sein. Die an die ZKA zu stellenden technischen Anforderungen werden dabei insbesondere anhand ihres Zwecks und ihrer Funktion sowie definierten Zielerfüllungsgraden beschrieben, wobei die einzelnen Verfahrensschritte der Abwasseraufbereitung in der Leistungsbeschreibung benannt und vom Auftragnehmer auch umzusetzen sind. Die Art und Weise der Realisierung bleibt jedoch weitgehend offen, d.h. eine entsprechende Lösung ist vom Auftragnehmer zu entwickeln. Der Auftragnehmer hat voraussichtlich Leistungen ab einschließlich Leistungsphase 2 HOAI zu erbringen. Bauherrin und Eigentümerin der zu errichtenden ZKA wird ein noch zu gründendes Gemeinschaftsunternehmen (juristische Person des Privatrechts) zwischen der Gelsenwasser AG und der Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG. Diese neue Gesellschaft wird sodann in die Stellung des Auftraggebers eintreten.
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45232421 Abwasserbehandlungsanlage
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232420 Bauarbeiten für Abwasserbeseitigungsanlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252100 Bau von Kläranlagen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252127 Bau von Abwasserbehandlungsanlagen
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GELSENWASSER AG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GELSENWASSER AG
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 165
    
    
     Postanschrift: Willy-Brandt-Allee 26  
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45891
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Telefon: +49 211 2005 6224
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6268010c-8874-4517-90b4-e2f8b5dee081 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 5
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2024 16:24:56 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 502591-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/08/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/10/2024