1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Starke Projekte GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Eschweiler, Jugendbegegnungszentrum, Bedarfsplanung
    
    
     Beschreibung: Bedarfsplanung für das Jugendbegegnungszentrum Eschweiler mit anschließender Ausarbeitung eines Raum-/Funktionsprogramms sowie einer Layoutplanung
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3cd4bf52-a67f-4d77-826b-a55289bf9446
    
    
     Interne Kennung: SP24-020
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Eschweiler Johannes-Rau-Platz 1 
     
     
      Stadt: Eschweiler
     
     
      Postleitzahl: 52249
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y18FXM403 Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Eschweiler, Jugendbegegnungszentrum, Bedarfsplanung
    
    
     Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine Bedarfsplanung für das Jugendbegegnungszentrum Eschweiler mit anschließender Ausarbeitung eines Raum-/Funktionsprogramms sowie einer Layoutplanung. Hierbei sind auch Synergien zu prüfen und darzustellen. Es ist eine Bedarfsplanung (Ermittlung Raumbedarfe) zu erstellen, die die Anforderungen/Nutzungen, die die Kinder und Jugendlichen formulieren, sowie die Anforderungen der Fachplanungsämter sowie weiterer Akteure (Freie Träger der Jugendhilfe etc.) in einem Raum- und Funktionsprogramm sowie einer Layoutplanung einschließlich der Außenanlagen abbildet. Die Ergebnisse des Jugendbeteiligungsverfahrens müssen in die Bedarfsermittlung sowie das zu erstellende Raum-/Funktionsprogramm einfließen.
    
    
     Interne Kennung: SP24-020
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Eschweiler Johannes-Rau-Platz 1 
     
     
      Stadt: Eschweiler
     
     
      Postleitzahl: 52249
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 29/08/2025
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Im Bedarfsfall können in Abhängigkeit der Projektentwicklung zusätzliche Leistungen beauftragt werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1. Die Beschaffung erfolgt durch die Starke Projekte GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadt Eschweiler, Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler. 2. Der Zuschlagskriterien umfassen: a)Aussagen im Angebot zur Einhaltung von Terminen (10%), b)Personaleinsatzplanung und Projektorganisation (10 %), c)Projektkonzept (50 %) und d)Preis (30%)
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Der Bau des Jugendbegegnungszentrums Eschweiler soll ein Modellprojekt auch im Sinne der Berücksichtigung von Umweltaspekten werden. Die Vorgaben hierfür sind komplex (s.u.). Die im Jugendbeteiligungsverfahren ermittelten Belange von Kindern und Jugendlichen sollen dabei berücksichtigt werden. Nachhaltigkeitsaspekte für das Jugendbegegnungszentrum: Es soll zu einem städtebaulich-architektonisch nachhaltigen Modellprojekt im Strukturwandel des Rheinischen Reviers werden. Gebäude und Freiraum sind daher klimawandelangepasst und klimaschonend, innovativ sowie ökologisch hochwertig zu gestalten. Im Sinne eines klimawandelangepassten Bauens - nicht zuletzt mit Rückblick auf das Hochwasser im Juli 2021 - soll eine innovative bauliche Lösung entstehen, die hochwasserresilient ist. Das Gebäude/der Gebäudekomplex soll - unter dem Fokus der Lebenszyklusbetrachtung (life cycle assessment) und Kreislaufwirtschaft (circular economy) - weitestgehend treibhausgasneutral und res-sourceneffizient gebaut und betrieben werden. Die Wärme- und Stromversorgung des Gebäudes ist treibhausgasneutral und kosteneffizient zu gestalten. Ziel bei der technischen Ausgestaltung der Wärme- und Stromversorgung des Gebäudes ist die Selbstversorgung mit Wärme und Strom aus solarer Strahlungsenergie oder weiteren regenerativen Energiequellen. Der Einsatz fossiler Brennstoffe, auch für einen nur untergeordneten Einsatz (Spitzen-last), wird ausgeschlossen.
      
      
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Die Belange und Ansprüche von Kindern und Jugendlichen sollen durch das Jugendbeteiligungsverfahren beim Bau des Jungendbegegnungszentrum Berücksichtigung finden.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Aussagen zur Einhaltung von Terminen und Kosten
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Personaleinsatzplan und Projektorganisation
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektkonzept
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Starke Projekte GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Starke Projekte GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 95281
    
    
     Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Starke Projekte GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 95281
    
    
     Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71025c72-34e2-4194-af1c-334cfd9eb39f - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2024 15:07:24 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 485460-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 156/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/08/2024